Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung: Kaenx - Technikerprojekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Ja, ich lese von jedem Gerät den kompletten Speicher aus und übertrage dann die Parameter die einen Speicherplatz haben.
    Für die restlichen Versuche ich es Mithilfe der verbundenen KO zu berechnen.
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #62
      nein, ich meinte diese Berechnuungsversuch. Da ist kein generisches Vorgehen, dass für alle Geräte gleich ist, sondern für jede knxprod individuell, oder?
      OpenKNX www.openknx.de | NanoBCU und OpenKNX-HW verfügbar

      Kommentar


        #63
        Achso. Nein ich verwende für alle Applikationen die gleiche Funktion.
        OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

        Kommentar


          #64
          Sehr schoenes Projekt!

          Ich habe ein paar technische Fragen ...
          • ist der Algorithmus zur Darstellung des dynamischen Bereichs komplett implementiert?
            • assigns
            • choose/when/default
            • parameter calculations
            • active nodes
            • pre-ets-4-style
          • unterstuetzt du alle parameter-types und UIHints?
          • ... inclusive neuer types in ETS5.7
          • TextParamterRefId unterstuetzt?
          • Download
            • welche Maskenversionen kannst du Programmieren?
            • MergendProcedures und AdditionalLoadControls unterstuetzt?
            • hast du die ManagementProcedures alle selbst implementiert (DownLoadLoadablePart und co) oder hast du einen Stack der das kann
          Zuletzt geändert von Zepp; 06.06.2021, 12:38.

          Kommentar


            #65
            Hallo Zepp

            Ich kann nur das implementieren was ich vor mir liegen habe. Somit fehlen da bestimmt noch einige Fälle die ich halt nicht abdecken oder testen kann.
            assign/choose/when/default funktionieren auf jeden Fall. ParameterCalculations nicht. Applikation wird vor dem Import nach solchen Sachen durchsucht und ein Import unterbunden.
            Active nodes weiß ich grad nicht was du meinst. Ebenso wie pre-ets4-style. Unterstütze auch nur knxprods.

            TextParamaterRefId wird teils unterstützt. Wie gesagt kann nur das testen was ich da hab und das ist nicht viel.

            Ich kann alle Maskenversionen (auch Merge) nur sind nicht alle LoadControls getestet/implementiert, da ich wieder nur das implementieren kann was ich da hab.

            Alles was in der Kaenx ist hab ich im Grunde selber gemacht. Die Kaenx.Konnect baut allerdings von Unterkonstrukt auf einer anderen Lib auf.


            Ich plane eh die Software OpenSource zu machen und eine Alpha Version rauszubringen, sobald mal der ganze Prüfungskram komplett vorbei ist.
            Das je nachem noch 2-6 Wochen dauern.


            Gruß Mike
            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

            Kommentar


              #66
              2-6 Wochen sind schon ne Weile rum gibt es ein Update?

              Open Source wäre fein …
              DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

              Kommentar


                #67
                Smurf Es gibt schon etwas länger einen eigenen Thread dazu, wo ich über Updates oder ähnliches Berichte
                Dort gibt es auch den Github Link zu den Projekten.
                OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                Kommentar


                  #68
                  Ah. Danke.
                  DistKV, Home Assistant, 1wire, KNX, Python, Asterisk, SMD-Lötkolben

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X