Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
So ich habe mich nun doch dazu durchgerungen die LED-Geschichte mit DMX abzufackeln.
Welches KNX/DMX-Gateway ist denn wirklich zu empfehlen? Und welche DMX-Controller? Angeblich sollen die Controller mit 3x10A schon für 20 Euro zu bekommen sein. Wo?
So ich habe mich nun doch dazu durchgerungen die LED-Geschichte mit DMX abzufackeln.
Welches KNX/DMX-Gateway ist denn wirklich zu empfehlen? Und welche DMX-Controller? Angeblich sollen die Controller mit 3x10A schon für 20 Euro zu bekommen sein. Wo?
dann würde ich Dir "raten" gleich mal 10 Stück zu kaufen! Die laufen zwar dann alle unter der gleichen Adresse, aber was will man mehr? Die LEDs leuchten ja schliesslich :-) Das heisst übrigens, dass sie alle unter DMX-Kanal 1 laufen, also alle gleichzeitig zusammen. Egal, wieviele Strips Du anschliesst und wieviele Controller Du kaufst. Für RGB benötigt man 3 DMX-Kanäle - und zwar unabhängige voneinander (z.B. 1/2/3). Mich würde diese Aussage von der Firma etwas stutzig machen (Warum nur 001? Warum fest eingestellt?)
Eine Einstellung der Startadresse ist nicht möglich, sie ist werksmäßig auf 001 eingestellt (eine kundenspezifische Einstellung ist möglich).
Naja, a bisserl basteln muss man aber es gibt was, teils auch Gehäuse dazu - und jetzt mal ehrlich: für RGB-LEDs muss man so oder so "basteln" - 15 Tridonics an DALI zu verketten damit man mal auf 10A kommt ist auch nicht "intuitiv"
Vielleicht hat ja LED-Concepts etwas passendes im Sortiment.
Auszug aus der Preisliste im Anhang.
Den DMX PWM Driver mit 3 x 3 A habe ich selbst.
Nur eingebaut und angeschlossen werden muss er noch. Die Zeit, die Zeit ...
Der sieht dem hier auffallend ähnlich, und die behaupten die Adresse ist konfigurierbar
(sagen allerdings auch nicht was genau dieser DMX-Editor sein soll)
Ich möchte gerne im Wohnzimmer ca. 15m RGBW Led Stripes an die Decke montieren (Koffer, links und rechts 10 cm von Wand entfernt). Ich habe dort ein 5x1,5 Kabel liegen. Außerdem möchte ich noch kardanische Leuchte in die Decke; 3 Kabel benötige ich für die kard. Leuchten +-Erde. Wie kann ich die Led Stripes ansteuern. Geht es vielleicht so:
+-Erde für die kard. Lechten
die LED Stripes werden an einen DMX Controller angeschlossen; vom DMX Controller zwei Leitungen zum Zählerkasten und dort in den DMX/KNX Gateway?
Der Controller braucht auch 24V, eine Dauerstromleitung könnte ich noch dahinziehen, aber kein KNX; vielleicht noch Netzwerkkabel.
Geht das so, oder habt Ihr bessere Lösungen?
"Entschuldigt meine Ausdrucksweise, aber ich bin kein Elektriker o. ä."
Ich persönlich würde sagen zweiteres:
- Hast du nun eine oder 3 Leitungen dort liegen?
- Welche Spannung haben die Kard. Leuchten?
- Was meinst du mit Erde?
- DMX über NYM - das wird nix.
Mach mal ne Zeichnung welche Leitungen liegen bzw. noch gezogen werden können.
Kann mir das keiner beantworten bzw. sind die Fragen zu blöd?
Ich hätte Dir das schon beantworten wollen, aber ich habe es auch beim dritten Male durchlesen nicht wirklich verstanden. Und wie mir es erscheint, geht es den anderen nicht besser.
So eine Zeichnung und eine strukturierte Beschreibung könnte da Wunder wirken
also ich habe ein normales Kabel mit 5 Adern (gr,sw,bl,br,gelb) dort liegen. Ich könnte noch ein Netzwerkkabel und 1x 230V Strom dort hinziehen. Das Stromkabel würde jedoch nicht zum Verteilerschrank gehen, wirklich nur Strom.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar