Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Zeitschaltuhr Plugin?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Naja die Sperre pro Schaltzeit wäre relativ leicht umsetzbar. Bei der Sache mit der Schaltzeit per GA ändern sehe ich ein grösseres Problem... Das wäre relativ aufwändig im Plugin umzusetzen.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      Schaltzeit einstellbar

      Danke Swiss für die schnelle Antwort. Schade!
      Ich finde es erstaunlich, dass kaum ein anderer eine einstellbare Schaltuhr vermisst, aber ich beschäftige mich noch nicht so lange mit der Hausautomatisierung. Vieles geht sicherlich zu festen Zeiten oder abhängig vom Sonnenstand, vieles jedoch auch nicht.
      Da bei mir in fast jedem Zimmer ein kleines 3.2" LCD-Touchpanel an der Wand hängt und es Smartphones gibt, widerstrebt es mir, Schaltzeiten über den PC im Plugin ändern zu müssen.Ich habe auch noch nicht verstanden, worin das Problem liegt. Lässt sich das einfach erklären?

      Gruß
      Harry

      Kommentar


        Man braucht dafür eine eigene Applikation, die die Syntax des Plugins versteht und diese ohne Nebeneffekte lesen und schreiben kann. Dazu noch ein GUI.

        Ob in PHP/Html, per XML-Verarbeitung, Java, Java-Script oder was Anderem: Das geht nicht so schnell wie Plugins zu schreiben.
        Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

        Kommentar


          Ich hatte angenommen, man könnte die Zeit über zwei GAs (HH und MM) übergeben (um in der KNX-Welt zu bleiben)?

          Kommentar


            @emax: Richtig. So wäre es am saubersten gelöst.

            @Harry: Das Problem ist, dass da relativ viel zusammenspielt. Das alles komplet per BUS zu erschlagen gibt ein grösseres Gemurkse und da die Schaltuhr als Perl-Plugin auf dem WG ohne hin ein Murks ist, würde ich da einen ganz anderen Ansatz wählen. Aber ganz ehrlich fehlt mir da momentan die Zeit und Not mich damit zu befassen... Ich stehe Wochentags immer zur selben Zeit auf und am Wochenende brauche ich zu 99% gar keinen Wecker.

            PS: GA für hh und mm? Da stellt sich immer die Frage nach den DPT's und die Rückmeldung, Initialwert/Fehlerhandling usw... Also wenn du dich dem Projekt annehmen möchtest gerne. Ich habe momentan andere Projekte mit höherer Priorität.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              Zitat von Harry49 Beitrag anzeigen
              Ich hatte angenommen, man könnte die Zeit über zwei GAs (HH und MM) übergeben (um in der KNX-Welt zu bleiben)?
              Und wie? Ich meine jetzt mal ganz praktisch, wie soll das gehen? Man kann natürlich einen Schalter betätigen der irgendwo hin ein Telegram mit GA schickt. Aber was würde das an der Plugin-Einstellung ändern?

              Ich frage jetzt wirklich, weil ich nicht verstehe, wie Du das meinst. Vielleicht hast Du ja in Wirklichkeit eine Idee, aus der man was machen könnte?
              Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

              Kommentar


                Naja Theoretisch gäbe es die Möglichkeit mit 2 GA's jeweils einen Counter DPT:1.001 für HH und MM zu machen (GA_HH 0 = -1, 1 = +1 und das gleiche für GA_MM). Nach jeder Änderung müsste aber die gesammte Weckzeit:

                1. Zurück auf dem BUS gemeldet werden z.B. als DPT:14.001 (kann aber nicht von jedem Gerät dargestelt werden)
                2. Remanent im Plugin_info abgelegt werden. Aber hier müsste man schauen ob man hardcodet im Plugin/plugin.conf einen Initialwert angeben möchte falls das Plugin_info mal nicht funktioniert (versehentlich bereinigt wurde)

                Und das dann noch für jede Weckzeit (modular)...
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  Du meinst also, dass man (z.B.) 'per Lichtschalter' seine Weckzeit eins hoch oder runter setzen könnte? Ein Schalter für die Stunden, einer für die Minuten (oder für je 5 Minuten)?

