Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weckzeiten aus Chumby holen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Den gibts bei RS: de.rs-online.com

    Allerdings sollte man, wenn man nicht die Möglichkeit hat sich ne Platine dafür zu machen ein Teil wählen was ein wenig lötfreundlicher ist. Da gibt es bestimmt noch mehr, ich hatte den halt gerade noch da.

    Kommentar


      #77
      Hallo philipp80,

      kann man denn auch wieder umschalten zwischen Browser und Flash?
      Ich nutze den Wecker jeden Tag zum wecken und da meine Freundin den auch Bedienen kann, ist es mir wichtig, das die Software so weiter läuft.

      Gruß Manuel

      Kommentar


        #78
        Hm...ich habs nicht getestet, aber im Prinzip unterbreche ich mit den Scripts oben ja nur die Abarbeitung des Init-Scripts, genaugenommen geht es um die Datei /etc/init.d/rcS.background.

        Wenn man den Browser beendet (mittels kill) und anschließend den Rest aus dem Init-Script aufruft sollte es eigentlich gehen. Also hauptsächlich sollte es wohl ein

        Code:
        /usr/chumby/scripts/start_control_panel > /dev/null 2>&1 </dev/null &
        tun.

        Kommentar


          #79
          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
          Hoi Makki
          Ich halte dagegen das Events auf dem Chumby8 nicht gehen

          Aber ich will den Flash-Plempel eh auch eher loswerden, daher werde ich mal eher Philipps' Pfad folgen
          Ein bisschen Shell-scripting schreckt mich ja nicht Aber /sys/devices/platform/stm.. gibts hier nicht.. -> mal suchen:

          chumby-123:~ # find /sys -name *backlight*
          ..
          echo 30 > /sys/class/backlight/silvermoon-bl/brightness

          -> Funzt Perfekt, Problem gelöst, Plugin pending

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #80
            Zitat von philipp80 Beitrag anzeigen
            Ich kann heute abend mal noch die entsprechenden Dateien/Verzeichnisse die man braucht in ein tar packen.
            So, hier wie versprochen der Link zu dem Tar:

            http://129.69.137.180/tmp/chumby_usb.tar

            Das ganze muss nach /mnt/storage extrahiert werden. Dort legt es den Ordner usb samt Unterstruktur an. Dann in der Datei /mnt/storage/usb/debugchumby die URL zur Visu anpassen und noch wie oben beschrieben die Datei /psp/rfs1/userhook1 anlegen:

            Code:
            #!/bin/bash
            /sbin/sshd
            ln -s /mnt/storage/usb/ /mnt/usb
            und nach einem Neustart sollte der Browser samt Visu erscheinen. Das ganze ist jetzt hier allerdings für die 8"-Variante gemacht. Für den kleinen Chumby ist ein anderer Browser notwendig. Dazu einfach folgendes machen:

            Code:
            rm /mnt/storage/usb/demos/browser/browser
            ln -s /mnt/storage/usb/demos/browser/wv_320 /mnt/storage/usb/demos/browser/browser
            Außerdem kann man dann noch in der Datei /mnt/storage/usb/debugchumby das Entladen/Laden des Touch-Treibers löschen.

            Achja, alle Angaben ohne Gewähr. Wer an seinem Chumby herumbastelt sollte wissen was er tut. Ich kann keine Garantie für irgendwas übernehmen :-)

            Gruss
            Philipp

            Kommentar


              #81
              Achja, interessante Kommandos sind auch noch

              Code:
              btplay abc.mp3
              chumby_set_mute
              chumby_set_volume

              Kommentar


                #82
                Soo...

                Endlich mal ein kleines Etappenziel...

                Es ist weissgott keine Raketentechnik auch wenn ich mich lange mit dem suchen der korrekten Syntax gequält habe Momentan kann man damit einfach jede Weckzeit die man im Chumby eingetragen hat an ein eigene GA (14Byte-Text) senden.

                Code:
                # Plugin zum auslesen der Weckzeit aus dem Chumby
                # Version 0.1 BETA 04.08.2011
                # Copyright: swiss (https://knx-user-forum.de/members/swiss.html)
                # License: GPL (v2)
                # Aufbau möglichst so, dass man unterhalb der Einstellungen nichts verändern muss!
                
                
                ####################
                ###Einstellungen:###
                ####################
                
                my $chumby_ip = "192.168.1.7"; #Hier die IP-Adresse des Chumby eintragen.
                
                
                #Pro Weckzeit die als TEXT auf den BUS gesendet werden soll, muss ein entsprechender Eintrag angelegt werden. z.B ('test_1'    => '10/1/2',)
                my %weckzeit_ga = ( 
                    ''   => '10/1/0', #Hier den genauen Namen der Weckzeit und die GA eintragen (14Byte-Text)
                    'test'    => '10/1/1',
                    'test_1'    => '10/1/2',
                    'test_2'     => '10/1/3',
                    
                    );
                
                
                ######################
                ##ENDE Einstellungen##
                ######################
                
                $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 30; 
                # Zyklischer Aufruf nach restart und alle 30 sek.
                
                use XML::Simple;
                use Encode qw(encode decode);
                # use open ":utf8";
                
                my $url = "http://$chumby_ip/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=download";
                my $xml = encode("utf8",get($url));
                my $alarms = XMLin($xml)->{alarm};
                
                
                while ((my $key) = each %{$alarms}) {
                my $zeitdez = $alarms->{$key}->{time} / 60;
                my $minuten = $alarms->{$key}->{time} % 60;
                my $stunde = int $zeitdez;
                my $zeit = $stunde . ":" . $minuten;
                knx_write($weckzeit_ga{$key},$zeit,16);
                }
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #83
                  Hallo Swiss,

                  ich habe gerade dein Plugin gestestet und leider funktionoert es nicht.
                  Ich bekomme folgende Meldung:

                  Undefind subroutine &main:: get called at(eval 152) line 37, line 5256

                  Gruß Manuel

                  Kommentar


                    #84
                    Hallo manuel

                    Sorry für die blöde Frage aber hast du die IP unter Einstellungen korrekt eingegeben? Bei mir funktioniert das Plugin problemlos.

                    Ich habe mal um diesen Unsicherheitsfaktor auszuschliessen das Plugin erweitert:

                    Code:
                    # Plugin zum auslesen der Weckzeit aus dem Chumby
                    # Version 0.1 BETA 04.08.2011
                    # Copyright: swiss (https://knx-user-forum.de/members/swiss.html)
                    # License: GPL (v2)
                    # Aufbau möglichst so, dass man unterhalb der Einstellungen nichts verändern muss!
                    
                    
                    ####################
                    ###Einstellungen:###
                    ####################
                    
                    my $chumby_ip = "192.168.1.7"; #Hier die IP-Adresse des Chumby eintragen.
                    
                    
                    #Pro Weckzeit die als TEXT auf den BUS gesendet werden soll, muss ein entsprechender Eintrag angelegt werden. z.B ('test_1'    => '10/1/2',)
                    my %weckzeit_ga = ( 
                        ''   => '10/1/0', #Hier den genauen Namen der Weckzeit und die GA eintragen (14Byte-Text)
                        'test'    => '10/1/1',
                        'test_1'    => '10/1/2',
                        'test_2'     => '10/1/3',
                        
                        );
                    
                    
                    ######################
                    ##ENDE Einstellungen##
                    ######################
                    
                    $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 30; 
                    # Zyklischer Aufruf nach restart und alle 30 sek.
                    
                    use XML::Simple;
                    use LWP::Simple;
                    use Encode qw(encode decode);
                    # use open ":utf8";
                    
                    my $command = "ping -c 2 -w 2 ".$chumby_ip;
                    my $status = `$command`;
                    if($status =~ /bytes from/) {
                        my $url = "http://$chumby_ip/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=download";
                        my $xml = encode("utf8",get($url));
                        my $alarms = XMLin($xml)->{alarm};
                        
                        
                        while ((my $key) = each %{$alarms}) {
                        my $zeitdez = $alarms->{$key}->{time} / 60;
                        my $minuten = $alarms->{$key}->{time} % 60;
                        my $stunde = int $zeitdez;
                        my $zeit = $stunde . ":" . $minuten;
                        knx_write($weckzeit_ga{$key},$zeit,16);
                        }
                    }elsif($status =~ /0 received/) {
                        return "Ein Fehler ist beim Testen der IP $chumby_ip aufgetreten";
                    }
                    EDIT: Ich glaube ich habe den Fehler gefunden
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #85
                      Hallo Patrik,

                      ich denke schon das ich die IP-Richtig angegeben habe. Und immer noch den Fehler.

                      Habe so das Plugin in Betrieb (dein neues) :

                      Code:
                      # Plugin zum auslesen der Weckzeit aus dem Chumby
                      # Version 0.1 BETA 04.08.2011
                      # Copyright: swiss ([URL]https://knx-user-forum.de/members/swiss.html[/URL])
                      # License: GPL (v2)
                      # Aufbau möglichst so, dass man unterhalb der Einstellungen nichts verändern muss!
                       
                      ####################
                      ###Einstellungen:###
                      ####################
                      my $chumby_ip = "192.168.8.23"; #Hier die IP-Adresse des Chumby eintragen.
                       
                      #Pro Weckzeit die als TEXT auf den BUS gesendet werden soll, muss ein entsprechender Eintrag angelegt werden. z.B ('test_1'    => '10/1/2',)
                      my %weckzeit_ga = ( 
                          ''   => '10/1/0', #Hier den genauen Namen der Weckzeit und die GA eintragen (14Byte-Text)
                          'test'    => '10/1/1',
                          'test_1'    => '10/1/2',
                          'test_2'     => '10/1/3',
                       
                          );
                       
                      ######################
                      ##ENDE Einstellungen##
                      ######################
                      $plugin_info{$plugname.'_cycle'} = 30; 
                      # Zyklischer Aufruf nach restart und alle 30 sek.
                      use XML::Simple;
                      use Encode qw(encode decode);
                      # use open ":utf8";
                      my $command = "ping -c 2 -w 2 ".$chumby_ip;
                      my $status = `$command`;
                      if($status =~ /bytes from/) {
                          my $url = "[URL]http://$chumby_ip/cgi-bin/custom/alarms.pl?page=download[/URL]";
                          my $xml = encode("utf8",get($url));
                          my $alarms = XMLin($xml)->{alarm};
                       
                       
                          while ((my $key) = each %{$alarms}) {
                          my $zeitdez = $alarms->{$key}->{time} / 60;
                          my $minuten = $alarms->{$key}->{time} % 60;
                          my $stunde = int $zeitdez;
                          my $zeit = $stunde . ":" . $minuten;
                          knx_write($weckzeit_ga{$key},$zeit,16);
                          }
                      }elsif($status =~ /0 received/) {
                          return "Ein Fehler ist beim Testen der IP $chumby_ip aufgetreten";
                      }

                      Kommentar


                        #86
                        Jup hab noch einen Fehler gefunden. Das obrige Plugin sollte jetzt passen. Da fehlt folgender Eintrag:

                        use LWP::Simple;
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #87
                          Hallo Patrik,

                          nun läuft das Plugin, kann nur gerade den bus nicht testen, da ich meine Schnittstelle heute Abend verliehen habe.

                          Melde mich morgen Abend aber nochmal ob es nun klappt.
                          Wenn nun noch eine Namenserkennung drin ist, dann ist es ja perfekt.

                          Erkennt das Plugin ob die Weckzeit aktiv bzw inaktiv ist ? Ich denke da an die Einstellung nur Werktags etc ?

                          Gruß Manuel

                          Kommentar


                            #88
                            Halo Manuel

                            Das Plugin kann momentan nur die Weckzeit an den BUS senden. Aber wenn du da eine konkrete Vorstellung hast, was es noch können soll, kann ich mich ja mal mit der Umsetzung auseinandersetzen.

                            Könntest du mir also beschreiebn, was du mit der Auswertung (nur Wochnentags) machen möchtest?

                            Über eine art chumby-schaltuhr denke ich auch schon nach. Damit könnte ich dann z.B. 1min vor der eigentlichen Weckzeit die Aufwachszene aktivieren.

                            Weitere Wünsche und Anregungen sind gerne willkommen
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                              Das Plugin kann momentan nur die Weckzeit an den BUS senden
                              Sei mal nicht so pesemistisch Das Plugin kann vielleicht aktuell nicht mehr (das was Du halt brauchtest/wolltest) aber es geht mit 1-5 Zeilen mehr oder weniger eigentlich alles, das ist schon ziemlich cool ;
                              Man könnte auch locker die Weckzeiten per KNX-Tastendruck ändern usw, nur um das mal erwähnt zu haben.. Mein Chumby steht immernoch in der Test-Küche aber die Möglichkeiten - bei 210% WAF und Anwendertauglich - sind IMHO recht enorm.

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar


                                #90
                                Ich habe mal noch ein paar überprüfungsmechanismen eingebaut und damit es kein Durcheinander mit den Versionen gibt hab ich die aktuelle Version mal im SVN eingestellt.

                                @makki:

                                Zitat von makki
                                Man könnte auch locker die Weckzeiten per KNX-Tastendruck ändern usw, nur um das mal erwähnt zu haben..
                                Da hast du gerade wieder mein Ehrgeiz geweckt. Allerdings ist das so eine sache... Man müsste irgend wie die Werte im XML beinflussen und die angepasste Config wieder auf den Chumby hochladen. Noch etwas, was ich mit Perl noch nie gemacht habe...

                                Aber mal sehen. Es muss ja nicht heute oder morgen fertig sein. Ich werde mich da mal in aller Ruhe einlesen.


                                PS: Neue Version 0.4 BETA im SVN online. Damit wurde der Weg für Erweiterungen geebnet und ein kleiner BUG behoben
                                Gruss Patrik alias swiss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X