Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Rolladensteuerung (Fahren wenn Wert bereits erreicht)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    IHO


    Zum Thema Eigeninitiative:
    Wenn Du denn nun schon die Hinweise hast, die Status der Endlagen mit den Sperrobjekten zu verbinden, was hindert Dich nun daran folgendes zu versuchen:

    a) Handbücher lesen ( Aktor / Logikmodul / Taster)
    b) kleines ETS-Projekt aus Taster / Aktor / Logikmodul und ne handvoll beliebige GA die man auch nur, hoch, runter, Sperre, Satus oben, Status unten usw. nennen kann, in der ETS anzulegen.
    c) probieren ob es funktioniert, wenn nicht davon Screenshots und spezifische Fragen posten.

    Einige sind hier überlicherweise Rechnungschreibende SI die Dir hier schon korrekte Hinweise gegeben haben, wie Du es machen sollst. HJK als Chef und MDT geht hier schon sehr viel weiter als das was man von einem Hersteller-Support erwarten kann, gerade auch bei der gewissen Beratungsresistenz.
    Die anderen User hier machen KNX als Hobby und nutzen Rollofunktionalität per KNX vorwiegend anders wodurch Du recht einsam mit diesem Sachverhalt als "Problem" bist.
    Und bei der Art der Kommunikation fällt es eben all diesen drei Gruppen von Menschen sehr schwer mal eben für dich eine genaue spezielle Musterlösung für genau dein Problem zu erstellen und Dir per Screenshot oder Detailanleitung von "Öffne ETS" bis "Klick am Taster und erfreue Dich deiner neuen Funktion" zu liefern.

    Screenshots kann man auch Bearbeiten, Kannst ja kleine Aluhüte über die Bezeichnungen malen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #62
      Wenn ich ein Problem lösen will, dann nehme ich den Weg, der mir sinnvoll erscheint. Deinen Wunsch kann ich verstehen, deinen Lösungsweg halte ich trotzdem nicht für sinnvoll, auch wenn es Möglichkeiten dafür gibt. Ansätze auf dem Weg rechts herum (der sehr steinig ist) hast du bekommen, aber gehen musst du ihn schon selber, weil die anderen doch lieber die Autobahn auf der linken Seite nehmen.

      sorry, mein Beitrag war schon wieder kein sinnvoller Weg für dich, ich hätte auch schon die letzten Beiträge nicht schreiben sollen, ich halte mich jetzt auch raus.

      Viel Erfolg dabei,
      Florian

      Kommentar


        #63

        OT:
        Ihr seit immer alle so nett und Leidensgeprüft

        vielleicht hat der TE ja Angst das vor Ablauf der Garantie die 1000000 Schaltspiele der Relais noch nicht aufgebraucht sind

        In unserer ETW hatten wir Rolläden mit Elektronischer Endabschaltung, die haben sich nicht mehr bewegt, wenn diese in Endlage waren.
        Der Verteiler war in einer Ecke, aber wahrscheinlich sind wir taub, die schaltende Relai haben wir nie wargenommen.

        Kommentar


          #64
          Zitat von SeatSLF Beitrag anzeigen
          Der Verteiler war in einer Ecke, aber wahrscheinlich sind wir taub, die schaltende Relai haben wir nie wargenommen.
          Darum gehts ja dem TE gar nicht. Wenn er die Taste "hoch drückt", schaltet der Aktor, und er kann nicht sofort nach unten fahren (zumindest hab ich das jetzt mal so verstanden). Das sich die Rolläden bewegen, wurde bis jetzt nur zwischen den Zeilen gelesen.

          Kommentar


            #65
            Zitat von IHO Beitrag anzeigen
            KNX Taster gibt mit SOC (Single Object Control) und einen Jalousieaktor diese sind beide in einer GA zusammengeschaltet und in einer zweiten GA die Stati. Nun gibt es noch ein Logikmodul welche diverse logische "Verschaltungen" kann welches man für die Lösung einsetzen kann.
            Dann solltest Du versuchen Deinem Logikmodul zu sagen daß es kein "fahre hoch" an den Aktor sendet wenn die Höhenposition oben (0%) vorhanden ist.
            Sprich Höhenposition <> "0%" fahr bei "hochfahren" auf Höhenposition 0%. Und bei Signal "hochfahren" & aktuelle Höhenposition "0%" halte die Füße still.
            Und fürs runterfahren eben mit 100% oder eben 255.

