Zitat von vento66
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Alternative zur Enertex Spannungsversorgung
Einklappen
X
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenBei der ABB Alarmanlage habe ich den Hinweis gelesen, dass man dafür eine eigene Linie einplanen soll. Das kann natürlich auch völliger Unsinn sein, aber als Laie hab' ich diesen Unsinn bis jetzt halt einfach geglaubt.
Du sollst doch nicht jeden Unsinn glauben! Das ist - wie Roman schon sagte - falls man KNX-Komponenten (zB Meldeterminals) in das Alarmsystem integrieren möchte. Das sollte man aber besser ohnehin nicht tun...gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
War aber nie die Rede, dass du eine ABB Alarmanlage einsetzt. Sonst hätten dir Pseudoexperten einen Rat geben können. Ich würde sowieso auch eine Usv gestützte HL nehmen. Für die Weiterleitung von Nachrichten im Stör und Alarmfall.
Aber eine eigene Alarmlinie find ich eine Verschwendung.
Ich würd aber eher zu einer Jablotron tendieren.
Und das du auf die HL keine Geräte machen darfst, war auch nie die Rede. Du hattest nur 2 Linien geplant. Da wäre eine die HL gewesen.
Oder machst du eine IP Topologie, von dem bis jetzt auch nicht die Rede war? Dann brauchst du keine HL. Aber dazu brauchst du wiederum NetzwerkwissenZuletzt geändert von uzi10; 01.03.2021, 08:01.
Kommentar
-
scw2wi
ABB hat eine Präsentation der GM/A8.1 Youtube. Schau Dir die mal an. Die vergleichen, welche Möglichkeiten Du zum Anschluss der Sensoren hast und warum Du wie eine KNX-Linie nutzen könntest. Wie concept aber schrieb, sollte man das eigentlich eh nicht tun. Preislich ist das auch nicht gerade günstiger, als einfach Meldegruppenmodule zu nutzen.
Und übrigens, es gibt für die GM/A8.1 einen eigenen Thread, falls mehr Informationen erforderlich sind.
Viele Grüße
Nils
Kommentar
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenWeiters war ich bisher immer der Meinung, Innenlinie + Außenlinie wären etwas ganz normales, bis hier oben behauptet wurde, stimmt nicht, ich brauche doch auch noch eine Hauptlinie.
Hauptlinie = Innenlinie, Linie/Sublinie = Außenlinie erfüllt diese Anforderung. Und auch das angesprochene IP-Modell erfüllt dies, wenn beide Linien TP sind, denn dann ist automatisch das LAN die Hauptlinie oder Bereichslinie.
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenAlso war der falsche Hinweis oben auch wieder nur von so einem Pseudo-Experten hier.
Und da ich bei mir keinen bedarf für eine Alarmanlage habe und daher auch noch keine ABB-Doku dazu gelesen habe habe ich eben gefragt was eine Alarmlinie ist. Jetzt in dem Kontext einer KNX-basierten Alarmanlage. naja mit einem gewissen grad an Paranoia kann man natürlich den Aufwand der zusätzlichen Verdrahtung im haus treiben, wobei man dann auch wieder direkt eine ganz ausgewachsene Alarmanlage nutzen könnte. Aber das ist ein anderes Thema.
Wenn wir alle nur wie HJK so kurz über die eigenen Geräte schreiben würden, dann wäre das Forum ziemlich leer, weil wie man sieht die Hersteller-Subforen nicht sonderlich gefüllt sind.
Also sei froh das Du hier auf so viele Leute triffst die mehr als nur kurze Hinweise tippen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenDie kleine hat 960mA + 2x 320mA AUX
Die große hat 1280mA + 1x 320mA KNX + 1x 320mA AUX
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenAlarmlinie hab i a no nie ghört. Wo hast du das her?. Walter ich würde ja sagen, lern mal die Knx Grundkursunterlagen
Frage dich doch einfach mal, welches Ziel du damit verfolgst, und dann frage dich, ob du mit solchen Meldungen dein Ziel erreichst.
Ich habe von dir schon sehr viele hilfreiche Hinweise erhalten, dieser gehört eindeutig nicht dazu.
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenDas ist - wie Roman schon sagte - falls man KNX-Komponenten (zB Meldeterminals) in das Alarmsystem integrieren möchte. Das sollte man aber besser ohnehin nicht tun
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenIch würde sowieso auch eine Usv gestützte HL nehmen. Für die Weiterleitung von Nachrichten im Stör und Alarmfall.
