*** Update ***
So, die Version 1.1 steht im Downloadbereich unter https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=395 zur Verfügung.
@Nils: Versionsnummer angepasst
Changelog:
to do:
So, die Version 1.1 steht im Downloadbereich unter https://knx-user-forum.de/downloads.php?do=file&id=395 zur Verfügung.
@Nils: Versionsnummer angepasst

Changelog:
- Prüfung auf geänderten Meldungstext erfolgt im Baustein,
dazu das KO mit dem Meldetext an Eingang 1 - Triggereingang E3 hinzugefügt. Empfängt der Baustein auf E3 eine "1", wird die Abfrage gestartet. Idealerweise mit einem vorgeschalteten Telegrammgenerator verwenden.
- Ausgang 3 hinzugefügt: sendet einmalig, wenn sich die Warnungen verändert haben. Ausgang 4 sendet nicht.
- Ausgang 4 hinzugefügt: sendet einmalig bei Aufhebung der Warnungen. Ausgang 3 sendet nicht.
to do:
- Landesauswahl für die Nutzung der Unwetterinformationen von
- Niederlande
- Frankreich
- Belgien
- Dänemark
- Italien
- Liechtenstein
- Schweiz
- Luxemburg
- Sprachenauswahl für die Ausgabe der Meldetexte in der jeweiligen Landessprache, Englisch oder Deutsch.
- Unterscheidung Vorwarnung / Akutwarnung mit Ausgabe der Warnstufe (orange/rot/violett)
- Unterscheidung nach Sturm/Gewitter/Starkregen/Schneefall/Glätte/Hitze/Frost
Kommentar