Hallo Forum
nachdem ich jetzt in 2 Jahren bereits 2x Probleme mit der Gartenbewässerung hatte:
- einmal beim Verteiler was gebrochen, Wasser lief permanent
- Ein Hunter-Ventil schloss nicht mehr und mehrere Büsche sind über Wochen buchstäblich abgesoffen (und jetzt kaputt)
suche ich eine Lösung, um die Gartenbewässerung besser zu überwachen.
Ich habe bereits einen Lingg & Janke Wasserzähler in der Hauptleitung. Ich könnte also mit etws Logik auswerten, wenn permanent Wasser läuft.
Ich würde aber gerne meine rund 10 Hunter-Ventile direkt überwachen, indem hinter jedem Ventil ein Wasserdrucksensor oder ein Wasserzähler eingebaut wird. Die Genauigkeit spielt dabei eine untergeordnete Rolle, ich will einfach feststellen, ob das Ventil auf oder zu ist. Die Sensoren müssen aber auch äusserlich wasserdicht sein, weil sie im Garten in den Verteilschächten eingebaut werden.
Sensoren gibt es ja in jeder Preislage. Hat jemand einschlägige Erfahrungen mit halbwegs preisgünstigen Drucksensoren oder Durchflussmessern gemacht, welche sich dafür eignen würden?
nachdem ich jetzt in 2 Jahren bereits 2x Probleme mit der Gartenbewässerung hatte:
- einmal beim Verteiler was gebrochen, Wasser lief permanent
- Ein Hunter-Ventil schloss nicht mehr und mehrere Büsche sind über Wochen buchstäblich abgesoffen (und jetzt kaputt)
suche ich eine Lösung, um die Gartenbewässerung besser zu überwachen.
Ich habe bereits einen Lingg & Janke Wasserzähler in der Hauptleitung. Ich könnte also mit etws Logik auswerten, wenn permanent Wasser läuft.
Ich würde aber gerne meine rund 10 Hunter-Ventile direkt überwachen, indem hinter jedem Ventil ein Wasserdrucksensor oder ein Wasserzähler eingebaut wird. Die Genauigkeit spielt dabei eine untergeordnete Rolle, ich will einfach feststellen, ob das Ventil auf oder zu ist. Die Sensoren müssen aber auch äusserlich wasserdicht sein, weil sie im Garten in den Verteilschächten eingebaut werden.
Sensoren gibt es ja in jeder Preislage. Hat jemand einschlägige Erfahrungen mit halbwegs preisgünstigen Drucksensoren oder Durchflussmessern gemacht, welche sich dafür eignen würden?
Kommentar