Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FUHR Multitronic 881

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von AntarcticChristian Beitrag anzeigen

    An dem Gehäuse für die Fuhr Steuerung hätte ich auch Interesse.
    Hallo Christian, war wirklich kein Hexenwerk, habe einfach nur eine Platine gemacht, die in das Leehrgehäuse passt, daran angeschlossen die Originalplatine.

    Wenn du Magst, kann ich dir ein Leergehäuse, und eine Platine zusenden habe noch ein paar über, das Bild für oben drauf habe ich auf ein Fotopapier gedruckt und aufgeklebt. Nur die klemmen für die Platine müsstest du dir besorgen.

    20210827_212536.jpg


    Gruß Pierre

    Mein Bau: Sanierung

    DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

    Kommentar


      Zitat von MasterOfPuppets Beitrag anzeigen
      Kann man doch locker mit ner Logik und PM im Flur koppeln, z.B. TGF ab 9:00 + PM im Flur -> Entriegeln.

      Ist euer Haus wirklich so hellhörig und die Tür so laut/schlecht gedämmt? Wenn ich aus meinen 5m² Flur raus gehe und die Tür zum Flur schließe und mich dann im WZ befinde, ist das Schloss nicht mehr zu hören beim Verriegeln, im Schlafzimmer erst recht nicht....
      Da ich letztens hierzu etwas hatte, wollte ich das einmal mitteilen. Ich habe das auch programmiert gehabt. Erstmal passiert nichts und bei Bewegung an der Tür entriegelt das Motorschloss. Es entriegelte aber nicht, es öffnete. Ich konnte nachstellen, woran das lag. Wenn das Motorschloss verriegelt ist und jemand zieht am Griff (Bis zum Widerstand und minimal darüber hinaus), dann öffnet das Motorschloss in dem Fall, obwohl es lediglich entriegeln sollte, da der Jumper gezogen ist.
      Meine Tochter hatte am Griff etwas gezogen, die Tür aber nicht geöffnet.

      Auch das ist ein wenig unglücklich, man sollte daher meiner Meinung nach wissen, dass es passieren kann, dass die Tür dann öffnet. Je nach Logik kann das ungünstig sein. Ich habe daher den PM nicht mehr verknüpft.


      Viele Grüße
      Nils

      Kommentar


        Merkt man beim Aufsperren der Tür mit Fuhr 881 einen Unterschied zu einem klassischen Schloss?
        (Ein Nutzer will beim Schlüssel bleiben...)

        Kommentar


          Ich hab die autotronic 836 und merke absolut nix beim aufschließen, also keine Nachteile.

          Kommentar


            Die Tür piept nach dem Drehen des Schlüssels und man muss den Schlüssel 2x umdrehen, da richtig abgeschlossen ist

            Kommentar


              Es gibt auch die Ausstattung mit Komfort- Öffnung…. Von innen die Klinke halb runterdrücken und die Tür sperrt komplett auf, oder von außen 3/4 Schlüsseldrehung und Tür sperrt sich komplett auf. Ist ein Zusatzbauteil, was am Schloss montiert wird….

              Kommentar


                Zitat von zitteraal Beitrag anzeigen
                Von innen die Klinke halb runterdrücken und die Tür sperrt komplett auf
                Wie ist das sonst? Oder ist der Unterschied nur, dass man komplett runterdrücken muss?

                Mittlerweile gibt es so viele Optionen, da sollten die Hersteller das leicht verständlich zusammenfassen. Noch viel schlimmer beim GU Secury...

                Edit: Sprichst du vom Multitronic oder einem der Automatikschlösser? Mit "Komfort-Öffnung" finde ich nur Ergänzungen für die einfacheren Schlösser.
                Zuletzt geändert von livingpure; 05.08.2022, 18:39.

                Kommentar


                  Schon fürs Multitronic — Normalausführung Klinke komplett runterdrücken bzw. Schlüssel mehrfach drehen wenn alle Veriegelungselemente zu sind…..

                  Die haben die Bezeichnung geändert….heisst jetzt:

                  ServoAccess

                  Für eine komfortable, motorisch unterstützte Türöffnung über den Schlüssel und auch bei der Drückerbetätigung von innen.

                  Beispiel-Anwendungen aus der Praxis, bei denen das Motorschloss eher mechanisch geöffnet wird und die ServoAccess-Funktion ihre Vorzüge ausspielt:
                  • Mehrfamilienhäuser, bei denen die Betätigung der Zutrittskontrolle aus verschiedenen Gründen dem Eigentümer vorbehalten ist.
                  • Bürogebäude, bei denen die Ansteuerung nur über eine Zeitschaltuhr erfolgt. Außerhalb der „Hauptzeiten“ erfolgt der Zugang über den Schlüssel (Schließanlage).
                  • Personenkreise, die aus verschiedenen Gründen nicht die installierte Zutrittskontrolle verwenden:
                    • Kindern gibt man vielleicht lieber einen Schlüssel als einen Funkhandsender.
                    • Ältere Menschen bevorzugen eventuell eher den herkömmlichen Schlüssel für die Türöffnung als z.B. das Smartphone.

                  Kommentar


                    Wenn die Tagesfalle deaktiviert ist, braucht man 4 Umdrehungen mit dem Schlüssel, um zu öffnen. Alleine das würde mich nerven.

                    Das Verhalten von hypnotoad kenne ich gar nicht. Also warum muss ich doppelt so oft den Schlüssel drehen? Und piepen tut meinen dann auch nicht. Sie piept nur, wenn ich aufgeschlossen habe, und die Tür minimal geöffnet wurde (Dauerton) und sie da ein paar Sekunden verbleibt. Sie kann in der Position nicht verschließen und signalisiert wahrscheinlich, dass sie möglicherweise vergessen wurde und nun offen ist.

                    Ich habe übrigens die Fuhr Multitronic 881 in V5. Was zumindest bei den Schlüsselumdrehungen aber sicher keinen Unterschied machen sollte.


                    Viele Grüße
                    Nils
                    Zuletzt geändert von Marino; 06.08.2022, 05:24.

                    Kommentar


                      ok, danke ... das will ich dann auf keinen Fall

                      Kommentar


                        Kurze Frage zur V5 des Fuhr 881. wie verlängere ich das konfektionierte Kabel der Kontaktfläche zum Hutschienensteuerung? Gibt es da ein passendes Verlängerungskabel oder Stecker abknipsen und dann 3 adrig verlängern mit ysty oder ähnlichen?

                        kann man den Servoaccess nachrüsten?
                        Gruß David

                        Kommentar


                          An meinem war eine ca. 4m lange Leitung (3x1,5) ohne Stecker dran, die ich mit passendem Ölflex verlängert habe. Bei mir ist es eine Classic 130H 3x2,5 (ohne PE). Zum einen, aufgrund der Länge und zum anderen, da diese gerade da war.
                          Allerdings weiß ich nicht, ob das Standard ist mit dem ca. 4m (3x1,5), denn ich habe keine Stößelkontakte, sondern einen recht hochwertig wirkenden Kabelübergang.

                          Du muss also schauen, wie Du die Leitung ausreichend dimensionierst, was u.a. abhängig ist von der Länge und der Belastung.


                          Die folgenden Werte sind aus der Anleitung.
                          Die Steuerung möchte 12V +/-4%
                          Stromverbrauch
                          1A Einschaltstrom der Motoren
                          3A Stromspitze bei Blockade

                          Der Worst-Case sollte sicher abgedeckt sein, ohne, dass gleich die Steuerung einen Reset erfährt, weil die Spannung zusammen bricht.

                          Servoaccess kann ich leider nichts zu sagen. Ich lese immer nur, dass man es nachrüsten kann, sehe aber keine Bauteile oder Voraussetzungen dafür und kannte es auch nicht nicht. Da der mechanische Schlüssel bei mir auch auch bei der Tür keine Anwendung findet und lediglich Notschlüssel ist, wäre das für mich auch nicht interessant.


                          Viele Grüße
                          Nils

                          Kommentar


                            892F460B-B9EE-419C-A814-7707B6182148.jpg So sieht das Kabel bei mir aus.

                            Dachte das V5 sei immer mit Stößelkontakt. So zumindest die Infos aus den Broschüren und der HP von Fuhr.

                            Mit dem ServoAccess mache ich mich dann nochmal bei Fuhr direkt schlau, in der Hoffnung die Rücken mit Infos raus

                            Gruß David

                            Kommentar


                              Davon ging ich auch aus, bis ich das erste Mal meine Tür öffnete.

                              Kommentar


                                Zitat von shortyle Beitrag anzeigen
                                Mit dem ServoAccess mache ich mich dann nochmal bei Fuhr direkt schlau, in der Hoffnung die Rücken mit Infos raus
                                Das würde mich auch interessieren. Kurzes Feedback wäre nett, wenn sich Fuhr hierzu äußert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X