            Mach einen Screenshot von Deiner Logik, übermale die GA's mit Paint und poste die Logik hier im Thread. Hättest Du das gleich gemacht hättest Du vermutlich die funktionierende Logik dafür am Laufen und könntest Dich um wichtigere Dinge kümmern.

            Wenn man eine Lösung/Hilfe für ein Problem haben möchte sollte man schon konstruktiv mithelfen. Hier gibt es einige die das Ganze beruflich machen und Dir/uns allen umsonst, besser unentgeldlich, ihre Hilfe anbieten. Gut bei manchem mag es auch umsonst sein...
            Da sollte man dankbar dafür sein und nicht rumzicken. (Ich will nicht daß jemand meine GA'S, PA's sieht)
            Was hat man davon wenn man die sieht?
            Kann man damit den Jackpot bei der nächsten Lottoziehung knacken?
            Dann schick mir Deine GA'S & Pa's bitte per PN. Bin auch grad am Bauen, und hab zu meinen täglichen 8,5 Stunden Schichtarbeit noch so 6 Stunden auf der Baustelle zu tun. Am Samstag begnüge ich mich mit 12 Stunden Baustelle.
            So viel zum Thema "Zeit dazu hat".

            Auf der einen Seite willst Du vom Forum Unterstützung wegen Deinem Problem haben, aber das was zur Problemlösung helfen würde möchtest Du nicht preisgeben.

            Und dann beklagst Du Dich, zwischen den Zeilen, noch daß Dir keiner so wirklich helfen möchte...

            Ich bin raus...

            Kommentar


              #66
              vento66 : Genau darum geht es mir. Danke! (Ich hatte nur geschrieben das die Rolladenmotoren für eine Millisekunde anlaufen aber das vermutlich merken, das sie schon in Endlage sind und das wars.) Das störendere ist, dass ich nach einer versehentlichen Fehlbedienung (falsche Richtung gedrückt) immer zweimal in die andere Richtung drücken muss.

              LarsG : Also zum ersten "zicke ich nicht rum", ich möchte keine Daten meiner Infrastruktur preisgeben und das sollte auch Legitim sein, klar kann man Screenshots übermalen oder GAs und PAs unkenntlich machen, nur was nützen diese Screenshots dann? Genau wie Du es in den ersten 3-4 Zeilen geschrieben hast das hätte mir vollkommen ausgereicht, vielleicht etwas detailierter da ich noch nicht weiss ob ich für Endlage oben und unten jeweils eigene GAs benötige, u.s.w.
              Mir ist auch klar, das alle das in ihrer Freizeit machen, wieviel auch immer jeder einzelne davon hat und weiterhin beklage ich mich nicht das man mir nicht helfen möchte, sondern das einige, vielleicht auch konstruktive Posts am Kernthema/der Kernfrage vorbeigehen, und das sowohl dem Verfasser des jeweiligen Posts als auch mich der es ja liest unnötig Zeit kostet die, wie Du ja treffend bemerkt hast, keiner von uns wirklich über hat.

              Ich helfe gerne mit, aber ich denke, dass ich alle wichtigen Infos zu meinem Problem und dem drumherum geschrieben habe, was noch drumherum ist sollte zur Lösung des Problems eigentlich uninteressant sein.


              Vielen Dank für die teilweise guten Ansätze, ich denke ich werde den Fehler selbst irgendwie anderweitig lösen, zur Not mit Hilfe gegen Bezahlung.


              Gruß
              IHO
              Zuletzt geändert von IHO; 15.03.2020, 19:49.

              Kommentar


                #67
                Danke für das köstliche Tagesprogramm - weiter so!

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen

                  Darum gehts ja dem TE gar nicht. Wenn er die Taste "hoch drückt", schaltet der Aktor.....
                  Hmmm okay, so deutlich war es mir dann nicht bzw hab ich das falsch interpretiert.

