Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weckzeiten aus Chumby holen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gern geschehen

    Also mal kurz zum Konzept (Zusammenfassung)...

    - Alle Weckzeiten (oder nur aktive?) werden auf einen GA-Bereich gesendet. Damit entfällt die Konfigzeile oben und es können ohne anpassungen im Plugin beliebig viele (alle) Weckzeiteinträge automatisch auf den BUS gesendet werden. (Der Name wäre dabei wurscht und kann auch mehrere male leer sein ohne das Plugin zu beeinträchtigen.)

    - Der Status (aktiv/inaktiv) könnte man in den GA-Bereich aufnehem. Daraus würde sich z.B. folgende Struktur ergeben:

    Start-GA: 5/6/10...

    Weckzeit1 -> 5/6/10
    Status1 -> 5/6/11
    Weckzeit2 -> 5/6/12
    Status2 -> 5/6/13
    Weckzeit3 -> 5/6/14
    Status3 -> 5/6/15

    usw...

    oder doch lieber einen separaten Bereich?

    Soll der Vergleich mit der aktuellen Zeit auch integriert werden? -> Wenn Ja was würdest du hier brauchen? Eine sammel-GA "ALARM" als 1bit KO?

    Wir bekommen das bestimmt noch gebacken
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      Hallo Swiss,

      ich werde da mal eine Nacht drüber schlafen und dir morgen Bescheid geben.

      Schönen Abend noch.


      Gruß Manuel

      Kommentar


        Hallo, muss aus gegebenen Anlass noch mal diesen älteren Thread rausholen.
        Habe gerade meinen Chumby zumindest soweit, dass er mit dem plugin die entsprechenden Weckzeiten auf den Bus gibt.

        Nun das Problem, was schon länger anstand:

        Ich möchte ganz gerne die aktuelle Weckzeit dazu nutzen, um das Haus "aufzuwecken", also quasi eine Szene zu starten.

        Die Einträge kann man im screenshot sehen. Die rot markierten sind die relevanten, eventuell kommt da aber noch was hinzu.
        Die anderen Sachen (Night, DAY week, DAY weekend) sollen nichts auslösen.

        Wie bringe ich denn nun für die aktive Weckzeit (so wie ich das sehe ist es immer nut eine) einen Zeitvergleich hin und übergebe einen entsprechenden Wert um etwas zu schalten.

        GA 12/1/0 - Zeit als DPT 16
        GA 12/1/1 - Wochentage etc. als DPT 16
        GA 12/1/2 - aktiv? als DPT 1

        Vielleicht hat swiss das ja noch irgendwo in der Schublade
        Angehängte Dateien
        Viele Grüße Jens

        Kommentar


          Komplettes Plugin, XML, alle Details als Basis? -> Sonst schwierig..

          Makki

          P.S.: Das Chumby ein bisschen tot ist haben wir notiert, nur so fürs Protokoll
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            Naja in der Schublade nicht gerade...

            Das Problem, dass sich stellt, ist dass man AFAIK kein "Trigger Befehl" vom Chumby bekommt. Ausser jemand weiss gerade wo und wie der empfangen wird...

            Da mir kein solcher Trigger Befehl bekannt ist, müsste man das komplet extern im Plugin lösen. Man müsste also im Prinzip eine Schaltuhr integrieren, die als Schaltzeiten diejenigen aus der weckzeit.xml heraus liest, die gewünscht werden. Dies müsste aber über absolute Namen möglich sein.

            Wenn man aber an einer Schaltuhrerweiterung zum Chumby Plugin denkt, würde ich das eher extern in einem zweiten Plugin lösen. Der Grund ist, dass das Schaltuhrplugin kurz vor einem Schaltpunkt sehr oft ausgeführt werden muss und desshalb sollte es möglichst schlank sein.

            Im "Hauptplugin" würde mann einfach zyklisch allepaar Minuten dei XML abrufen/auswerten und die relevanten Schaltzeiten in's PluginInfo übertragen, wo es vom Schaltuhrteil weiter verarbeitet wird.

            Wo und wie mann dann festlegt was beim erreichen eines Schaltpunktes geschehen soll, darüber müsste man sich auch nochmal gedanken machen.

            Ist aber insgesammt ein etwas grösseres Projekt

            @makki: Plugin und xml stehen ja. Aber den Teil mit dem "Schaltbefehle auslösen" fehlt gänzlich Dass Chumby tot ist, wusste ich noch nicht. Seit wann den dass?
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              Hallo Patrik,

              na das weiss man ja immer nicht so genau, wer welche Inkarnation verwendet und ich hatte die Frage so verstanden das es eher ums Encoding XML->DPT geht..
              Wenn ich das so wie du lese, gehts wohl eher darum etwas auszulösen* -> Dann bin ich absolut dabei, das das in ein sep. Plugin getrennt gehört! Haben wir ja eine handvoll für im petto..

              Makki

              *Hab da nie umgesetzt, weil der chumby bei mir kein Wecker sondern Visu-Client im Bad ist
              Zum Status Chumby, store.chumby.com ist seit Monaten tot und irgendwo hatte ich das auch mal gelesen das wohl mehr oder minder dichtgemacht wurde
              Schade, bis auf die Flash-Grütze (die die Welt ja nicht braucht solange ein HTML-Browser auch aufgeht) fand ich das Ding vom "Formfaktor", bedienbarkeit (fester Stand, kein wackliges Tablet..) etc. echt nett.. Das ist aber auch ne Weile her..
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                Hallo,

                ja es geht darum "etwas auszulösen". Hatte mich wohl etwas umständlich ausgedrückt. Es läuft das chumby_weckzeit.pl
                Die Weckzeiten werden wie zuvor beschrieben auf die entsprechenden GA's gesendet
                12/x/0 - Uhrzeit
                12/x/1 - Wochentage
                12/x/2 - aktiv oder nicht

                Nun wollte ich folgendes:

                Wenn
                localtime gleich Weckzeit (GA 12/x/0)
                &&
                aktueller Wochentag entspricht dem aus GA 12/x/1
                &&
                der Weckzeitpunkt ist aktiv (GA 12/x/2 = 1),

                dann soll auf eine weitere GA (z.B. 12/0/0) eine 1 gesendet werden.

                Damit soll eine Aktion getriggert werden.

                Die "nicht gewünschten" Aktionen (wie z.B. DAYweek, DAY weekend oder Night) sollten schon vorher "aussortiert werden. (siehe screenshot in meinem vorherigen post).

                PS: Der Chumby läuft mit Zurks offline-Firmware und ist somit noch gut gebrauchsfähig.

                PS 2: läuft eigentlich die CV weiterhin nur im pure-design auf dem chumby?
                Viele Grüße Jens

                Kommentar


                  Ich plädiere für ein sep. Plugin, ist auch so gedacht (Eierlegende-Wollmilchsäue sind meist unhandlich)
                  Am ehesten die Uhren von emx oder Patrik..
                  Wobei wir daran denken, das Plugins nicht wirklich für sowas geschaffen wurden

                  Zitat von jensgulow Beitrag anzeigen
                  PS 2: läuft eigentlich die CV weiterhin nur im pure-design auf dem chumby?
                  Ja, wobei meiner immernoch "orginal" startet, da ist noch(?) alles da. Mangels Update-Möglichkeit (für "normalos") und jeglicher Debug-Möglichkeit wird alles andere auch unrealistisch bleiben fürchte ich..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    @ makki

                    Duane von der pleite gegangenen Herstellerfirma des Chumby hat wohl Pläne für einen Umzug der chumby-Server, da diese in der alten Konfiguration Ende Februar vom Netz gehen sollten.

                    Deshalb bib ich mal auf Nummer sicher gegangen und hab die offline Variante auf'm Stick und arbeite damit.
                    Viele Grüße Jens

                    Kommentar


                      Jetzt muss ich als fauler Mensch OT fragen:
                      hast du das fürn Chumby8 am Start? Ich hab da grade ca. 0,0 Lust&Zeit, mir reichen 3 Brocken/Links

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        @ makki

                        http://forum.chumby.com/viewtopic.php?id=7832

                        Da gibts Hinweise zur offline firmware.
                        Viele Grüße Jens

                        Kommentar


                          Thx, genau den Link wollte ich ohne 1h zu gurgeln

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X