Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Basalte Infos: Deseo und Sentido

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ich wünschte in meiner Gegend gäbe es auch so eine Möglichkeit. Habe noch keinen Elektriker gefunden, der solche Teile hat. Die legen mir immer den Standard Jung und Gira auf den Tisch. Ist auch gut, aber halt nicht das volle Bild.

    Sind die Corian Oberflächen gefühlt hochwertiger als die satinweißen Sentidos? Kannst du ggf. ein Foto zum Vergleich machen? Nur wenn es rechtlich geht und kein Aufwand ist.

    Kommentar


      #77
      Hi,

      hier ein Vergleichsfoto. Die Corian Oberfläche ist anders. Eben glatter. Hochwertiger meiner Meinung nach nicht. Was mir an Tense überhaupt nicht gefällt ist die Kontaktierung zwischen Abdeckung und Busankoppler. Das sind 2 Stecker mit sehr vielen langen Stiften, die auch mal umknicken können.
      Angehängte Dateien


      Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

      Kommentar


        #78
        Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
        Hi,

        hier ein Vergleichsfoto. Die Corian Oberfläche ist anders. Eben glatter. Hochwertiger meiner Meinung nach nicht. Was mir an Tense überhaupt nicht gefällt ist die Kontaktierung zwischen Abdeckung und Busankoppler. Das sind 2 Stecker mit sehr vielen langen Stiften, die auch mal umknicken können.
        Vielen Dank für das Foto!! Aus welchem Stoff sind die satinweißen Sentidos? Ist das auch Plastik?

        Kommentar


          #79
          Alu

          Kommentar


            #80
            Ok, dachte ich mir, wollte nur sicher sein.

            Kommentar


              #81
              Weiß jemand wo man so eine Gravur, wie an der folgenden Stelle im Video zu sehen, machen könnte? https://youtu.be/SzSO5xOC-lY?t=14

              Montiert man die Sentido auf die normalen 1,05 m Raumhöhe und dann die Deseo auf 1,45m? Mein Elektriker meinte, dass man auf 1,05m nicht die Temperatur messen sollte, sonder standardmäßig eben höher.

              Kommentar


                #82
                Da gibt es bestimmt ne Norm. Wenn man allerdings vertikale Temperaturgradienten anschaut, die z.B. von den diversen Heizungsherstellern veröffentlicht werden, dann gibt es nennenswerte Abweichungen in den untersten und obersten 10 cm. 150cm hat den Vorteil, dass man Kommoden, kleine Schränkchen oder Tische stellen kann und der Sensor sich trotzdem wieder einigermaßen im "Freiluftfeld" befindet.

                Gruß
                Florian

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von wodsow Beitrag anzeigen
                  Weiß jemand wo man so eine Gravur, wie an der folgenden Stelle im Video zu sehen, machen könnte?
                  Wir haben einen lokalen Grafiker/Designer, der dies mit einem Laser macht. Wenn Du möchtest, kann ich Dir gerne einen Kontakt aufbauen.

                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 3 photos.
                  Smart homes for smart people

                  Kommentar


                    #84
                    Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                    Da gibt es bestimmt ne Norm. Wenn man allerdings vertikale Temperaturgradienten anschaut, die z.B. von den diversen Heizungsherstellern veröffentlicht werden, dann gibt es nennenswerte Abweichungen in den untersten und obersten 10 cm. 150cm hat den Vorteil, dass man Kommoden, kleine Schränkchen oder Tische stellen kann und der Sensor sich trotzdem wieder einigermaßen im "Freiluftfeld" befindet.
                    Hallo Florian. vielen Dank für den Hinweis. Ich schaue mal, ob es an den Stellen der Schalter auch mal jeweils Schränke geben soll.




                    ​​​​​​​
                    Zitat von tstalzer Beitrag anzeigen
                    Wir haben einen lokalen Grafiker/Designer, der dies mit einem Laser macht. Wenn Du möchtest, kann ich Dir gerne einen Kontakt aufbauen.
                    Das sieht schon mal sehr gut aus. Jetzt muss ich meine Frau nur noch von den Sentidos an sich überzeugen. Anscheinend macht basalte die Gravur teilweise auch selbst, vermutlich aber nur gegen einige Euronen.

                    Hinsichtlich deines Fotos habe ich aber noch eine Frage: Du hast eine Taste Jalousie. Wie regelst du mit einer Taste alle Funktionen der Jalousie:

                    - Hochfahren Schrittweise kurz drücken
                    - Runterfahren schrittweise kurz drücken
                    - Lang-Drücken Komplett Hoch/runter fahren
                    - Während dem Herunterfahren nochmal neu kurz drücken stoppt das "lang-drücken"-Herunterfahren an der aktuellen Stelle


                    Sind das alles Multi-Touch-Funktionen oder wie machst du das alles mit nur einer Taste?

                    Kommentar


                      #85
                      Das nennt sich "1-Tasten-Motor-Funktion".
                      Lang drücken: Die Store fährt runter.
                      nochmal Lang drücken: Die Store fährt rauf.
                      Tippen: Stoppen oder Lamelle verstellen.

                      PS: Ich hab ein Laserschwert: Damit beschrifte ich diese Sentidos auch remote!!
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #86
                        Nerdfact: "es heißt Lichtschwert. Laserschwert ist falsch! "
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                          Nerdfact: "es heißt Lichtschwert. Laserschwert ist falsch! "
                          Möge der Saft mit Dir sein
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                            Das nennt sich "1-Tasten-Motor-Funktion".
                            Lang drücken: Die Store fährt runter.
                            nochmal Lang drücken: Die Store fährt rauf.
                            Tippen: Stoppen oder Lamelle verstellen.

                            PS: Ich hab ein Laserschwert: Damit beschrifte ich diese Sentidos auch remote!!
                            Diese Funktion ändert alles. Ich dachte immer, ich müsste zwei Tasten für jeden Rolladen reservieren....

                            Das mit dem Lichtschwert mache ich nur, wenn es blau oder grün leuchtet

                            Kommentar


                              #89
                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
                              Das nennt sich "1-Tasten-Motor-Funktion".
                              Lang drücken: Die Store fährt runter.
                              nochmal Lang drücken: Die Store fährt rauf.
                              Tippen: Stoppen oder Lamelle verstellen.
                              Ich hab jetzt doch noch eine Frage, ich finde im Netz nichts Sinnvolles dazu. Wenn ich den Rolladen bis zur Hälft herunterlasse, wie kann ich mit einer Taste entscheiden, dass er wieder hoch soll? Wie sage ich, dass er von der Hälfte ausgehend ganz runter soll? Beide Funktionen sind mit einer Taste doch nicht machbar. Im Auto brauche ich ja auch zwei dazu, oder stehe ich auf dem Schlauch?

                              Kommentar


                                #90
                                Morjen

                                Die Taste wechselt bei jedem langen Druck den Richtungsimpuls bzw. sendet alternierend rauf/runter.
                                Blöd ist das die Taste nicht weiss was du willst, so kann es passieren:
                                Du hast heut morgen die Rollade auf die Hälfte runtergefahren, und jetzt kommst du und willst sie ganz runterfahren. Da der letzte Befehl "runter" war fährt sie beim jetzigen Druck natürlich erst "rauf".... muss man dann erst "stop" und wieder "runter".

                                So isses, gewöhnt man sich aber dran...

                                Gruss
                                PhilW
                                Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X