                  So richtig verstanden?
                  Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                  Kommentar


                    Ist doch eigentlich* ganz einfach:

                    Es gibt ein Plugin das hört auf die GA-Stunde-Start, GA-Minute-Start, GA-Stunde-Ende und GA-Minute-Ende. Am Ende kommt noch ein GA-Aktiv.

                    GA-Stunde-Start, GA-Minute-Start, GA-Stunde-Ende und GA-Minute-Ende werden in einer CSV/plugin_info abgelegt. Mit GA-Aktiv wird die CSV/plugin_info ausgelesen und aktiv gesetzt.
                    Ganz schlau könnte man das sogar mit Platzhaltern für die Gruppenadressen machen, aber da muss wieder jeder das gleiche Schema fahrne.


                    *mit Einschränkungen: absolutes GA-Chaos, was ist bei numerischen Werten, was ist Sonnenstand usw...das ist nen bisschen komplexer wenn man das vernünftig machen will.
                    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                    Baustelle 2.0 !

                    Kommentar


                      > Es gibt ein Plugin das hört auf die GA-Stunde-Start,
                      > GA-Minute-Start,
                      > GA-Stunde-Ende und GA-Minute-Ende.

                      Wie ich es verstehe, möchte der Fragesteller die Zeit 'einstellen' können. Man kann ja schlechterdings keine 60 GAs für die Minuten reservieren und vielleicht nochmal 60 für "Minute-Ende". Wären dann wohl auch ziemlich viele Schalter an der Wand ;-)
                      Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                      Kommentar


                        Wozu denn ?

                        DPT 6.020 und in der Visu/Plugin den Wertebereich von 0-59 festlegen bzw. 0-23.
                        Das ganze kann man über Trigger oder was auch immer steuern. Den Taster (4 Stück) an der Wand sehe ich da tatsächlich nicht ...
                        Schöner wird die Lösung dadurch aber auch nicht.
                        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                        Baustelle 2.0 !

                        Kommentar


                          @emax: ja, so hatte ich es gemeint.
                          Nur keinen Lichtschalter, sondern eine (virtuelle) Taste auf dem TFT zum hochzählen und eine weitere zum runterzählen. Dazwischen sitzt ein Anzeigeelement für den Wert (um zu sehen, was gerade auf den Bus gesendet wurde).

                          PS: Sorry für die Verzögerung, saß gerade im Auto. Vielen Dank übrigens, dass ihr über mein Problem nachdenkt!

                          Kommentar


                            @JuMi2006: ungefähr so wie beschrieben. Nur reichen mir drei GS´s, da es nur um ein einzelnes Ereignis (Startzeit) geht.

                            Und so häßlich sehen die LCDs auch nicht aus! Habe mir Mühe gegeben!!

                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                              Schön bezog sich auf die Software-Krücke die dahinter steckt. Also irgendwie von hinten durch die Brust mit 3(4) Gruppenadressen. Aber egal...funktioniert ja.
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar


                                Sorry, ich hab keine Visu und auch kein Panel, deshalb meine vielleicht etwas naive Vorstellung.

                                Ich hab mehr in Programmier-Kategorien nachgedacht.

                                Wie läuft das denn bei der Visu, werden da beim Verstellen eine Reihe Telegramme losgeschickt? Ich meine jetzt, wenn ich z.B. einen Schieber hätte, kommt dann nur der Endwert, oder rattern da alle Zwischenwerte die während des Schiebens entstehen auch über den Bus?

                                Ist vielleicht ne blöde Frage, aber ich hab dazu leider keine rechte Vorstellung.
                                Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X