Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Bewegungsmelder aussen: KNX oder konventionell?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Muss dann wohl einer speziell für den Aussenbereich sein, wenn Du so was willst.
    Meiner ist ein ganz normaler für den innenbereich gedacht, hängt aber auch in ca 3m Höhe Unterputz in der WVDS. Wind und Wetter macht dem nix.

    Der breits schon erwähnte von ABB bzw BJ wäre meine Wahl falls ich den Bedarf hätte.

    Grüße,
    lio

    Kommentar


      #47
      ich habe den B&J (=ABB) und bin zufrieden...
      Das Ding hat neben den "nornalen" Schaltkanal einen Meldungskanal, den man als "Alarmanlage" missbrauchen kann
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #48
        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
        ich finde den Gira mit TX44 ALu-Rahmen schick und habe ich auch verbaut, KNX ist sowieso klar, und...
        Ich kann bei GIRA keine KNX Variante für TX44 finden. Stattdessen haben die nur einen neuen konventionellen Automatikschalter 2.

        Kannst du mir sagen, welche KNX Variante du für TX44 verwendet hast?

        Danke und Gruß
        Thorsten

        Kommentar


          #49
          Hallo Thorsten,

          im aktuellen GIRA Katalog gibt es nur konventionelle Automatikschalter für das genannte Programm.

          LG
          Christian
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar


            #50
            Ich hab dafür den Merten Argus 220 KNX in Verwendung (gibt es in verschiedenen Ausführungen), funktioniert gut & zuverlässig.

            Kommentar


              #51
              Ich habe 2 von BJ. Diese schalten doch allerdings nachts ziemlich wild herum. Der WAF ist daher sehr niedrig....

              Voltus Elektro Shop | BUSCH-JAEGER 6179 AGM-204 Busch-Weachter 220 KNX ProfessionalLine Weiss | Gnstig online kaufen / bestellen..


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #52
                Bei meinem Merten Argus kannst du vollkommen unabhängig voneinander 5 Blöcke konfigurieren (mit unterschiedlicher Empfindlichkeit, Reichweite, Helligkeitsschwelle, wieviele Bewegungen, etc).
                Damit gibts zwar ein Signal auf den Bus wenn auf der Terrasse etwas in den Erfassungsbereich läuft, aber das Licht geht erst an, wenn der "Nahbereich" ausgelöst wird - damit WAF dafür SEHR hoch!

                Kommentar


                  #53
                  empfindlichkeit ändern, bzw die AUsrichtung entsprechen drehen oder ev. abdecken...
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                    ich finde den Gira mit TX44 ALu-Rahmen schick und habe ich auch verbaut
                    Hast Du da keine Probleme, da die Gira Automatikschalter doch nur für den Innenbereich spezifiziert sind?

                    Ich glaube, ich schwenke doch auf UP-BWM im Außenbereich um...die Aufputz-Geräte sind ja sowas von hässlich...habe keinen gefunden, der schön ist und nicht aussieht wie eine Wetterstation :-)
                    Viele Grüße,
                    Stefan

                    DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                    Kommentar


                      #55
                      Seh ich das richtig bei Google, dass es den Argus z.B. in weiß schon ab 90 Euro und in Alu ab 104 Euro gibt?

                      Und das sind dann vollwertige KNX Geräte?

                      Grüße
                      Christian

                      Kommentar


                        #56
                        Wenn Du den Link posten würdest könnte man das ggf. beurteilen... sonst weiß keiner welchen Du geklickt hast/welchen Argus Du meinst... aber in der Preisklasse würde ich nicht von KNX-Geräten ausgehen...

                        Gruß Torsten.

                        Kommentar


                          #57
                          Oder die haben keinen Busankoppler oder sowas....

                          Kommentar


                            #58
                            irgs... ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil... Ich hatte leichtsinnigerweise nach "Merten Argus 220" ohne den Zusatz "KNX" gesucht.

                            Gibt es denn wirklich nichts bezahlbares an Bewegungsmelder für den Außenbereich?

                            Kommentar


                              #59
                              Was verstehst du denn unter bezahlbar? Es gibt welche, die geben 3,9 Milionen Euro für Ihr Haus aus. Die kaufen einfach 30 KNX Argus für draussen.

                              Wie auch immer man das so dreht, ein KNX Bewegungsmelder für draussen kostet immer ca. 180 Euro oder mehr..... Was anderes habe ich auch noch nicht gefunden.

                              Als Alternative bleibt da halt immer nur ein Normaler BWM auf Binäreingang....

                              Kommentar


                                #60
                                Mit bezahlbar meine ich, dass ich durchaus bereit bin, einen gewissen Aufpreis gegenüber einem normalen BWM zu zahlen, allerdings eine verdreifachung des Preises nur auf Grund der KNX-Funktionalität etwas übertrieben finde.

                                BTW: welche sind das denn für die 180 Euro?

                                Grüße
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X