Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Logikbaustein 13930_Automover für Husqvarna Mäher mit mit Automover Connect
Ist das immer so oder nur solange bis der HS über die Husqvarna Seite zugelassen worden ist?
Gruss, Holger
Leider immer so, war mit der Vorgängerversion (alte Abfrage) des Bausteins auch schon.
Bin echt ratlos.
Ich bin am Überlegen, den HS auf die neuste Version 12.0 zu bringen. Aktuell, habe ich die vorletzte Version drauf.
Benutzt du den Netatmo oder HomeConnect Baustein auch? Die sind nämlich alle ähnlich.
Ich brauch den FTP nicht, daher nie aufgefallen.
Schau mir das mal bei Gelegenheit an, aber jetzt wird Frühling und da ist wenig mit Gelegenheit.
vielen Dank für das Update. Läuft hier bisher einwandfrei. Bei der Installation hatte ich allerdings das Problem, dass der Link nicht funktionierte bzw. die Anmeldung mit dem Link ergab einen Fehler. Ich habe die URL dann manuell hinterlegt. Läuft jetzt, wie gesagt, bestens.
Hallo an alle, ich wollte den Baustein mal testen bekommen aber wenn ich den Link aus dem HS kopiere von der Husqvarna Seite Invalid client: `redirect_uri` does not match client value zurück. Was muss ich denn eintragen?
Im Logikbaustein habe ich "http://Gira-HS-4.fritz.box" in E1 eingetragen.
Auf der Husqvarna Seite unter redirect URI "http://Gira-HS-4.fritz.box:8085".
Update: Läuft wenn man das http:// weg lässt.
Zuletzt geändert von ets3-user; 18.04.2024, 16:17.
Ich möchte auch den Rasen-Robi auf dem HS4 sehen, nur bekomme ich immer die gleiche Fehlermeldung "keine Serie-Nummer". Vielleicht hat mir noch jemand eine kleinen Tipp, der mir das Weekend ein wenig versüsst. Also mit IFTTT habe ich eine Verbindung.
Freue mich auf eine Antwort und schönes Weekend.
PIT
Betreffend WSS Client:
So wie ich es verstehe braucht man kein refresh machen wenn WSS aktiviert ist! (siehe Anhang)
Mir ist aufgefallen das ohne refresh keine Aktualisierung gemacht wird.
Just for Info Husqvarna Connect API stopped sending the old events on Websockets (siehe Anhang)
Es funktioniert sonst alles einwandfrei bis auf: Im QC , da muss ich jetzt immer einen Daten-refresh machen (hängt das vielleicht mit der Änderung seitens Husqvarna zusammen ?)
Grüße Thomas Screenshot.pngScreenshot2.png
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar