Sicherheit für die Markise :-) Das meinte ich...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Haltbarkeit mechanische Wetterstationen ? / Empfehlungen ?
Einklappen
X
-
Meine Wetterstation (Theben) hat Wind Regen Frost und Sonnen, das sind teilweise Alarme die ich in den einzelnen Programmen (in der Theben APP / ETS) einstellen kann wann wie und ob eine Markise runter hoch fährt oder bedienbar ist. Das Teil ist zugegeben sehr mächtig und vielleicht bin ich ja auch was das Thema angeht verwöhnt.
Irgendwie hat das meiner Meinung nach alles mit Wetter zu tun, daher meine Verwunderung das die MDT Wetterstation das alles nicht hat. Aber gut, im MDT Universum ist das dann halt so.
Regen gehört dann bei MDT halt nicht zum Wetter dazu... Ich mein wir sprechen hier über eine Wetterstation.... und nicht eine Sonnenstation oder so.
Markisen mögen es teilweise gar nicht wenn es regnet, da kann je nach Ausrichtung (Gefälle) ganz schnell zu schäden führen wenn man diese bei Regen nicht einfährt. (Wassersackbildung etc.).
Wenn die Wetterstation von MDT dann eine intelligente APP hätte die auch die Markisen steuert dann wäre es halt schön wenn man zumindest einen Regenalarm hier hätte... Die MDT kann das alles halt nicht, daher ist es egal... Meine Schlussfolgerung war hier aber grundsätzlich auf Wetterstationen ausgelegt und "NICHT" allein auf die MDT.. Hier scheint es scheinbar ein Missverständniss zu geben was ich jetzt wie ich hoffe auflöse.
Zuletzt geändert von TomasM; 27.10.2021, 18:22.
Kommentar
-
Zitat von ertciy900 Beitrag anzeigenMDT Dass deine Theben "sehr mächtig" ist halte ich für ein Gerücht! .
Kennst Du beide Systeme so genau das Du das so sagen kannst ?
Zuletzt geändert von TomasM; 27.10.2021, 18:38.
Kommentar
-
Es ist doch recht einfach. MDT hat die Logik für Beschattung im Jalousieaktor, die die meisten Mitbewerber in der Wetterstation haben. Hat man eine Wetterstation, Jalousieaktor und Regensensor von MDT, gibt es nichts, was man vermisst. Ich habe alle drei. Mein Dachfenster im Wintergarten schließt bei Regen, meine Markisen fahren bei Regen oder Wind ein, automatische Beschattung geht auch. Alles gut. Die Wetterstation kann daher recht günstig sein. Ob die Regenmeldung nun vom Regensensor oder von der Wetterstation kommt, ist dem Jalousieaktor doch egal.
Vorher hatte ich eine Theben Wetterstation (anders gesagt in meiner Wohnung im Mehrfamilienhaus, wo sie immer noch werkelt, mit defektem Regensensor!). Diese ist um ein vielfaches teurer und mächtiger, aber wenn man MDT Jalousieaktoren nutzt, relativiert sich as wieder.
Ich habe also lieber die dem Wetter ausgesetzte Wetterstation so einfach und günstig wie möglich, damit ich einfach die Sensordaten bekomme und der Jalousieaktor macht den Rest.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Marino Beitrag anzeigenEs ist doch recht einfach.
Die Theben hat durchaus Potenzial aus der funktionalen Sicht, leider hatte sie eine Kinderkrankheit mit dem Regensensor... Das lässt sich aber für 60 Euro reparieren und hällt dann hoffentlich länger als 3 Jahre. (aktuell bei mir nun im 7 Jahr.) Hab ich hier im Forum mal beschrieben.. Bei der MDT bestellt man sich je nachdem was vielleicht mal kaputt geht gleich was neues, die Teile sind ja erheblich günstiger. Wenn ich mir den Funktionsumfang aber ansehe fällt schon auf das die MDT relativ einfach gehalten ist. Man kann ja schon froh sein bei MDT ein Handbuch zu bekommen (weil es so einfach aussieht:-))) hehe Bei Theben werde ich ich erschlagen von Funktionen. Das muss ja nun nicht gleich negativ verstanden werden, ich finde günstige langlebige Geräte auch interesant.
Zu viel Logik die man nutzt in solch einem Teil was draussen Wind und Wetter ausgeliefert ist ist ja auch nicht unbedingt vorteilhaft wenn das Teil vom Dach fliegt, das wird aber oft vergessen.
Oft wird auch die GIRA Wetterstation beworben.., hier hat man keine beweglichen Teile und bietet "Windgeschwindigkeit, Niederschlag, Dämmerung,
Temperatur und Helligkeit"... aber auch hier sind Defekte angeblich schon nach einigen wenigen Jahren möglich. (Tierchen knabber, kaputtes Plastik etc.) Im Moment würde ich mir wohl wenn meine Theben vom Dach fliegt die Gira näher anschauen. Auch wenn ich dann wieder einen Tag an der ETS sitzen muss...
Vom Preis jedenfalls interessant und Funktion hoffe ich auch. Na hoffen wir mal das es nicht morgen schon passiert :-
Tomas
Kommentar
-
Das Regensicherheitsobjekt stellt doch der regensensor zur Verfügung und hat demzufolge gar nichts bei der Wetterstation verloren wenn die keinen eigenen Regensensor besitzt.
also ist auch bei der MDT Wetterstation so ein Eingang überflüssig.
Denn das Regen Sicherheitsobjelt geht direkt zum Aktor.
- Likes 1
Kommentar
-
Alarmfunktionen habe ich lieber im Jalousieaktor, denn die Wetterstation soll Alarme melden, keine Fahrbefehle bei Regen oder Sturm senden.
Warum?
Wenn es bei Sturm die Station vom Dach reißt oder der Rotor kaputt geht, passiert bei der Theben mutmaßlich nichts mehr. Die Jalousieaktoren (nicht nur MDT) jedoch bemerken ein fehlendes Telegramm und führen den Fahrbefehl (z. B. Raffstores hoch) aus.
Also ists sogar besser Regen von der Wetterstation zu trennen, kein single Point of Failure!
Grüße
Wolfgang
- Likes 1
Kommentar
-
Auch die Wetterstation von Theben kommt ja um ein Jalousie Aktor nicht aus, und hier geht eben beides.
Ich hab festgestellt das z.B. meine Sonnenautomatik die ich Tagsüber manuell ein oder ausschalte über die Wetterstation aktuell besser funktioniert. Als direkt über den JAL Aktor, sie kann z.B. einfach 5 Helligkeitssensoren dafür nutzen (3 Interne 2 Externe) Ich hab hier leider Bäume und müsste die Wetterstation 30 Meter hoch bauen ohne Schatten zu bekommen :-)
Wenn die vom Dach fliegt dann dann funktioniert bei mir auch noch (fast) alles, Sonne und Temparatur hab ich auch über die Aussenmelder :-) mist.. jetzt hab ich den Regensensor vergessen
Die wahl der Qual hat derjenige der sich nun eine Wetterstation kaufen will...
Zuletzt geändert von TomasM; 27.10.2021, 22:01.
Kommentar
-
Das macht halt eine dem Wetter voll ausgesetzte Einheit deutlich teurer. Irgendwann muss die getauscht werden und dann ist mir lieber, wenn sie nur einfache Sensorwerte zyklisch und bei Änderung überträgt.
Zudem, wer nun die Regen-GA mit Ja/Nein beschreibt, ist doch vollkommen egal. So lange der Aktor bei ausbleibendem Signal von Regen ausgeht und einfach dementsprechend handelt.
Kommentar
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenTeilweise gibt es ja auch das Konzept, wo der Jalousieaktor gar nicht weiß, in welche Richtung die Jalousie montiert ist. Das weiß dann nur die Wetterstation. Ich finde dieses Konzept nicht sehr schlau.
Kommentar
-
Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
Wenn man die MDT mit anderen u.a. Teurerren vergleichen möchte muss man schon fast 3 MDT Geräte zusammenkaufen (Regensensor/Wetterstation/Logikmodul)..Gruß Pierre
Mein Bau:Sanierung
DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)
- Likes 1
Kommentar
Kommentar