Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung von meinem zukünftigen "smarten" Haus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Mario,

    was hast Du denn für Verstärker genommen ?

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #62
      Zitat von tbi Beitrag anzeigen
      Hallo Mario,

      was hast Du denn für Verstärker genommen ?

      Gruß Tbi
      Hi,

      ich habe aktuell 5 Verstärker. Für die Mono Räume (Küche, Gäste Bad und Esszimmer) je einen

      the t.amp PM40C Endstufenmodul

      und für die Stereo Räume (Wohnzimmer und Bad OG) je einen

      the t.amp S75 Endstufe

      ich würde aber beim nächsten mal statt den Mono Verstärkern gleich die Stereo nehmen. Diese kann man auch als 2x Mono ansteuern. Und sie haben den Vorteil, dass Sie eine Funktion zum Brummschleiffen Unterdrückung haben.

      Die Verstärker werden in zwei Gruppen getrennt via KNX eingeschaltet (mit Strom versorgt) sobald Musik in einem der entsprechenden Räume abgespielt werden soll.

      cu Mario

      Kommentar


        #63
        Danke, Interessante Geräte.

        Bei Bewertung hat einer geschrieben, das es beim Einschalten knackt, obwohl Softstart. Ist das so bei dir auch beim Stereo Verstärker ?

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #64
          also ein knacken höre ich nicht.

          Habe nur das brummen bei den kleinen. Obwohl ich alle und auch den Server an die selbe Masse geklemmt habe.

          Kommentar


            #65
            Mal den PE am Stecker des Verstärkers abgeklebt ?

            Macht so mancher im Übungsraum, auch wenn ich das nicht so gut finde. Hilft aber mal zu verstehen, wo es her kommt.

            Oder mal ein S in der Zuleitung machen und dann das S von oben und unten zusammendrücken und zusammenbinden. Das kann helfen, wenn es Einstreuungen in die Zuleitung sind. Mit der Länge der Zusammenbindung etwas rum probieren.

            Gruß Tbi

            Kommentar


              #66
              Zitat von tbi Beitrag anzeigen
              Mal den PE am Stecker des Verstärkers abgeklebt ?

              Macht so mancher im Übungsraum, auch wenn ich das nicht so gut finde. Hilft aber mal zu verstehen, wo es her kommt.
              Nanananana. ;-) Was auch erstaunlicherweise manchmal hilft: Stecker in der Steckdose umdrehen. Was das ändert habe ich bis heute nicht verstanden, aber es tut erstaunlich oft im Bühnen und Labor-Alltag.

              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #67
                Hallo,

                an euch Profis eine Frage.

                Hier ist unser Plan von der Decke des OG.

                Mir geht es um die Positionen der PMs, etc.

                meint ihr das ist so gut und ich würde alles abdecken (in den Kinderzimmern und in dem Büro wollen wir keinen PM) oder würdet ihr was ändern. Es geht nicht um die Beleuchtung, sondern nur um die PM (grün) und ggf. um die Rauchmelder (rot).

                gerade im Flur habe ich zwei Leuchtengruppen.

                die beiden vorderen und die beiden hinteren.
                Ich habe irgendwie Angst wenn ich die Treppe ins SG hoch gehe, dass der hintere Präsenzmelder aktiviert wird.

                Kurz zur Raumerklärung.

                langer Flur dort geht die Treppe hoch in das Staffelgeschoss. ebenfalls kommt gegenüber der Treppe im Flur, welche in das SG geht, die Treppe vom EG hoch.
                Würde mich über eure Ratschläge freuen.

                Die drei zimmer unten sind von links nach rechts:
                Kind1
                Kind2
                Kind3

                rechts ist oben Das Kinderbad. unten drunter der Technikraum und um die Ecke vom Technikraum der Raum zum Waschen.

                Kommentar


                  #68
                  Ich hab da erst noch einmal Fragen.
                  Wie ist die Laufrichtung der Treppe?
                  Unabhängig der Laufrichtung hätte ich zunächst keine Angst, dass beim Treppenlaufen beide PM aktiviert werden.
                  Ums genau zu sagen, wäre aber die Art der Treppe noch wichtig.

                  Du hast im Flur 2 Leuchtengruppen.
                  Wofür? Und werden die wirklich unterschiedlich geschaltet oder werden die sowieso immer nacheinander aktiviert?

                  Warum keinen PM in Kinderzimmer und Büro?
                  Selbst wenn vorhanden, muss man ja nicht das Licht darüber schalten. Anwesenheitserkennung und davon abhängig Gebäudestatus ist ja schon genug.

                  Im Gebäudeteil rechts sind 4 PMs verbaut. Was sind denn das für Räume?

                  P.S.: Ich aber nix Profi
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #69
                    Hallo,

                    also die eingezeichnete Treppe (roter Bereich) geht von links nach rechts geradläufig.

                    gegenüber der Treppe im Flur läuft die Treppe ins EG nach unten. Von links nach rechts.

                    Die Leuchten im Flur sollen wirklich nicht gleichzeitig an sein.

                    Wenn ich aus dem EG hoch gehe und direkt weiter in das Kinderzimmer (ganz links) oder das zweite Kinderzimmer, oder direkt weiter nach oben in das Staffelgeschoss, sollen nur die ersten beiden Leuchten im Flur angehen. Nur wenn ich den Flur weiter laufe (z.B. in das Büro hinter der Treppe) sollen die hinteren beiden angehen.

                    Ansonsten die Räume rechts sind:

                    vom Flur komme ich in das Kinderbad, welches über das Eck geht.
                    wenn ich in die Tür zum kinderbad gehe und direkt wieder rechts komme ich in den Technikraum (Verteilung) wenn ich da dann um die Ecke gehe komme ich zum Waschraum.

                    Viele Grüße
                    und Danke

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                      Warum keinen PM in Kinderzimmer und Büro?
                      Hoi

                      Sehe ich genauso. Zumindest Leerdose vorsehen, sonst ärgerst Du dich.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #71
                        Also das mit der Treppe habe ich noch nicht verstanden.
                        Sorry, ich glaub ich steh am Schlauch.
                        Die Treppe geht von recht unten nach links oben (vom EG ins OG?).
                        Wo ist das Gegenüber und die 2te Treppe ins Staffelgeschoß?
                        Ist die nicht direkt oberdrüber, so dass man einmal im Kreis läuft um die nächste Treppe in Angriff zu nehmen?

                        Im Bereich Kinderbad könnte man vermutlich einige PM einsparen, wenn gewünscht. In Technikraum und Waschraum reicht meiner Meinung ein PM der beide Bereich großteils abdeckt unten links in der Ecke.
                        Therotisch auch im Kinderbad in der Ecke oben rechts an der Wand der beide Bereich abdeckt oder an der Decke neben dem Lautsprechen.
                        Wenn es darum geht in welchem Bereich Bewegung ist, würde ich dann auch die Argus PMs gehen, die haben 4 Bereiche und so könnte man das dann auch abhandeln.
                        Gruß
                        Volker

                        Wer will schon Homematic?

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo,

                          Ich werde nochmals eine Zeichnung machen wo die Treppen besser zu sehen sind. Aber Schonmal so viel. Die Treppen sind nicht übereinander. Würde auch nicht gehen, da unser Staffelgeschoss nach innen versetzt ist und die Treppe vom eg ins og an der Außenwand hochläuft.

                          Zu den PMs, können auch die Gira PM Komfort mehrere Bereiche einzeln abdecken? Denn wir wollen aus optischen Gründen komplett auf die Gira PM setzen. Jedoch ist die Idee mit einem PM welcher in bestimmte Bereiche schaut, nicht schlecht, sofern dieser die Bereiche unterscheiden kann.

                          Kommentar


                            #73
                            Meines Wissens nicht.
                            Der Merten Argus ist der einzige mit mehreren Bereichen.

                            Persönlich würde ich lieber komplett auf den Merten gehen, aber der Preisunterschied ist da doch erheblich.
                            Gruß
                            Volker

                            Wer will schon Homematic?

                            Kommentar


                              #74
                              Hi Jache,

                              das hört sich ja richtig phantastisch an! Ich bin selbst grade bei der Planung (soweit fortgeschritten allerdings noch nicht) von daher ist Deine Liste sehr interessant.

                              Du sparst halt eine Menge Geld beim weglassen der ganzen Schalter und RTRs.

                              Ich habe aber noch n Tip: Von BTR gibt es mittlerweile schon 3xcat6 Netzwerkdosen in einem! Was heißt Du könntest Dir eine Dose bei 6 x am Fernseher sparen. Wird aber bestimmt ein wenig Arbeit bis die drin sind, da Cat7 Kabel nicht gerade "flexibel" sind. Aber Du hast 3 Netzwerkanschlüsse in einer Dose! Kommt bei mir z.B. in jedes Zimmer, nur weil 3 besser als 2 ist. Und wenn man beim Nachrüsten nur 2 Kabel drin liegen hat, kann man eines ja aufsplitten und jeweils 1,2,3,6 (Netzwerk) oder was man benötigt auflegen.

                              Einziger Nachteil: Du kannst keine Netzwerkabdeckungen Deines Schalterprogramms nehmen (aber da Du keine Schalter hast.... who cares!?)

                              Gruß und viel Spaß bei der weiteren Durchführung!

                              Thorsten

                              Kommentar


                                #75
                                Hi,

                                danke für die Info, das hört sichganz interessant an, obwohl ich glaube, dass mir eine 2er Dose reicht. Da ich die Netzwerkdosen am TV nicht sehe ist die Abdeckung egal.

                                Aber gar keine Taster ist ja auch nicht ganz richtig. Eben nur sehr sehr wenige. Aber ebenf ür das Licht beim essen z.B. gibt es schon einen. Denn da ist mir noch nichts eingefallen wie man das automatisch durch logik realisieren kann.

                                Ansonsten ahbe cih natürlich noch genug Abdeckungen für z.B. TV Dose, SAT, Netzwerk, Steckdosen)

                                Leider verschiebt sich bei uns alles sehr gewaltig, da wir böse Probleme mit unseren Architekten haben und noch dazu mit dem Bauamt (obwohl das mitlerweile geregelt ist)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X