Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

TS3+ Tipps und Tricks

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Damit verstellt man z.B. die Solltemperatur....
    er meint glaube ich, dass unter jeder Wippe auf jeder Seite zwei physikalische Schalter sind
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #62
      Genau das. Es sind auf jeder Seite unter der Displaywippe zwei Kontakte vorhanden, die sich auch leicht getrennt betätigen lassen. Sie verhalten sich aber wie ein Kontakt, d.h., es ist egal, welchen der beiden Kontakte man betätigt.

      Ich frage mich nun, ob sie sich einzeln ansteuern lassen?
      Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

      Kommentar


        #63
        Zitat von emax Beitrag anzeigen
        Ich frage mich nun, ob sie sich einzeln ansteuern lassen?
        Nein!

        Kommentar


          #64
          Zitat von walterw Beitrag anzeigen
          Keine Sorge... ich habe heute das ganze GIRA Programm (und noch ein paar andere) angeschaut, und bin jetzt wirklich ratlos.

          Es gibt kein Programm das vollständig überzeugt.
          Ja, das ist schwierig. Mich hat Gira da optisch auch nicht überzeugt und wir sind dann bei Berker K.1/K.5 und Berker B.IQ gelandet. Das nützt Dir aber nichts, wenn Du den TS3+ haben willst...

          Marcus

          Kommentar


            #65
            Heh, genau das war die Frage. TS3 oder BIQ+K1.

            Bin doch bei Gira geblieben, eben wegen der Temperatursensoren in den TS3komfort. Und E22 in weiß ist echt schön

            Kommentar


              #66
              Zitat von emax Beitrag anzeigen
              Sie verhalten sich aber wie ein Kontakt, d.h., es ist egal, welchen der beiden Kontakte man betätigt.
              Kaum , es sei denn, du hast die Raumtemperaturregelung ausgeschaltet oder die vor-Ort-Bedienung gesperrt.
              In jedem Fall dienen die oberen beiden Tasten ausschliesslich der RTR-Funktionalität und dem Konfigurationsmenü für diverse Einstellungen (Display, Heizschaltuhr etc.); andere Funktionen sind nicht parametrierbar.
              Zusätzlich verfügt der Tastsensor über 2 Display-Bedientasten, wodurch die Solltemperatur des Raumtemperaturreglers kontrolliert und weitere Geräteeinstellungen konfiguriert werden können.
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #67
                Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                Kaum , es sei denn, du hast die Raumtemperaturregelung ausgeschaltet oder die vor-Ort-Bedienung gesperrt.
                In jedem Fall dienen die oberen beiden Tasten ausschliesslich der RTR-Funktionalität und dem Konfigurationsmenü für diverse Einstellungen (Display, Heizschaltuhr etc.); andere Funktionen sind nicht parametrierbar.
                nochmal, er meint nicht die obere Wippe des TS3 mit RTR 2fach, sondern unter der mittleren und unteren Wippe beim 2fach sind auf jeder Seite der Wippe 2 Kontakte anstatt nur einer.

                EDIT: habs nochmal gelesen, er meint glaub schon die Wippe wo das Display sitzt (mein Fehler). Da die beim Flächenschalter aber so groß ist wie zwei Wippen beim 4fach Fläche wird der einfach auf beiden Seiten zwei Schalter haben. Die einzeln zu verwenden macht ja aber auch gar keinen Sinn, denn du hast ja nur eine Wippe drauf
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #68
                  Falls er die Wippen unter dem Display meint:

                  die kann man entweder als Wippe parametrieren mit gegensätzlicher Funktion (z.B. links ein, rechts aus) oder als Tasten. Bei letzterer Variante sind die einzelnen Tasten dann individuell parametrierbar. Z.B. Toggeln ein/aus, Wertgeber usw.
                  Darüberhinaus gibt´s auch noch eine zweite Bedienebene für dies Wippen/Tasten.
                  Einfach mal die Applikationsbeschreibung lesen.
                  Gruss aus Radevormwald
                  Michel

                  Kommentar


                    #69
                    um das Parametrieren geht es ja gar nicht (zumindest nicht direkt). Unter jeder Wippe sind auf jeder Seite zwei physikalische Microschalter. Also vier Schalter für eine Wippe mit zwei Tastmöglichkeiten. Es würden zwei physikalische Schalter pro Wippe (eine für rechts und eine für links) ausreichen. Er wollte nun wissen, ob man diese auch separat verwenden kann, also quasi auf einen 2fach einfach 4 Wippen montieren...
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Niko Will

                    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                    Kommentar


                      #70
                      und wo sollen die sein? Links und rechts der Mikroschalter sind die LEDs.


                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von emax Beitrag anzeigen
                        Der TS3+ 2-fach hat ja zwei Wippen und oben das Display, um den ebenfalls eine Schaltwippe gelegt ist. Nun habe ich gesehen, dass unter der Displaywippe auf jeder Seite zwei Schaltkontakte sind, jedenfalls beim Flächenmodell.
                        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                        und wo sollen die sein? Links und rechts der Mikroschalter sind die LEDs.
                        ist auch nicht das Flächenmodell!
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Niko Will

                        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                        Kommentar


                          #72
                          Ups, überlesen .

                          Ist aber auch egal, denn Fläche und System 55 unterscheiden sich funktional nicht.
                          Display: links und rechts je eine Taste
                          darunter: entweder als Wippe parametriert oder einzelne Taste (l/r)
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #73
                            Scheint eine schwierige Antwort auf eine klare Frage zu sein: "unter der Displaywippe auf jeder Seite zwei Schaltkontakte sind, jedenfalls beim Flächenmodell."

                            Aber die wurde ja nun beantwortet
                            Zitat von MannFred Beitrag anzeigen
                            Nein!
                            besten Dank!

                            Zur Verdeutlichung (wenns mit dem Lesen nicht so klappt ;-)) anbei zwei Fotos. Das erste zeigt den TS3 mit abgenommenen Tasten, das zweite mit Displaytaste. Die Positionen der Schalter sind rot markiert.
                            Angehängte Dateien
                            Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                            Kommentar


                              #74
                              Danke emax, mit den Bildern ist es wirklich einfacher zu erklären

                              hatte leider keinen TS zur Hand um Bilder machen zu können.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #75
                                Also nochmal:

                                die Funktionalität bei Fläche und System 55 unterscheidet sich nicht!

                                Der zweite, zusätzliche Mikroschalter, hat einfach nur die Aufgabe für eine saubere Tastenbetätigung bei der doppelt so hohen Displaytasten zu sorgen.
                                Mit nur einem, mittig unter der Wippe angebrachten, Mikroschalter kann es dazu kommen, daß die Betätigung nicht zuverlässig erkannt wird.

                                Mit ein wenig Nachdenken kommt man auch selbst drauf.
                                Gruss aus Radevormwald
                                Michel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X