Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neuer Baustein: Fritz TR-064 (14102)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SirTom Beitrag anzeigen

    Ohne das Setzen bekomme ich keine Abfrage. Habe den Eingang im Baustein auf 30 gesetzt und dann passiert bei mir nichts.
    Schau mal auf der Debug-Seite unter HSL 2.0

    Da habe ich z.B. folgenden Eintrag:
    11.01.2021 10:05:16 (29)
    14102 (https://192.168.###.###:49443): Status requested
    D.h. seit dem letzten Neustart gingen 29 Statusanfragen an die Box, d.h. das Abfragen klappt. Ob die abgefragtes Daten auch auf den Ausgängen landen, muss ich später prüfen

    Kommentar


      Ja diesen Eintrag habe ich auch, habe da 1387 Statusanfragen. Danke schonmal

      Kommentar


        Ich bräuchte mal Hilfe, bei mir funktioniert der Baustein nicht, anbei Screenshot vom HS 4.11 und vom Baustein. Die Statusabfrage zählt nicht hoch und die Anwesenheit wird nicht erkannt. Die Mac Adressen sind korrekt, habe hier den Hinweis zu OS14 schon berücksichtigt.

        You do not have permission to view this gallery.
        This gallery has 2 photos.

        Kommentar


          Zitat von AHR Beitrag anzeigen
          bei mir funktioniert der Baustein nicht
          Versuche es doch mal mit Benutzername und Passwort
          Mit dem neusten FritzOS sind keine anderen Anmeldeformen (nur noch Passwort) mehr erlaubt.

          Außerdem, musst du dir TR-064 Schnittstelle in der FritzBox Web-Oberfläche einmalig aktivieren. Ich meine in der Hilfe zum Baustein steht beschrieben, wie das geht...

          Kommentar


            Tr-064 war aktiviert , beim Repeater (Mesh) kann ich keinen Benutzernamen angeben. Bei der Fritz Box habe ich dies umgestellt. 7.21 geht aber auch ohne. Leider immer noch Das gleiche Ergebnis, irgendwas mach ich falsch

            Kommentar


              Jetzt funktioniert die Anmeldung an der Fritz Box aber über den Repeater geht es nicht vermutlich wegen Benutzername. Danke schon mal für die Hilfe

              Kommentar


                Hallo!

                Kommt man über den generischen SOAP Eingang eigentlich auch irgendwie an die Anruferlisten ran? Oder ist das noch was in Planung En3rGy ?
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  Hi, sollte schon klappen. Schau mal im Bereich TR-064 unter Telefonie:
                  https://avm.de/service/schnittstellen/

                  Schaue dir mal GetCallList in x_contactSCPD.pdf an.
                  Zuletzt geändert von En3rGy; 28.04.2021, 22:17.

                  Kommentar


                    Ah, so langsam beginne ich es zu verstehen (hab mit SOAP und sowas bisher nichts am Hut gehabt).

                    Ich muss also auf den SOAP-Eingang das hier schicken (natürlich noch die HTML-Codierung für den HS rein):

                    Code:
                    {"serviceType":"urn:X_AVM-DE_OnTel-com:serviceId:X_AVM-DE_OnTel1", "action_name":"GetCallList","argumentList":{}}
                    Dann bekomme ich eine URL zurück, mit der ich die CallList als XML abrufen kann?

                    EDIT: Leerzeichen aus Codezeile entfernt
                    Zuletzt geändert von Hightech; 29.04.2021, 07:34.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      Hhm, mit dem Aufruf für die TAM Messages wie in #115 beschrieben bekomme ich eine URL zurück. Mit dem GetCallList bekomme ich es nicht hin.... auf Basis des Codes aus #115 hab ich meinen Aufruf jetzt auch schon umgebaut, aber funktioniert trotzdem nicht:

                      Code:
                      {"serviceType":"urn:dslforum-org:service:X_AVM-DE_OnTel:1", "action_name":"GetCallList","argumentList":{}}
                      So, bin einen Schritt weiter - ich bekomme jetzt eine URL zurück (das :1 fehlte). Wenn ich die aber im Browser eingebe, kommt ein "606 unauthorized" - oder ist die URL, die man im HS zurückbekommt, aufgrund der SID nur für den HS gültig?

                      Womit sich dann meine nächste Frage stellt: Wie baue ich den HTTP GET request zusammen?
                      Zuletzt geändert von Hightech; 29.04.2021, 11:52.
                      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                      Kommentar


                        Zitat von SirTom Beitrag anzeigen
                        3. eine Webabfrage mit der SID durchführen
                        Kannst Du wohl mal einen Screenshot Deiner Webabfrage posten, also wie Du den Befehl mit dem GET und der SID etc. zusammenbaust?

                        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                        Kommentar


                          Hey,

                          klar kann ich machen... Hoffe das hilft.

                          Für die Anruferliste gibts ja sonst auch den Fritzbox-CallMon und den Telefonbuch-Baustein. Den XML Ausgang habe ich dann an den ScrollList-Baustein per iKo gehängt.

                          VG Thomas
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                            Wenn ich die aber im Browser eingebe, kommt ein "606 unauthorized" - oder ist die URL, die man im HS zurückbekommt, aufgrund der SID nur für den HS gültig?
                            Wie sieht die URL denn aus?

                            Kommentar


                              Ha, es klappt! Hatte ein & nicht in & umgesetzt und am Ende die zusätzlicheTextzeile nicht drin! Danke Dir, Thomas!

                              Kann man die Abfrage eigentlich auch irgendwie auf eine meiner Rufnummern filtern? Hab immer den Türruf mit drin. Und den will ich natürlich nicht in der Anrufliste haben!

                              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                              Kommentar


                                Also da ich bis jetzt die CallList nicht per SOAP abfrage, kann ich da nur bedingt helfen. Ich könnte mir vorstellen, dass man die XML mit entsprechenden Bausteinen und Textvergleicher/-Sperre manuell gut filtern könnte.

                                VG

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X