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Darum gehts ja dem TE gar nicht. Wenn er die Taste "hoch drückt", schaltet der Aktor, und er kann nicht sofort nach unten fahren (zumindest hab ich das jetzt mal so verstanden).
                    Was genau passiert denn da bei dem Single Object Control? Kann man den doppelten Tastendruck (im Taster) wirklich vermeiden, wenn man per Logik das Telegramm an den Aktor unterdrückt? Taste sperren wird ja nicht funktionieren, wenn es eine Einzeltaste für beide Richtungen ist.

                    Es könnte alles so einfach sein, ohne Single Object Control. Oder mit zwei Tasten, von denen man eine gezielt sperren kann. Aber die problemlose Lösung die jeder andere erfolgreich nutzt ist hier ja nicht gewünscht.
                    Zuletzt geändert von Gast1961; 15.03.2020, 21:05.

                    Kommentar


                      #70
                      Rollo Steuerung oder gar Raffstore mit einer Taster ist eh kacke. Auch wenn man kurz/lang macht. Aber eine kurz - kurz Bedienung ohne Richtung Funktion ist gleich doppelt kacke. Also quasi kacke im Quadrat. Das klappt auch nicht mit den Endlagen. Wobei ich gestehen muss. Wie sieht die Funktion im Detail aus? 1 fahren, 1 stoppen, 1 fahren, 1 stoppen? Das kriegst du nicht gesperrt, weil der Aktor dann ja nie weiß, was er als nächstes tun soll.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #71
                        Gast1961 : Es ist keine Einzeltasten Bedienung, man hat 2 Tasten, eine für hoch eine für runter, bei funktionieren nach dem Prinzip fahren/stop/fahren/stop.
                        Nur das man nicht kurz/lang drücken kann, also die Rollade fährt immer bis in die Endlage wenn man nicht stoppt oder der Aktor die Fahrzeit (in Sektunden) erreicht hat.

                        Naja, die "problemlose" Lösung ist deshalb nicht gewünscht weil hier der WAF (Wife accentance factor) eine große Rolle spielt! ;-) Daher suche ich eine Lösung den Befehl vom Taster nicht an den Aktor weiterzugeben, wenn bereits die Endlage erreicht ist (egal ob oben oder unten).

                        BadSmiley : Warum bekommt man das nicht gesperrt? Der Taster könnte doch einfach gesperrt werden, wenn die entsprechende Endlage 0% oder 100% erreicht wurde) und sobald man die Taste für die entgegengesetzte Richtig drückt wir die andere Taste wieder freigeschaltet. Aber dazu fehlt mir die Erfahrung das mit dem Logikmodul zu verknüpfen. Daher der Thread.


                        Gruß
                        IHO

                        Kommentar


                          #72
                          Wenn du doch keine Ahnung hast, suche doch einfach hier:

                          https://www.knx.de/knx-vor-ort/deutschlandkarte/

                          dann musst du ebend jemand Geld in die Hand drücken und wenn du nicht willst, das jemand dein Projekt bekommt,
                          ihm einen Rechner mit deinem Projekt hinstellen und eine Verschwiegenheitserklärung.

                          Kommentar


                            #73
                            Hi IHO,

                            falls die Tasten einzeln gesperrt werden können, was ich nicht weiß, weil ich Single Object Control nicht kenne:
                            • Dein Aktor hat ein KO "Status untere Position", das geht direkt auf die Sperre der Taste "runter"
                            • Dein Aktor hat auch ein KO "Status obere Position", das geht direkt auf die Sperre der Taste "hoch".
                            Das wars.

                            Gruß, Waldemar
                            OpenKNX www.openknx.de

                            Kommentar


                              #74
                              mumpf : Danke für die Info, das wusste ich nicht. Damit komme ich vermutlich schon weiter.


                              SeatSLF : Siehst Du, so einfach kann man jemandem helfen! 🙄
                              Glaub mir das wäre kein Problem, ich habe mehr als genug Infrastruktur hier, allerdings wie oben schon gesagt würde ich
                              das gerne selbst lösen, daher habe ich den Thread geöffnet, nicht um mir von jemandem der noch nicht ein Wort
                              zur Lösung beigetragen hat du**** Sprüche lesen zu müssen!
                              Zuletzt geändert von IHO; 15.03.2020, 22:20.

                              Kommentar


                                #75
                                Er hat eine Taste, wenn die gesperrt ist, dann geht auch kein runter mehr. Er hat keine Richtung Tasten wenn ich es richtig verstehe?
                                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X