Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TS3+ Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
    es braucht nen Rahmen, aber der fällt optisch sehr dezent aus... mir gefallen sie so am besten:

    Hast Du dazu mal eine Bestellnummer oder einen Namen? Im Gira-Katalog finde ich zwar den Flächenschalter, aber ich weiss nicht, nach welchem Rahmen ich suchen soll.

    Ich habe hier nur die alten 882 ... Tastsensoren, und kenne mich mit den aktuellen Flächenprogrammen nicht aus.
    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

    Kommentar


      #47
      aus dem Gira Katalog (1fach Rahmen):

      Cremeweiß glänzend 0211 111
      Reinweiß glänzend 0211 112
      Farbe Messing 0211 113
      Farbe Platin 0211 114
      Farbe Chrom 0211 115

      nachzuschlagen unter katalog.gira.de > Schalterprogramme > Flächenschalter > Abdeckrahmen, bruchsicher
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #48
        Ach Klasse, vielen Dank!
        Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

        Kommentar


          #49
          no worries
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #50
            Ist hier ein Aussie an board

            Kommentar


              #51
              Zitat von colalight890 Beitrag anzeigen
              Ist hier ein Aussie an board
              Nee, nicht wirklich... das sagt mein Arbeitskollege seit seinem Australien Urlaub ständig, so dass man es einfach irgendwann übernimmt
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #52
                Verwendet ihr TS3-Flächenprogramm-User eigentlich auch für Steckdosen + Co das Flächenprogramm oder nehmt ihr da was anderes?

                Kommentar


                  #53
                  Wir sind uns noch nicht ganz sicher und wollen die ganzen Schalterprogramme noch ansehen. Wahrscheinlich wird es für Steckdosen etc eher das System 55 mit Esprit Glasrahmen.

                  Ich sehe da auch kein Problem darin, da alle Tastsensoren auf 1,4m Höhe verbaut werden (Licht geht über BWM und PM, die TS3 werden nur für Szenen und zur Raumtemperaturerfassung verwendet) und Steckdosen auf 30cm.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #54
                    Keine Sorge... ich habe heute das ganze GIRA Programm (und noch ein paar andere) angeschaut, und bin jetzt wirklich ratlos.

                    Es gibt kein Programm das vollständig überzeugt.

                    Kommentar


                      #55
                      In einem aktuellen Bau haben wir die TS aus dem Programm Fläche, die Steckdosen sind E2. 100 %ig bin ich nicht überzeugt. Mir fehlt ein eckiger Rahmen für das Flächeprogramm, damit das stimmiger wird.

                      Zuhause habe ich E2, teilweise Esprit in Glas und Nussbaum (das ist ein toller Rahmen). Steckdosen sind aber immer E2 bei mir und nahezu unsichtbar.
                      Gruß Matthias
                      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                      - PN nur für PERSÖNLICHES!

                      Kommentar


                        #56
                        den Esprit gäbe es ja noch in Glas C mit abgerundeten Ecken, dann passt er vielleicht besser zum Rahmen des Flächenprogramms. Einen eckigen Rahmen für das Flächenprogramm wäre mir allerdings auch lieber.
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                          da alle Tastsensoren auf 1,4m Höhe verbaut werden (Licht geht über BWM und PM, die TS3 werden nur für Szenen und zur Raumtemperaturerfassung verwendet) und Steckdosen auf 30cm.
                          Ist zwar OT, trotzdem mal ne Anmerkung dazu:

                          1,40 ist sehr hoch, Kinder können nicht immer dran. Aber vielleicht ist das ja gewollt. Ich hab sie alle auf Türklinkenhöhe (gut 1m).

                          Thema Steckdosen: Meine Frau hatte beim Bau eine Steckdosenphobie ('sieht doch scheußlich aus'), heute sieht sie das anders, leider zu spät. Dennoch hatte ich an einigen Stellen eine Steckdose direkt unter dem Lichtschalter gesetzt. Das ist sehr praktisch, z.B. beim Staubsaugen: Man muss sich nicht bücken. Steckernetzteile werden nicht mit dem Stuhl abgerempelt usw., ich bin froh über jedes Zimmer wo das so ist.

                          Heute würde ich unter jeden Lichtschalter eine Steckdose setzen.

                          /OT
                          Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von emax Beitrag anzeigen
                            1,40 ist sehr hoch, Kinder können nicht immer dran. Aber vielleicht ist das ja gewollt. Ich hab sie alle auf Türklinkenhöhe (gut 1m).
                            Das ist Geschmackssache... da die Taster bei uns kein Licht schalten muss da IMO auch kein Kind ran kommen. Auf 1,4m ist die Beschriftung dann auch leichter zu lesen.

                            Zitat von emax Beitrag anzeigen
                            Thema Steckdosen: Meine Frau hatte beim Bau eine Steckdosenphobie ('sieht doch scheußlich aus'), heute sieht sie das anders, leider zu spät. Dennoch hatte ich an einigen Stellen eine Steckdose direkt unter dem Lichtschalter gesetzt. Das ist sehr praktisch, z.B. beim Staubsaugen: Man muss sich nicht bücken. Steckernetzteile werden nicht mit dem Stuhl abgerempelt usw., ich bin froh über jedes Zimmer wo das so ist.

                            Heute würde ich unter jeden Lichtschalter eine Steckdose setzen.
                            Ja, das mit den lieben Steckdosen ist so ein Thema (die berühmte Staubsaugersteckdose). Im Idealfall gibt es ne Staubsaugeranlage oder nen Roomba
                            Rein der Optik wegen versuche ich sowieso Steckdosen soweit als möglich zu vermeiden. Im Wohnzimmer sowie im Schlaf- und Arbeitszimmer wird es an den wichtigsten Stellen nen Hager Bodenkanal geben.
                            Bin aber auch noch nicht ganz sicher ob die Regierung mitspielt, keine Steckdosen auf 1m zu setzen. Außer für den Staubsauger fällt mir nämlich nichts ein, was da eingesteckt werden würde.
                            Mit freundlichen Grüßen
                            Niko Will

                            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                            Kommentar


                              #59
                              TS3+ Konfiguration

                              Der TS3+ 2-fach hat ja zwei Wippen und oben das Display, um den ebenfalls eine Schaltwippe gelegt ist. Nun habe ich gesehen, dass unter der Displaywippe auf jeder Seite zwei Schaltkontakte sind, jedenfalls beim Flächenmodell. Ich habe aber nichts gefunden, wonach diese einzeln ansprechbar wären ... ?

                              Sind die nur aus Vereinfachungsgründen vorhanden, damit man bei Gira alle Varianten mit ein und demselben Platinenlayout fertigen kann, oder habe ich was übersehen?
                              Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                              Kommentar


                                #60
                                Damit verstellt man z.B. die Solltemperatur....
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X