Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logikbaustein 13930_Automover für Husqvarna Mäher mit mit Automover Connect
Ich baue mir gerade einen node-red flow mit ähnlichen Funktionen und brauchte mal eine Übersetzung der Fehlermeldungen. Da habe ich mich mal hier bedient - vielen Dank!
Teilweise habe ich noch ein paar Übersetzungsfehler korrigiert und die Liste anhand von zusätzlichen Meldungen im FHEM-Baustein vervollständigt. Vielleicht kannst Du etwas damit anfangen eckerho1 ?
Hallo zusammen, seit heute läuft bei mir der Baustein nicht mehr im automatischen Abruf. Habt ihr auch die Probleme. Desweitern steht geparkt zwar als Text, aber der Status wird noch mit Aktiv / Mähen angezeigt.
Brauche ich ein Update? Oder gibts ne neue Version?
Hallo Holger,
vielen Dank für Deine tolle Arbeit! Jetzt nach der Winterpause ist mein Automower auch nicht mehr im Husqvarna Account (SN). Vor dem Winter haben die Bausteine tadellos funktioniert.
Ich hab den neuen OAuth2 V2.3 Baustein noch nicht getestet, aber so wie ich sehe kommt er ohne Benutzername und Passwort aus. Ist ein Eintrag bei E1 Name des HS und E2 Port erforderlich? Mein HS ist aus dem Internet nur per VPN erreichbar.
Ich hab den neuen OAuth2 V2.3 Baustein noch nicht getestet, aber so wie ich sehe kommt er ohne Benutzername und Passwort aus. Ist ein Eintrag bei E1 Name des HS und E2 Port erforderlich? Mein HS ist aus dem Internet nur per VPN erreichbar.
Hallo Jens
Die beiden Eingänge werden nur zur Zulassung deines Mowers gebraucht. Husqvarna sendet dir einen Token und der muss irgendwie auf den HS gelangen. Daher muss der Baustein wissen wie der Browser, über den die Zulassung läuft, den HS erreicht. Ist der Mower mal berechtigt (bzw. der HS berechtigt auf den Mower zuzugreifen) wird das nicht mehr benötigt.
E1 ist der DNS Name unter dem der HS vom Browser aus erreichbar ist. Andere Implementationen akzeptieren hier die IP, Husqvarna besteht hier leider auf einem Namen.
E2 ist der IP Port über den das läuft. Normalerweise kannst du den lassen wie er ist. Der EIngang wird nur gebraucht wenn du bereits einen anderen Baustein hats der diesen Port braucht. Dann kannst du ihn hier ändern.
Bin auf Feedback gespannt. Denke meiner darf bald wieder raus. Hier wirds langsam Frühling. Und wenn er während den Esiheiligen Scheepflug spielt ist das auch nicht tragisch.
Hallo Holger,
vielen Dank für Deine schnelle Antwort.
Soweit bin ich nach einigen Versuchen gekommen:
Auf E1: http://gira-facility-server So ist er in meinem Netzwerk auch erreichbar.
E2 auf 8085 belassen.
E3 und E4 wie im Developer Portal.
Auf dem Developer Portal habe ich einen Redirect zu: http://gira-facility-server:8085 angelegt.
Danach kam nach Aufruf des Links und der Freigabe endlich die Meldung "Danke, erfolgreich registriert"
Aber jetzt kommt keine Kommunikation zu Stande. Token refresh: nicht erfolgreich 400, Kommunikation und WSS Client angehalten.
Im Log steht Fehler beim Token Abfrage
Hast Du noch eine Idee?
Noch ein Nachtrag: Ich hatte übersehen das die Verbindung der beiden Bausteine nach dem Import der neuen Version nicht korrekt war. Ging nicht auf E8, sondern auf E7.
Jetzt ist wieder die alte Fehlermeldung das die Seriennummer nicht im Husqvarna Account ist, und die Kommunikation angehalten wurde.
In E1 sollte nur der Name, nicht die URL.
Wenns registriert wurde ist es OK
Du scheinst aber noch einen älteren Baustein zu verwenden (hab ich hier wohl nicht upgedatet). Die Fehler die du beschreibst sollten sich nach einem HS Reboot nach ca. 2 Stunden lösen.
Oder versuch mal diese Version hier. Da habe ich das gefixt. 14233_Husqvarna_OAUTH2_2_31.zip
ich hatte vorher die V2.2.3 drin, und jetzt den neuen Baustein 2.2.31versucht, mit dem gleichen Ergebnis. SN nicht im Husqvarna Account.
In Husqvarna My Pages sehe ich den Mäher, und die App funktioniert einwandfrei.
Ich warte jetzt nochmal bis morgen, und dann versuche ich den Mäher in der iOS App zu löschen und wieder neu zu verbinden.
wo finde ich den Host Namen des HS4?
Der Gerätename in den Netzwerkeinstellungen ist bei mir grau, da ich eine feste IP vergeben habe.
Ich konnte einen Namen vergeben, in dem ich DHCP aktiviere und anschließend wieder deaktiviere.
Leider lässt sich der Dort vergebene Name nicht auflösen, bzw. der HS ist nicht erreichbar unter dem Namen.
DNS Server ist eingetragen.
Edit: cmd --> nslookup --> gibt den Hostname aus :-)
Baustein gerade getestet, funktioniert fast perfekt. (Kommunikation i.O.)
Leider habe ich wie damals auch das Problem, sobald dieser Baustein auf dem Server ist, funktioniert das Backup des REM Speichers auf den FTP Server nicht mehr.
Der HS meldet dies durch ein 10mailges piepen, sobald ich den Baustein entferne ist alles ok.
@eckerho1, kannst du da nochmal schauen, was die Ursache sein kann?
Baustein gerade getestet, funktioniert fast perfekt. (Kommunikation i.O.)
Leider habe ich wie damals auch das Problem, sobald dieser Baustein auf dem Server ist, funktioniert das Backup des REM Speichers auf den FTP Server nicht mehr.
Der HS meldet dies durch ein 10mailges piepen, sobald ich den Baustein entferne ist alles ok.
Ist das immer so oder nur solange bis der HS über die Husqvarna Seite zugelassen worden ist?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar