Gern geschehen
Also mal kurz zum Konzept (Zusammenfassung)...
- Alle Weckzeiten (oder nur aktive?) werden auf einen GA-Bereich gesendet. Damit entfällt die Konfigzeile oben und es können ohne anpassungen im Plugin beliebig viele (alle) Weckzeiteinträge automatisch auf den BUS gesendet werden. (Der Name wäre dabei wurscht und kann auch mehrere male leer sein ohne das Plugin zu beeinträchtigen.)
- Der Status (aktiv/inaktiv) könnte man in den GA-Bereich aufnehem. Daraus würde sich z.B. folgende Struktur ergeben:
Start-GA: 5/6/10...
Weckzeit1 -> 5/6/10
Status1 -> 5/6/11
Weckzeit2 -> 5/6/12
Status2 -> 5/6/13
Weckzeit3 -> 5/6/14
Status3 -> 5/6/15
usw...
oder doch lieber einen separaten Bereich?
Soll der Vergleich mit der aktuellen Zeit auch integriert werden? -> Wenn Ja was würdest du hier brauchen? Eine sammel-GA "ALARM" als 1bit KO?
Wir bekommen das bestimmt noch gebacken

Also mal kurz zum Konzept (Zusammenfassung)...
- Alle Weckzeiten (oder nur aktive?) werden auf einen GA-Bereich gesendet. Damit entfällt die Konfigzeile oben und es können ohne anpassungen im Plugin beliebig viele (alle) Weckzeiteinträge automatisch auf den BUS gesendet werden. (Der Name wäre dabei wurscht und kann auch mehrere male leer sein ohne das Plugin zu beeinträchtigen.)
- Der Status (aktiv/inaktiv) könnte man in den GA-Bereich aufnehem. Daraus würde sich z.B. folgende Struktur ergeben:
Start-GA: 5/6/10...
Weckzeit1 -> 5/6/10
Status1 -> 5/6/11
Weckzeit2 -> 5/6/12
Status2 -> 5/6/13
Weckzeit3 -> 5/6/14
Status3 -> 5/6/15
usw...
oder doch lieber einen separaten Bereich?
Soll der Vergleich mit der aktuellen Zeit auch integriert werden? -> Wenn Ja was würdest du hier brauchen? Eine sammel-GA "ALARM" als 1bit KO?
Wir bekommen das bestimmt noch gebacken

Kommentar