Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Danke.
Kannst du mir jetzt noch kurz erklären warum in dem Paket 2 Bauseine sind?
11721_Rolladensteuerung V2.6.hsl und
11730_Rolladensteuerung V2.6.hsl
Da ist noch meine "Testversion" (11730) mit dabei.
Ist identisch mit dem 11721 und benutze ich zum Testen von neuen Versionen bzw. Änderungen, damit der Rest auf jeden Fall weiterläuft.
Kannst du einfach ignorieren...
Ich habe den Download nochmal aktualisiert, d.h. ggf. muss man jetzt noch auf die Freigabe durch einen Admin warten...
Noch eine Frage: wie tauscht man einen Logikbaustein aus ?
Den neuen Baustein in das entsprechende Verzeichnis kopieren, den alten Baustein löschen, im Llogikplan den alten Baustein löschen, den neuen Baustein einfügen und dann alle Verbindungen neu einfügen ?
ich habe heute von Version 2.2 auch auf 2.6 umgestellt, da ich auch das Auto Abend Problem hatte. Jetzt wird ja der Status nicht mehr direkt als 14 Byte Text ausgegeben sondern über XML. Da ich aber nicht die Scrolllisten verwenden möchte, sondern mir einfach weiterhin den aktuellen Zustand der einzelnen Rolladen als Text in der Visu anzeigen lassen möchte suche ich eine einfache Variante, den XML zu wandeln.Habe jetzt schon den halben Tag auch mit dem 12260 probiert aber ich denke es scheitert an den Filtern??
Hat da mal bitte jemand nen Tip für mich?
ich bin anscheinend zu blöd.
am 12236 müssen ja die Tags am Eingang definiert werden nur weiss ich net wie??
Dem 12260 muss ja z.B. noch die Scrollliste nachgeschalten werden.Nur bekomme ich da am Ausgang 1 auch keinen Statustext raus.
Kann es jemand vielleicht noch mal für nen ganz blinden erklären??
erst mal vielen Dank für den neuen Baustein. Ich nutze diesen ja schon länger und bin sehr zufrieden!!!
Jetzt wollte ich mal die Tür-Funktion "Rolladen vor Türe" nutzen und habe die die Vorwarnzeit auch 60s gestellt und mal 15% eingestellt. Aber es funktioniert leider nicht. Egal ob ich einen "1" dauerhaft anlege oder das Fenster iKO auflege. Der Rolladen fährt immer gleich zu.
Was mach ich falsch bzw. seh ich den Wald vor lauter Bäume nicht.
Würde mich über eine Antwort mit Lösung sehr freuen.
Die "Tür-Verzögerung" funktioniert nur im Zusammenhang mit der "Lüftung": Wenn Rolladen hoch, Lüftung aktiv und Tür --> bei Dunkel 0-->1 wird auf Vorwarn% gefahren und nach der eingestellten Verzögerung auf Lüftung (oder auch ganz runter wenn in der Zwischenzeit die Tür geschlossen wurde). Wurde die Rollladenposition während der Verzögerung geändert (z.B. manuell), wird der Rollladen nicht heruntergefahren.
ups, das ging aber schnell mit der Antwort.
Vielen Dank dafür. Eigentlich schade, ich dachte mir, dass es vielleicht so wäre, dass wenn ich die Türe (z. B. Balkon) offen habe und der Rolladen würde jetzt von der Zeit her runter fahren, dass die Logik dafür sorgt, dass die er nur einen Teil herunter fährt und dann erst nach der Vorwahrnzeit komplett. Das würde ich eigentlich benötigen.
Hast Du mir dafür vielleicht eine Lösung, welche ich mit Deinem Baustein kombinieren kann oder vieleicht noch besser, könntest Du das nicht in Deinen Baustein integrieren?
Könnte mir vorstellen, dass die Funktion den Einen oder Anderen auch interessiert. Vielleicht hast Du mir da ne Lösung.
Hi,
nur mal so: meine Erwartungshaltung war ähnlich.
Ich habe dann einfach den Türkontakt auf eine Sperre gelegt - der Rollladen soll ja oben bleiben wenn ich draußen bin...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar