Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung der KWL Cofoair mit diesem Protokol möglich?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    @Swiss

    As far as understand till now the different untis have all an control circuitboard.
    This circuitboard controls the two electric motors.
    Here is a rj45 connector

    The luxe models have and second circuitboard.
    On this one you connect the CC EASE and other features.
    The second board has an rs232 connection with screw and possible a subd plug.

    The communication between the control and second board is via a cable.

    So i am looking for means of controling the unit by the rj45 connector at the first circuitboard.


    kind regards
    huib

    Kommentar


      Oo...

      You dont have an external controler like CC EASE? You dont can use the RJ45 on the "Mainboard". It has an different Protocol and it's only for the internal communication with the Addon-Board.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        nur zur info: bei mir ist seit 5 Minuten das letzt PLugin installiert-bis jetzt funktionierts-mal schauen wie lange!
        Melde mich-wenn Fehler kommen.

        Grüße,
        Lio

        Kommentar


          Ok Ich rechne zwar nicht mit Problemen (Ist bei Thorsten schon seit Monaten im Dauereinsatz) aber man weiss ja nie
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            ...ja aber nicht zusammen mit der CC-Ease:

            nun zum Bericht:

            Nachdem der Betrieb des plugin im WG zusammen mit der CC-Ease bei mir Monate lang anstandslos funktionierte, traten zuletzt dann doch häufiger Pseudofehler auf. Eigentlich nur auf die intern Temperatursensoren.

            Kurze Zeit später stimmten die Lüftungsdrehzahlen je Stufe sporadisch nicht mehr. So wurde die Stufe 2 anstelle von 40% mit 80% gefahren.
            Kurz die Anlage abgeschaltet und alles funktionierte wieder wie gewohnt.

            Habe dann die letzte Plugin-Version aufgespielt (1.35??).
            Dann bemerkte ich, dass das Ease im Konfig-Modus war: P76
            -keine Ahnung wie das passieren konnte.
            Habe auch festgestellt, dass die ganzen Grundeinstellungen wie Zeitschaltuhr und Ventilator-Stufen nicht mehr stimmten.
            Ausserdem kam ständig der Fehler: A5 -Bypass.

            Nun ist alles wieder eingestellt. Das WG abgeklemmt. Was bleibt ist der Bypassfehler. Nach Anleitung nun den Selbst-Test durchgeführt und leider keine Spannung messen können-demnach muss die Platine ausgetauscht werden. :-(

            Wie es scheint ist alles ,bis auf Bypass-Fehler, auf den gemeinsamen Betrieb mit dem WG zurückzuschließen. Deshalb wirklich der Empfehlung des wechselseitigen Betriebs folgen.

            Weiß jemand wo man Comfoair Ersatzteile bekommt?

            Grüße,
            Lio

            Kommentar


              whr930 to rs232

              I was able to get contact with the main circuitboard of the whr930 basic
              The signal in and out is normal rs232signal and only i use pin 8 to ground and pin 2 to rs 3 and pin 3 to rs2.
              An normal rs232/usb adapter can be used

              With the program CompfoPC0_0_1 you can sent data in and getvdata as repley from the unit

              I do not know you commands but theprotocol of see_solutions can be used

              So it might be that also no luxe units can be controled

              Keep you advised
              Regards
              Huib

              Kommentar


                @Lio: Sehr seltsam. Eigentlich kann ich mir kaum vorstellen, dass durch das Plugin die Platine geschrottet wird... dass die ComfoAir fernsteuerung über einen PC oder ein Plugin nicht paralell mit der CC-EASE beriben werden sollte habe ich schon oft gelesen und schreibe esauch immer wieder deutlich hin. Dass aber dadurch solch gravierende Fehlfunktionen auftreten können dass dabei die Comfoair schaden nimmt verstehe ich nicht Du bist auch seit langem der erste der solch erschütternde Ergebnisse liefert

                Steht denn zweifelsfrei fest, dass die ComfoAir durch das Plugin schaden genommen hat? Ich habe nochmal die Befehle durchgesehen und kann wirklich nichts falsches erkennen.

                Kannst du mir auch noch sagen wesshalb du die CC-Ease wieder angeklemmt hast? Du hattest die doch wärend der Testphase immer abgeklemmt? Wozu die EASE?
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  oh, erst jetzt Dein Post gelesen, Patrick.

                  Die Ease war zeitweise während der Testphase abgeklemmt, wie geschrieben, hat das aber zum Schluss und sehr lange Zeit danach auch gut zusammen geklappt.
                  Klar, ist nicht das Plugin Schuld-Wenn überhaupt, dann weil WG und Ease zusammen angeschlossen waren.
                  Wie wir ja feststellten, funken die sich gegenseitig rein, was wohl zuletzt zu den veränderten Einstellungen am meinem Gerät geführt hat.
                  GGf. ist dadurch ein Defekt aufgetreten-vllt. aber liegt es ganz an was anderem.
                  Anyway, der KD kommt wohl übernächste Woche und wird keine Ursache finden und austauschen was austzutauschen ist.

                  Klar geht es in Zukunft nur im Wechselmodus weiter-d.b., dass an die Ease ein Ausschalter ran kommt.


                  Wollte an dieser Stelle fragen, ob es möglich ist, wie bei der Ease auch über Plugin zwischen "manuel" und "auto" (interne Zeitsteuerung) zu wählen.
                  In der Doku habe ich leider nichts gefunden.

                  DAnke und Grüße,
                  Lio

                  Kommentar


                    hi Lio, betreibst du die KWL wieder übers Wiregate nach deinem Schaden?

                    danke
                    lg Gerry
                    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                    Kommentar


                      Keine Ahnung was Lio macht - aber bei mir läuft das ganze permanent und ohne Probleme.

                      Gruß
                      T.

                      Kommentar


                        Ja, Lio betreibt die KWL wieder übers WG.
                        Schaden gab es gar nicht. Hatte ich nicht berichtet?

                        Durch den gleichzeitigen Betrieb mit dem CC-Ease, oder warum auch immer, haben sich sämtliche Parameter verändert.
                        Der scheinbar defekte Bypass war auch nur eine Verstellung der Parameter, nämlich von linker auf rechte version.
                        Das musste der Kundendienst aber rausfinden.
                        -also, alle paletti solange nicht cc-ease und wg zusammen an der KWL hängen.

                        Grüße,
                        Lio

                        Kommentar


                          danke für eure Auskunft, dann werd ich mich mal an die Anbindung machen!

                          Edit: und danke an alle die dieses tolle Plugin mitentwickelt haben!
                          lg Gerry
                          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                          Kommentar


                            Wieder Geld gespart mit dem Wiregate!!

                            Wernig g90-380 seid gestern am Bus aufgrund eures genialen Plugins!

                            Das Wiregate musste halt mal kurz in den Keller zur KWL als Testzwecke ohne 1-Wire Verbindung darum stehen auch ein paar Anzeigen auf 0° im Anhang!

                            Also Danke nochmal und hat es schon jemand geschafft den Bypass mit dem Wiregate zu verstellen?

                            Edit: Und was stellt ihr ein um die Betriebsstunden darstellen zu können?
                            Angehängte Dateien
                            lg Gerry
                            hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

                            Kommentar


                              Hi
                              den Bypass steuere ich "indirekt" indem ich die Kompfortemperatur justiere :-)
                              Für die Betriebsstunden brauchst du (glaube ich) 14 Bit-Text.

                              Gruß
                              Thorsten

                              Kommentar


                                tolle visu.
                                Ist das Dein Häusle auf Deinem Benutzerbild?
                                Hast Du ein Blog oder ähnliches mit Bilder dazu?-sieht nämlich auch gut aus.

                                Grüße,
                                Lio

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X