Wenn du im Grenzbereich zwischen 1 und 3 phasig bist, wäre es sehr ungünstig, immer umzuschalten.
Mein Auto schnappt sich so 20 - 30 Sek für einen Ladestart. Fängt dann erstmal schön ruhig mit geringer Last an und fährt dann innerhalb von 1 Minute auf volle Ladeleistung hoch.
Da hat sich dann deine Erzeugung bei der nächten Wolke schon wieder geändert.
Auf dreiphasig mit dem ganzen Umschaltvorgang solltest du also erst gehen, wenn du genug Erzeugung plus ein bißchen Puffer hast, dass du nicht bei der nächsten Wolke gleich wieder umschalten willst.
Die Begrenzung der Schaltvorgänge ist daher sehr sinnvoll um nicht in sinnlose Überoptimierung zu gehen.
Mein Auto schnappt sich so 20 - 30 Sek für einen Ladestart. Fängt dann erstmal schön ruhig mit geringer Last an und fährt dann innerhalb von 1 Minute auf volle Ladeleistung hoch.
Da hat sich dann deine Erzeugung bei der nächten Wolke schon wieder geändert.
Auf dreiphasig mit dem ganzen Umschaltvorgang solltest du also erst gehen, wenn du genug Erzeugung plus ein bißchen Puffer hast, dass du nicht bei der nächsten Wolke gleich wieder umschalten willst.
Die Begrenzung der Schaltvorgänge ist daher sehr sinnvoll um nicht in sinnlose Überoptimierung zu gehen.
Kommentar