Zitat von andreasrentz
Beitrag anzeigen
Jetzt habe ich 3 IP Router inzwischen in meiner Anlage als Schnittstellen. Gibt es einen Trick, dass man die Geräte, die sich nach dem Hinzufügen von Schlüsseln, Linie für Linie programmieren muss? So muss ich erst den IP Router Bereich 1.0 auswählen, Passwort eingeben, Bereich 1.0 programmieren lassen. Dann auf Bereich 2.0 wechseln, Passwort eingeben und Geräte programmieren lassen und dann wechsle ich in Bereich 3.0 und... ihr ahnt es.
Kann die ETS nicht einfach mal das "1." Passwort probieren oder gar die in der ETS gespeicherten Passwörter, bevor sie mich fragt? Warum wird das so, ähm, unglücklich gelöst? Verwendet irgendwer in der KNX A die ETS eigentlich selbst in der Praxis oder sind das alles nur Theoretiker?



Kommentar