Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Diskussionsthread zur neuen HS Firmware 4.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Die lesen alle hier mit…..

    Kommentar


      Es werden Updates kommen.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        Dann sind wir doch gespannt
        Gruss Daniel

        Kommentar


          Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
          Es werden Updates kommen.

          es geht nur noch um detailabstimmungen, in welchem jahrzehnt...

          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            Die Änderungen sind massiv.
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              Es würde schon reichen, wenn nur die langjährigen Fehler beseitigt werden...

              Kommentar


                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Die Änderungen sind massiv.
                Und sehr wahrscheinlich neue Fehler die dann nicht oder Jahre später korrigiert werden?
                Denken wir positiv und lassen uns überraschen und erfreuen uns an dem was kommt MatthiasS Weiss man in etwa wann mit dem "Neuen" zu rechnen ist?
                Gruss Daniel

                Kommentar


                  abeggled Melde mich zurück aus dem Osterurlaub. Auf deine Frage: Nein, denke ich nicht. :-)

                  Kommentar


                    Ich hoffe auf massive Änderungen, auch wenn die Hälfte der Plugins nicht mehr geht.
                    Versucht doch mal python2 auf einem M1 pro zu installieren. Geht, nervt aber und gut fühlt es sich nicht an!
                    Oder dann für python2 noch Libraries zu kriegen. Dann hat man eine 3 Jahre alte, wo der Entwickler meint, dass die noch python2-fähig ist. Ist sie aber nicht - oder die Abhängigkeiten selber nicht usw. Nach einer Stunde bricht man ab und schreibt es selbst und zwar wie man etwa 2005 python gecodet hat.

                    Python2 ist einfach seit 1.1.2020 EoL! - Und Python3(.x) gibts seit 2008.

                    Kommentar


                      Ja die ganzen Fehler auch in der Anrdoid App nerven mich auch schon ewig.
                      Gibt es empfehlenswerte Alternativen wie Edomi oder Knxpresso. Auch wenn dort mehr gecodet werden müsste, aber es scheint mir mit seinen Möglichkeiten und visuellen Darstellungen einfach eher auf Höhe der Zeit zu sein.....Gira ist da weit hinterher meiner Meinung nach.

                      Kommentar


                        Zitat von abeggled Beitrag anzeigen
                        Und sehr wahrscheinlich neue Fehler die dann nicht oder Jahre später korrigiert werden?
                        Denken wir positiv und lassen uns überraschen und erfreuen uns an dem was kommt MatthiasS Weiss man in etwa wann mit dem "Neuen" zu rechnen ist?
                        MatthiasS: Ist das absehbar? Gib's schon hinweise was sich "massives" ändert?

                        Ich bin eigentlich gar nicht so unglücklich, frage mich aber zunehmend, ob ich da auf das richtige Pferd gesetzt habe. Micht stört massiv, dass da aktiv kaum mehr Logikmodule/Funktionsvorlagen usw. entwickelt werden. Ich suche Beispielsweise immer noch eine Möglichkeit die neueren Smart TVs mit einzubinden - der momentan vielversprechendste Ansatz ist, diese Sachen nicht am HS abzuwickeln, aber dann geht wieder der "alles aus einer App Steuern" Gedanke verloren oder man muss aufwendig herum basteln.

                        Kommentar


                          Chris010887
                          ähnlich sehe ich das auch.
                          Aktuell verwende ich den HomeServer eher wegen der Quadclient-Visu.
                          Alles weitere macht ein iobroker. Damit geht einfach viel mehr.
                          Dabei würde ich viel lieber auf den HomeServer setzen…

                          Daher würde ich mich wirklich über ein Update des Homeservers ins aktuelle Jahrzehnt freuen.
                          Reise ins Jahr 2022 wäre natürlich traumhaft

                          Kommentar


                            Die 4.11.3 ist nun da: https://partner.gira.de/service/down...type=D&id=3505

                            Neuheit und Verbesserung
                            • Update sicherheitskritischer Debian-Pakete
                            • ETS-Projekt Import optimiert: Time-out Problem bei sehr großen Projekten behoben
                            Bekannte Fehler
                            • TKS-Communicator - Show und Hide Befehle unter Windows 10
                            • HomeServer / S1 - Kamerazugriff von extern funktioniert nicht korrekt
                            • HS QC Aufruf von bestimmtem Reiter über Menüpunkt funktioniert nicht
                            • Logik Baustein "Status Weiterleitung auswerten"
                            • S1 Windows Client - HS Freie Visu Aufruf im Browser - das Zertifikat wird nicht erkannt
                            • QC Config - Umlaute im Benutzernamen

                            Wer hat sich schon getraut? :-)

                            Kommentar


                              Zitat von Chris010887 Beitrag anzeigen
                              Micht stört massiv, dass da aktiv kaum mehr Logikmodule/Funktionsvorlagen usw. entwickelt werden. Ich suche Beispielsweise immer noch eine Möglichkeit die neueren Smart TVs mit einzubinden
                              Ich finde es gibt doch gut Module im Download. Was vermisst du genau und kann der TV mittels API bedient werden?
                              Am besten dann mal anfangen und machen. Doku ist ja im Gira Download Bereich.

                              Wenn ich einen LBS schreibe dauert es min. einen halben Tag. Wechselrichter hat z.b. viele Tage gedauert bis alles 100% lief, dokumentiert und getestet war. Da macht man nur was man wirklich selber braucht.
                              Das ist eigentlich bei jedem Server so. Hier ist der Einstieg nur 2000€ hoch. Da ist die Community kleiner.

                              sti87 danke. Dachte es kommt langsam die große 4.12…

                              Kommentar


                                Ja, 4.12 oder 5.0 - mir egal, aber her damit 😬

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X