Aber eine eigene Alarmlinie find ich eine Verschwendung.
Damit bleibt dann der gesamte Bus (also alle Linien) inkl. der IT-Umgebung am Laufen.
Daher plane ich auch keine redundante SV mit 2 Eingängen, obwohl mir das MDT STR-0640.01 schon gefallen hätte.
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenIch würd aber eher zu einer Jablotron tendieren.
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenOder machst du eine IP Topologie
Dann wäre aber auch die Diskussion über eine Mehrfach-SV für beide Linien obsolet.
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenAber dazu brauchst du wiederum Netzwerkwissen
Zitat von Marino Beitrag anzeigenABB hat eine Präsentation der GM/A8.1 Youtube.
...
Und übrigens, es gibt für die GM/A8.1 einen eigenen Thread, falls mehr Informationen erforderlich sind.
Zitat von gbglace Beitrag anzeigenAlso sei froh das Du hier auf so viele Leute triffst die mehr als nur kurze Hinweise tippen.
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDie 960-3 bzw. die 1280 haben getrennte Stromkreise ...
Allerdings sind Stromkreise nicht galvanisch getrennt.
Kommentar
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenAlarmlinie wird gestrichen, damit sind es bei mir nur noch 2 Linien und 2 SVs.Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenDie Frage ist halt, ob Enertex die Geräte nur zur Versorgung von mehreren Innenlinien empfiehlt, oder auch zur gemischten Versorgung von Innen- / Außenlinien, obwohl eine galvanische Trennung fehlt.
Also Du brauchst eine Linie für drinnen und eine Aussenlinie. Ich würde die Innenlinie als Hauptlinie anlegen und darunter mit einem LK (Empfehlung: MDT) die Aussenlinie. Auf Deine Hauptlinie kannst dann mit einer beliebigen Schnittstelle zugreifen. Das ist die einfachste Struktur, du benötigst nur 2 SV's. Ich persönlich würde für eine Aussenline eine separate kleine SV mit galvanischer Trennung nehmen.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Wenn du viel Traffic hast, dann ist eine IP Struktur nicht schlecht aber meistens fehlt es anfangs an derern Infrastruktur.
Entweder du nimmst 2 Mdt..oder du kannst auch auf eine 0815 billige Mean Well setzen für aussen. Bei mir laufen auch noch stinknormale Merten und ich wüsst keinen Mehrwert ausser Logging-Geilheit und ferngesteuerter Busreset
Kommentar
-
Also wenn man im normal dimensionierten EFH Klimasensorik nicht im Minutentakt zyklisch senden lässt oder gerade per IP vergisst Dummys für Visu und ordentliche Router-Filter einzubauen, wüsste ich nicht warum man zwischen einer EFH Innen und Außenlinie wegen Traffic ein Problem bekommen sollte. Und selbst wenn, bringt dann auch IP als Hauptlinie nicht viel weil dann wohl die Innenlinie schon völlig zu gespammt ist. Die paar Telegramme von ein zwei BWM und der Wetterstation passen da noch zwischen.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigenWenn du viel Traffic hast, dann ist eine IP Struktur nicht schlecht aber meistens fehlt es anfangs an derern Infrastruktur.
Wir sprechen von einer Aussenlinie mit wahrscheinlich 3 Garäten drangemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigen
Wir sprechen von einer Aussenlinie mit wahrscheinlich 3 Garäten dran
bei mir werken die Wettersensoren, Gartenhaus und vor allem die Knx Poolsensorik samt Wago Steuerung drauf.
ist aber noch immer noch kein Drama.
hab nicht mal auf der HL Probleme, wo viel drauf ist und sogar und sogar 6 Modbuszähler mit ca 100 Werten ausgelesen werden sowie Lüftung, Innensensorik und blablabla. Also eine gut eingestelle Linie mit überdachter Topologie schafft so einiges
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von uzi10 Beitrag anzeigen6 Modbuszähler mit ca 100 Werten ausgelesen werden----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Wo soll ich es sonst ablesen als auf meiner Knx Visu? Ich lese die direkt mit den Weinzierl Gateway aus und dass sind alle für mich wichtigen Parameter. Ich könnt sie auf ca 80 beschränken. Messe halt alle Ströme, Spannungen, Leistungen, Blind, Schein, Wirk, Frequenz, cos-phi..
Für einen Elektrotechniker wie mich wichtig. Ich schlafe ja nicht im Technikraum 😅😅 auch wenns so klingt 🤣
- Likes 1
Kommentar
Kommentar