Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FUHR Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Marino Beitrag anzeigen

    Ich habe an 11+12 ein Dauersignal gegeben.
    Was genau meinst du mit 11+12 Dauersignal? Ich hoffe du hast die beiden Enden einfach nur über einen Kontakt "kurzgeschlossen" und keinesfalls Fremdspannung eingebracht.....
    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      Nein, natürlich nicht. Ist ja potentialfrei. Ein 0,8mm^2 Leiter von 11 nach 12 (oder anders herum) in unter 10cm Länge .

      Fuhr selber spricht ja in der Anleitung immer von Signal, daher hatte ich es einfach auch so genannt.

      Kommentar


        Okay, dann sollte es eigentlich gehen....
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          Beim nächsten Mal testen ging es ja auch. Aber wenn ich nicht weiß, warum es nicht funktioniert, kann ich mich auch nicht richtig drauf verlassen.

          Das Problem ist nämlich, ich habe einen Sperrriegel, damit meine Tochter (2,5J) nicht einfach die Tür öffnen kann. Durch verriegeln kann man das von außen öffnen. Heißt, sie probiert es einmal und bekommt die Tür nur einen Spalt auf. Drückt sie sie wieder zu, schließt das Motorschloss ab und öffnet damit den Sperrriegel (getestet). Danach kann sie normal öffnen.
          Mit Tagesfallenfunktion würde das Motorschloss nicht den Sperriegel öffnen. So ist es nicht so sicher gegen Einbrecher, aber meine Tochter kann nicht einfach unbemerkt raus.
          Wäre also schon nett, wenn die Funktion immer richtig funktionieren würde.

          Viele Grüße
          Nils

          Kommentar


            Ich habe gestern mal durchgemessen. Bei mir ist Kontakt 5+6 immer geschlossen. In der Anleitung steht "öffnet, wenn Reedkontakt offen". Bei mir ist aber immer Kontakt. Tür offen, geschlossen, verriegelt, unverriegelt.
            Kann man den Sensor nachjustieren?

            Viele Grüße
            Nils

            Kommentar


              Toll. Nun habe ich die Tagesfallenfunktion ausprobiert und den TGF-Jumper gezogen, damit die Tür beim aktivieren der Funktion geschlossen bleibt und nun funktioniert der Sensor. Ich habe das gestern ein Duzend mal getestet und es lief nicht. Verstehe das, wer will.

              Ich werde mich wohl mal an Fuhr wenden. Letztes Mal wollte die Funktion trotz entfernen der Brücke das Schloss nicht mehr zufahren lassen und nun funktioniert der Kontakt nicht so richtig zuverlässig...
              Erster Fehler könnte eine fehlende Datenverbindung sein, aber ich habe nicht einmal Stößelkontakte und die Tür hat immer eine Datenverbindung, auch bei offenem Flügel.
              Zuletzt geändert von Marino; 23.01.2021, 15:53.

              Kommentar


                Hallo zusammen,

                [gelöscht]

                Herzlichen Dank,
                Klaus

                ... ich hatte leider unsere Türen verwechselt, mein Beitrag betraf ein Motorschloss von Winkhaus ....
                ... Dazu eröffne ich dann einen neuen Thread ...
                Zuletzt geändert von KKKNXDali; 22.07.2021, 14:24.

                Kommentar


                  schonmal das schloss geölt?

                  Kommentar


                    Oder am Auto einen Ölwechsel gemacht? Dürfte bei dem Fehler so in etwa den selben Sinn ergeben! Wenn das Schloss in der Tagesfallenfunktion ist, darf der Riegel nicht fahren. Wie sieht den die Ansteuerung der Tagesfunktion aus? Vielleicht kommt ja von da irgendwas, was den Riegel in Bewegung setzt.

                    Kommentar


                      Hallo zusammen,

                      wir haben zwei Motorschloss-Türen, eine im Innenbereich mit Fuhr 881 und eine Haustür mit einem Winkhaus Blue Motion Schloss.

                      Zum Fuhr-Schloss habe ich doch zwei Fragen, die im Laufe der bisher 6 Jahren Betriebszeit aufgekommen sind.


                      1) Es kommt immer wieder vor, dass die Tür morgens offen ist, wenn über Nacht die Tagesfalle aktiv und die Tür zugezogen war.
                      Ich kann absolut ausschließen, dass da jemand reingegangen ist. Die Tür öffnet irgendwann in der Nacht, so, als hätte jemand
                      den Fingerbadruckscanner benutzt (hat aber niemand; ist übrigens ein ekey).
                      Kenn jemand von euch dieses Phänomen?

                      2) Als ich mal im Zimmer dieser Tür eine billige Steckdosenleiste eingeschaltet habe, gab es darin im Schalter einen Funken - und das
                      Fuhr-Schloss (wieder mit Tagesfalle) sprang sofort auf.

                      Wäre das unsere Haustür, würde ich nicht mehr ruhig schlafen...

                      Kann es eigentlich passieren, dass mal ein Stromausfall ist oder jemand einfach die Sicherung rausmacht (die liegen in einem Raum in der Nähe) und dadurch die abgeschlossene Tür geöffnet wird?

                      Ich weiß natürlich nicht, ob dafür nun die Fuhr-Steuerung oder der ekey verantwortlich ist.
                      Vielleicht könnt Ihr mir ja auf die Sprünge helfen?

                      Herzlichen Dank,
                      Klaus







                      Kommentar


                        Also unser Fuhr 881 ist in den letzten 6 Jahren noch nie von alleine aufgegangen. Weder mit noch ohne Tagesfalle. Auch nicht beim oder nach einem Stromausfall.
                        Insofern kann ich nichts zu deiner Frage beisteuern. Außer, dass das Verhalten bei eurer Tür nicht das normale ist.

                        Kommentar


                          Ist es eigentlich normal, dass das Schloss öffnet, wenn man die Tagesfalle aktiviert? Das stört mich schon immer. Beim Winkhaus-Schloss ist das nicht so, d.h. wir können morgens einen Knopf drücken, sodass die Tür einfach über Tag nicht mehr abschließt, nachdem sie geöffnet wurde.
                          Beim Fuhrschloss drücke ich den Tagesfallenaktivierungsknopf, die Tür geht auf und ich muss sie wieder zuziehen; sehr lästig.

                          Ich habe auch diesen Mechanismus im Verdacht für die nächtlichen Türöffnungen: Wenn das Kabel zur Tagesfallenaktivierung einen Wackelkontakt hat oder sonst irgendwie unterbrochen und anschließend wieder verbunden wird, wird die Tür erst verschlossen und dann komplett geöffnet inklusive Aufspringen.

                          Vielleicht braucht es aber nicht einmal das?: Eine Zeit lang verriegelte der Motor die Tür selbst bei aktivierter Tagesfalle, bis ich das von Fuhr mitgelieferte Fett (ist antikorrosiv) wieder auf die Kontakte am Türrahmen schmierte. Was passiert, wenn die Tagesfalle aktiv ist, der Kontakt von Rahmen zur Tür kurz verloren geht und dann wieder da ist?

                          Wenn ich das Öffnen bei Tagesfallenaktivierung verhindern könnte, wäre das schonmal eine Hilfe.

                          Klaus


                          Kommentar


                            Beide Funktionen gehen! Will man, dass das Fuhr bei Aktivierung der Tagesfalle NUR entriegelt, muss man den Jumper für TGF ziehen. Will man, dass das Fuhr bei Aktivierung der der Tagesfalle entriegelt UND öffnet, muss der Jumper gesteckt sein auf der Steuerung.

                            Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                            Hi Guido!
                            Was ich damit meinte: In der Grundkonfiguration ist es an allen Klemmenpaaren (7+8, 9+10, 11+12) so, dass sich erstmal die Tür komplett entriegelt und die FALLE EINGEZOGEN (also in meinem Fall aufgrund des Drucks der Dichtungen aufspringt) und dann erst die Tagesfallenfunktion aktiviert. Wenn ich aber normalerweise einfach morgens um 7 meine Tür "aufschließen" will, möchte ich natürlich nicht, dass sie gleich aufspringt.

                            Wenn man jetzt den TGF-Jumper entfernt wird auf Klemme 11+12 a) die Tür nicht mehr automatisch bei Aktivierung der TGF geöffnet (sprich die Falle wird NICHT eingezogen) und b) meinen Tests nach zu urteilen mit einem kürzeren Impuls die Tür per se nicht mehr geöffnet - das ermöglicht in meinem Denken den Anschluß an den KNX, da so durch keine busseitige Fehlfunktion die Tür versehentlich geöffnet werden kann.

                            Grüße
                            Robert
                            Zitat von ajuno Beitrag anzeigen

                            Kanal 7+8 (öffnen)
                            Aktor (MDT, Treppenlicht, 1sec) schaltet über das 12V Hutschienennetzteil und öffnet so die Tür. Der Aktor selbst erhält seine Befehle entweder über Visu, Taster oder beliebigen Funksender+Empfänger (zB Tousek) oder ... auf Binäreingang.

                            Kanal 9+10 (öffnen)
                            Hängt direkt auf einem ekey Steuergerät. Damit ist auch ein Öffnen OHNE Bus möglich!

                            Kanal 11+12 (tagesfalle)
                            Aktor (MDT, Treppenlicht, 30000s) schaltet bei Bedarf auf auf Dauer EIN. Der Jumper TGF ist ENTFERNT. Damit wird nur die Verriegelung entsperrt, nicht aber die Tür komplett geöffnet (siehe Beiträge von Robert). Das EIN passiert manuell über Visu/Taster. Die Treppenlichtfunktion sorgt, für zuverlässige Verriegelung nach x sec, falls ich mal das AUS vergesse. Eine Steuerung über Zeitschaltung usw. kann natürlich ebenfalls realisiert werden. In diesem Fall würde ich das zB mit dem Zustand des Hauses ("zu hause" / "ausser haus") verknüpfen.


                            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...hr-multitronic
                            Zuletzt geändert von MasterOfPuppets; 23.07.2021, 11:42.
                            Gruß Pierre

                            Mein Bau: Sanierung

                            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                            Kommentar


                              Was mich an dem Fuhr stört ist wenn man die Tag Funktion aktiviert die Riegel gezogen werden ( nachdem es nicht gerade leise ist )
                              Schön wäre eine Möglichkeit die Tag Funktion zu aktivieren ( bei mir morgens wenn der erste aufsteht) und es passiert erst einmal nichts.
                              Wenn ich das Haus verlasse werden die Riegel dann mittels Türklinke ( Panikentriegelung) geöffnet .
                              greetz Benni

                              Kommentar


                                Kann man doch locker mit ner Logik und PM im Flur koppeln, z.B. TGF ab 9:00 + PM im Flur -> Entriegeln.

                                Ist euer Haus wirklich so hellhörig und die Tür so laut/schlecht gedämmt? Wenn ich aus meinen 5m² Flur raus gehe und die Tür zum Flur schließe und mich dann im WZ befinde, ist das Schloss nicht mehr zu hören beim Verriegeln, im Schlafzimmer erst recht nicht....
                                Gruß Pierre

                                Mein Bau: Sanierung

                                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X