Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - 1-Wire Extender eibd nutzen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
    D.h. mit welchem Befehl bekomme ich aktuelle Anzahl (oder zumindest ein Ob) der Clients?
    Da die IP-Extender auf Atheros aufbauen tippe ich mal auf:

    Code:
    #> wlanconfig ath0 list sta
    Gibt eine Liste aller verbundenen Clients mit allerlei Zusatzinfos aus.

    Grüße,

    Mathias

    Kommentar


      #17
      Zitat von roestle Beitrag anzeigen
      Code:
      #> wlanconfig ath0 list sta
      Gibt eine Liste aller verbundenen Clients mit allerlei Zusatzinfos aus.
      Hab keinen IP-Extender aber auch einen Altheros AP mit OpenWrt. Mit diesem Befehl bekomme ich " unable to get station information".

      Funktionieren tut es hingegen mit
      Code:
      iw dev wlan0 station dump
      Gruss, Othmar
      EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

      Kommentar


        #18
        Hoi Othmar

        Deine Signatur ist ja interessant (für mich).
        ... Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail
        Wie geht den das mit dem procmail und den SMS und den Steuerbefehlen...

        Oh sorry wollte den Fred nicht kapern
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #19
          [QUOTE=Tru;175241]
          Richtig. (ist allerdings spezifisch für Atheros bzw. neuere mac80211-basierte Treiber)

          Wie ich die Frage von Chris nun - in simpel - umsetzen würde:
          - Das script leicht ändern & per crontab aufrufen; morgens an und abends eben zyklisch mit einer Prüfung
          - Oder eben per Plugin zyklisch abends solange bis der Status deaktiviert ist

          Wenn man es besonders schön machen will, frägt man noch den Status ab:
          Code:
          WIFI_STATE=`uci get wireless.radio0.disabled`
          Code:
          ACTIVE_STA=`iw dev wlan0 station dump | grep -c Station`
          if [ "$1" = "off" ] && [ "$ACTIVE_STA" -lt "1" ]; then
          ...
          So oder so ähnlich

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Hoi Othmar

            Wie geht den das mit dem procmail und den SMS und den Steuerbefehlen...

            Oh sorry wollte den Fred nicht kapern
            So unter dem Motto: 1-Wire Extender mit Postfix als MTA und procmail als Local Mail Delivery Agent nutzen, könnte es ja noch toleriert werden

            Im procmailrc File habe ich Filter gesetzt welche das Mail, gesendet vom Mobile oder sonst woher, parsen und bei Vorkommen von Keywörtern die ensprechenden groupswrite-Befehle ausführen. Z.B WL10 bedeutet Wohnzimmer Lampe1 auf 0 oder TD1 (Terasse (Steck)Dose auf 1) schaltet die Weihnachtsbeleuchtung an, wenn sie dann wieder montiert ist oder Z2 schaltet Szene 2, was bedeutet: alles aus. Gute Nacht.

            Gruss, Othmar
            EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

            Kommentar

            Lädt...
            X