Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-WS3HW.01 Wetterstation Home

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    So, meine wurde mittlerweile auch von MDT ausgetauscht. Am Wochenende war ich auf dem Dach, um auch dort zu tauschen, jetzt läuft erstmal wieder alles.

    Hatte vorher ne Rev1.5 (defekt) und jetzt ne Rev1.7 (neu), hoffe die hält länger. Trotzdem schneller und netter Service von MDT.

    Kommentar


      Bei mir läuft auch wieder alles, super Service. Zur besseren Erreichbarkeit der Wetterstation habe ich sie jetzt auf die Garage montiert, man weiß ja nie

      Kommentar


        Hey Leute,

        ich habe jetzt die Wetterstation geliefert bekommen.
        Leider hatte ich vorher nie gesehen, das an dieser schon eine Leitung fest montiert ist.

        Bei mir hängt z.Z. die Busleitung so aus der Wand.
        Da ich denke, das das noch mehr so haben/hatten, wollte ich mal nach eurer Meinung fragen, wie man das Problem am besten umgeht.

        Habt ihr eine Dose gesetzt (wäre natürlich unschön, da relativ sichtbar montiert) oder kann man auch das Gehäuse öffnen und die Busleitung direkt anklemmen?

        Danke und Gruß
        Borgal

        Kommentar


          Ich würde entweder

          - eine IPxx Klemmdose setzen, je nachdem wo die Wetterstation sitzt

          oder (so wie ich es bei mir habe)

          - das Kabel durchs Dach gezogen und innen mit normalen Busklemmen angeschlossen

          wurde aber hier auch schon mehrfach diskutiert.

          Kommentar


            Zitat von Borgal Beitrag anzeigen
            Hey Leute,

            ich habe jetzt die Wetterstation geliefert bekommen.
            Leider hatte ich vorher nie gesehen, das an dieser schon eine Leitung fest montiert ist.

            Bei mir hängt z.Z. die Busleitung so aus der Wand.
            Da ich denke, das das noch mehr so haben/hatten, wollte ich mal nach eurer Meinung fragen, wie man das Problem am besten umgeht.

            Habt ihr eine Dose gesetzt (wäre natürlich unschön, da relativ sichtbar montiert) oder kann man auch das Gehäuse öffnen und die Busleitung direkt anklemmen?

            Danke und Gruß
            Borgal
            Ich war auch überrascht dass man das Buskabel nicht in der Wetterstation anschließen kann. Aber glücklicherweise war unser Außenputz noch nicht fertig, also haben wir noch schnell eine Dose in die Außenwand gesetzt, die WS darin angeschlossen und die Dose verputzen lassen. Bei einem Defekt/Tausch, muss ich mir dann natürlich etwas einfallen lassen - aber bis dahin sieht es erstmal schick aus :-)

            VG
            Micha

            Kommentar


              hmm, das ist bei mir leider schon zu spat, die Wand ist fertig verblendet.

              gibt es den schöne nicht so große Dosen, die man relative unauffällig montieren kann?

              Die Wetterstation soll an die Stelle mit dem roten Kreis.
              Hier werde ich zwar nur die Helligkeitswerte für Süd und West erhalten, aber für den Osten setze ich einen eigenen Sensor im Osten.
              Für die Markiese ist das aber denke ich der beste Standort zum messen.

              Danke und Gruß
              Borgal
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                Für schöne Abzweigdosen nehme ich gerne welche von WISKA.
                Die haben auch welche aus Alu oder Messing. Messing würde meiner Meinung nach an deiner Fassade gut passen.
                Ansonsten sind auch die aus Kunststoff optisch etwas schöner anzusehen als die meisten.


                WISKA - make power smile

                Kommentar


                  Wir hatten das Thema schon öfter... Aber falscher Montage Ort. Das gucke Stück sollte aufs Dach...


                  Ps: die Schüssel finde ich auch hässlich. Am Dach wäre sie weniger aufgefallen. ;-)
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    Tja, für das Dach ist es jetzt zu spät.

