Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
[QUOTE=Tru;175241]
Richtig. (ist allerdings spezifisch für Atheros bzw. neuere mac80211-basierte Treiber)
Wie ich die Frage von Chris nun - in simpel - umsetzen würde:
- Das script leicht ändern & per crontab aufrufen; morgens an und abends eben zyklisch mit einer Prüfung
- Oder eben per Plugin zyklisch abends solange bis der Status deaktiviert ist
Wenn man es besonders schön machen will, frägt man noch den Status ab:
Code:
WIFI_STATE=`uci get wireless.radio0.disabled`
Code:
ACTIVE_STA=`iw dev wlan0 station dump | grep -c Station`
if [ "$1" = "off" ] && [ "$ACTIVE_STA" -lt "1" ]; then
...
Wie geht den das mit dem procmail und den SMS und den Steuerbefehlen...
Oh sorry wollte den Fred nicht kapern
So unter dem Motto: 1-Wire Extender mit Postfix als MTA und procmail als Local Mail Delivery Agent nutzen, könnte es ja noch toleriert werden
Im procmailrc File habe ich Filter gesetzt welche das Mail, gesendet vom Mobile oder sonst woher, parsen und bei Vorkommen von Keywörtern die ensprechenden groupswrite-Befehle ausführen. Z.B WL10 bedeutet Wohnzimmer Lampe1 auf 0 oder TD1 (Terasse (Steck)Dose auf 1) schaltet die Weihnachtsbeleuchtung an, wenn sie dann wieder montiert ist oder Z2 schaltet Szene 2, was bedeutet: alles aus. Gute Nacht.
Gruss, Othmar
EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar