Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weckzeiten aus Chumby holen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo Patrik,

    was für einen Datentyp muss ich einstellen, damit ich mir den Text auf der Comet-Visu anzeigen lassen kann.

    Gruß Manuel

    Kommentar


      #92
      Hallo Manuel.

      Der DPT ist 16.000 (ASCII). Die Informationen werden über 2 GA's übertragen. Die GA die unter text_zeit_ga eingetragen wird enthält nur die Zeit (z.B. 7:35).

      Die GA die unter text_wann_ga eingetragen wird, enthält die Wochentage (z.B. Mo - Fr um ).

      Gedacht ist das so, dass man daraus ganz einfach einen zusammenhängenden Text generieren kann...

      z.B. Mo - Fr um 7:35

      Leider hatte nicht alles in einer GA platz
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #93
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        ..und damit es kein Durcheinander mit den Versionen gibt hab ich die aktuelle Version mal im SVN eingestellt.
        Gut,
        ..Man müsste irgend wie die Werte im XML beinflussen und die angepasste Config wieder auf den Chumby hochladen. Noch etwas, was ich mit Perl noch nie gemacht habe...
        Das alarm.pl kann es, einfach den Wert ändern und per Post auf ../?upload wieder reinblasen, sieht übersichtlich aus..

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #94
          Hallo Swiss,

          ich habe versucht mir die Weckzeit als 14Byte-Text auf der CometVisu anzeigen zulassen.

          Nur zeigt mir die Visu nur den Binärcode an. Was mache ich falsch ?

          Ich habe wie du geschireben hast: DPT16.000 (ASCII) ausgewählt

          Gruß Manuel

          Kommentar


            #95
            Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
            ich habe versucht mir die Weckzeit als 14Byte-Text auf der CometVisu anzeigen zulassen.

            Nur zeigt mir die Visu nur den Binärcode an. Was mache ich falsch ?

            Ich habe wie du geschireben hast: DPT16.000 (ASCII) ausgewählt
            IIRC ist dort der DPT 16 noch nicht implementiert.

            Sollte aber einfach gehen - kannst Du also schnell machen und in's SVN hochladen, das jeder was davon hat.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #96
              DPT16 war aber doch schonmal, hat irgendwie nicht in die transforms geschafft
              Ich mach mal..

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #97
                Ist in der SVN-Version drin..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #98
                  Hallo,

                  wie kann ich feststellen, ob es nun bei mir auch drin ist?
                  Ich sehe immer nur den Binärcode.

                  Gruß Manuel

                  Kommentar


                    #99
                    Hallo manuel

                    Ich würde mal nachsehen ob bei dir in der Datei transform_knx.js folgender Eintrag drinn steht...

                    Code:
                      '16.001' : {
                         name  : 'DPT_String_8859_1',
                         lname : {
                           'de': '14 Byte Text ISO-8859-1'
                         },
                         decode: function( hex ){
                           var val="";
                                   var chars;
                           for (var i=0;i<28;i=i+2) {
                               chars=parseInt(hex.substr(i,2),16);
                               if (chars>0) {
                                 val+=String.fromCharCode(chars);
                               }
                           }
                           return val;
                         }
                       },
                    Die Datei findet sich unter CometVisu > trunk > visu > transforms
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      Hi swiss,

                      stand bei mir nicht mit drin. Habe es aber nun rein kopiert und siehe da es läuft.
                      Nur Umlaute werden nicht richtig angezeigt. Kann man da noch was machen?

                      Gruß Manuel

                      Kommentar


                        ööömmm...

                        Sorry da kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen. Ich habe den betreffenden Codeausschnitt nur aus dem SVN herauskopiert

                        PS: Vieleicht kannst du mir ja mal eine kleine Nachhilfestunde geben und erklären wie ich die Cometvisu installiere. Ich habe mich bis jetzt noch nicht getraut danach zu fragen, da es ja noch nicht fertig ist aber nun kann ich es selber kaum mehr erwarten
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          Am besten du lädst die aktuellste Version der transform_knx.js aus dem SVN und überschreibst deine. Vieleicht sind noch mehr Änderungen die das Problem beheben.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            Hallo Swiss,

                            habe alles kopiert nicht nur den Ausschnitt.
                            Aber hat nichts gebracht.
                            Bin ja nun wieder froh die CometVisu wieder läuft.

                            Nun will ich erstmal wieder meine Visu zusammen bauen.

                            Gruß und danke Manuel

                            Um die Comet-Visu zu installieren einfach mal im Beta-Tester-Forum gucken, da ist ein Beitrag dazu.

                            Kommentar


                              Hmm.. Danke für den Tipp mit dem BETA-Tester Forum nur habe ich da keinen Zugang.

                              Naja mal sehen. Vieleicht bekomme ich ja auch noch Zugang auch wenn ich im Programmieren nicht mit den Profis mithalten kann.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar


                                Hallo Swiss,

                                das kann ich auch nicht. Mache auch nur alle verrückt mit meinen fehlern

                                Gruß Manuel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X