                    Aber warum sollte es an der Stelle nicht funktionieren, ich benötige an dieser Stelle ja nur ob Wind ist und wie stark sowie die Helligkeit von West und Süd.

                    Terrasse ist im Süden.

                    Soweit mir bekannt soll die Messung für die Markise auch dort stattfinden wo die Markise hängt und nicht wo man am besten Wind messen kann.

                    Die Schüssel hängt dort super, da ich da auch immer wieder ran komme und sie dort auch keine sieht, sie ist ja etwas zurückgesetzt.
                    Ist ja zum Glück Geschmackssache.

                    Zumindest hat mir dieser Post nicht wirklich weitergeholfen, im Gegensatz zu Crazyus, vielen Dank, ich hab da schon ne Idee entdeckt.

                    Gruß
                    Borgal

                    Kommentar


                      Entschuldigen Sie die Kritik euer Gnaden. Wird nicht mehr erfolgen.
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        Zitat von Borgal Beitrag anzeigen
                        Soweit mir bekannt soll die Messung für die Markise auch dort stattfinden wo die Markise hängt und nicht wo man am besten Wind messen kann.
                        Ähhhm, nein!!! Das stimmt nicht ganz. Die "gefährlichen" Winde für Raffstoren und Jalousien/Markisen sind die, auf der sich im Lee befindlichen Hausseite, da es hier zu starken Verwirbelungen kommen kann. Klar könnte man jetzt denken, man will auch hier messen, aber dein Windmesser wird hier abgeschattet und bekommt so gar nicht das komplette Ausmaß des Windes ab. Selbst bei Wind von dieser Seite, wird selbiger ja an der Fassade gebremst und das unmittelbar vor dem Windmesser... nicht gut!

                        Da du oben nur etwas von Helligkeitswerten gepostet hattest, habe ich mich zurückgehalten, aber da du jetzt auch den Wind messen willst, ist das doch eher ungünstig!

                        Kommentar


                          Zitat von MrMirror Beitrag anzeigen

                          Da du oben nur etwas von Helligkeitswerten gepostet hattest, habe ich mich zurückgehalten, aber da du jetzt auch den Wind messen willst, ist das doch eher ungünstig!
                          Danke für die ausführliche Erklärung. ;-) bin da inzwischen etwas faul.

                          Ich sehe allerdings an deinem Haus keine kritischen anbauen wie Rollos, Raffs oder Markise. Nur die für den Norden typischen Plissee Dinger. Irgendwie hat die da jeder, aber keine Rollos? ;-)
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            Naja war ja nun auch nicht böse gemeint, aber ich habe da leider nur Kritik gesehen und keine hilfreichen Aussagen.

                            Also sorry, wenn es etwas komisch klang.

                            Kommentar


                              Die Rollos sind vorhanden, aber hoch gefahren, die Markise kommt im Winter wenn die Rabatte zu Tage kommen.

                              Ok, ich will ja nicht sagen, das es nicht bessere Orte geben könnte, aber wo solls denn sein, es gibt immer irgendwo Verwirbelungen, außer vielleicht ganz oben auf dem Dach über dem Giebel. Da komme ich jetzt allerdings schlecht hin.

                              Nochmal zu den Sticheleien das das Thema schon so oft diskutiert wurde, das ist mir bewusst, es sollte hier auch nicht um die Position gehen, sondern um das anklemmen. Ok ich muss zugeben, ich hab auch noch einen anderen Thread gefunden, der allerdings auch nicht gerade hilfreich war.

                              Gruß

                              Kommentar


                                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                                falscher Montage Ort. Das gucke Stück sollte aufs Dach...
                                Wir haben die WS auch an der Hauswand. Und zwar an derjenigen an der die großen Raffstores sind. Bis jetzt keine Probleme - wenn es aus der Richtung starken Wind gibt, geht der Windalarm an. Kommt Wind aus der anderen Richtung und gäbe es dann Verwirbelungen auf dieser, würde die WS diese ja auch messen oder nicht?

                                VG
                                Micha

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X