Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ETS Home Edition
Einklappen
X
-
Habe 85 Geräte in einem ganz normalen EFH
Denk auch an den Außenbereich und Dummy-Geräte!
In meinen Augen ist die ETS Home ein weiterer, ganz dicker fail der Konnex und komplett an den Bedürfnissen im privaten Bereich vorbei! Es hätte IMO vielmehr einfach eine auf ein Projekt limitierte Variante der Professional gebraucht!
Aber so wars sicherlich an einem verregneten Nachmittag schnell implementiertZuletzt geändert von trollvottel; 07.04.2021, 21:27.
- Likes 5
Kommentar
-
Zitat von trollvottel Beitrag anzeigenEs hätte IMO vielmehr einfach eine auf ein Projekt limitierte Variante der Professional gebraucht!
Kommentar
-
Was sagen denn die erfahrenen SIs zu der Anzahl an Geräten in Einfamilienhäusern?
ich bin mir nicht sicher, ob die hiesigen User repräsentativ für die Gesamtheit stehen. Ohne es zu wissen vermute ich bei der Masse nicht in jedem Raum ein PM, Lüftung, Heizung und mehrere Dummy Geräte in einer Installation.
Wie haben 40-50 Geräte im Einsatz inkl. Der ELW. Wenn mir das Update von der 5pro auf die ETS6 zu kostspielig ist, werde ich wohl zur Home greifen.
Ich bin recht überzeugt von dem Konzept der ETS alles kompatibel zu halten.
Kommentar
-
Zitat von dancingman Beitrag anzeigenWas sagen denn die erfahrenen SIs zu der Anzahl an Geräten in Einfamilienhäusern?
Für die meisten EFH wird die Home wohl reichen, selbst wenn PM verbaut sind. Und die sollten verbaut sein.
Kommentar
-
Ich habe mir gerade mal die Inside etwas angesehen. Die greift meinen Wunsch von weiter oben (Vereinfachung der Gruppenadressen, im Idealfall automatische Vergabe, Benutzer muss sich keine Gedanken mehr darum machen) schon etwas auf. Denkt ihr es ist wahrscheinlich, dass das mit der ETS6 dann schon generell umgesetzt werden wird?
Wie sieht es mit dem zweiten Wunsch aus, automatische Erkennung der Komponenten, nicht mehr Programmiertaste an jedem PM drücken und manuelles Laden der Plugins in die ETS?
Ist nicht mittlerweile sogar jemand von Voltus mit im Konsortium und könnte da auf mehr Entwicklungsarbeit drängen?
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
Ich finde man kann auch etwas mehr erlauben. 3-5 Projekte erlauben Tests, Ferienwohnung, Wohnung für den Nachwuchs, etc, schließen eine gewerbliche Nutzung aber trotzdem sicher aus.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
- Likes 7
Kommentar
-
Volle Abstraktion der GA, naja da braucht es dann noch mehr Intelligenz bei der Gestaltung der Funktionen und ein paar spezielle Sachen wo man hier und da Sonder GA braucht muss man auch noch vorsehen. Aber ja mit reinem drag and drop von KO zu KO könnte da auch viel allein gehen.
Ich verstehe gar nicht das Problem am Knopfdrücken. Wenn ein SI ein ganzes Projekt beginnt kann man das ja eh am Schreibtisch machen. Als Privatanwender der immer Mal nur ein Gerät ergänzt ist es nicht mal erforderlich. Im laufenden Betrieb sowieso nicht.
Plugins gehören einfach abgeschafft, die Altlasten noch schöner machen hmm...?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Zitat von pitschr Beitrag anzeigenZum Glück habe ich DALI Gateway, sonst wäre ich gleich über 64
die grenze von 64 geräten in der ets home ist nicht willkürlich! vielmehr wird die ets home von der dali group gesponsert, weil die begrenzung auf 64 geräte das heisses argument für gig-user werden wird, auf dali zu setzen!gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
- Likes 2
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenIch habe mir gerade mal die Inside etwas angesehen. Die greift meinen Wunsch von weiter oben (Vereinfachung der Gruppenadressen, im Idealfall automatische Vergabe, Benutzer muss sich keine Gedanken mehr darum machen) schon etwas auf. Denkt ihr es ist wahrscheinlich, dass das mit der ETS6 dann schon generell umgesetzt werden wird?
Wie sieht es mit dem zweiten Wunsch aus, automatische Erkennung der Komponenten, nicht mehr Programmiertaste an jedem PM drücken und manuelles Laden der Plugins in die ETS?Zuletzt geändert von Gast1961; 08.04.2021, 06:56.
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenvielmehr wird die ets home von der dali group gesponsert
Wir brauchen mal einen AluhutsmileyGruss
GLT
Kommentar
-
Hi,
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenVereinfachung der Gruppenadressen, im Idealfall automatische Vergabe, Benutzer muss sich keine Gedanken mehr darum machen
Für mich ist KNX nur ein "Backbone" der Hausautomatisierung, ein Bus, den ich auch von nicht-KNX-Geräten nutzen kann, um Aktionen auszulösen und Informationen abzurufen. Und dazu muss man die Adressen frei vergeben können. Ich will nämlich nicht in externen Produkten darauf angewiesen sein, die automatisch vergebenen GA abzutippen oder runterladen (und auf der Gegenseite wieder suchen) müssen. Ich will die zuverlässig generieren können. Und bei automatischer Vergabe hast Du immer das Anlegen\Löschen\Neuanlegen-Problem: Dein "Licht-Flur-schalten" hat dann hinterher eine neue GA und die gesamte Außenkommunikation geht nicht mehr.
Wenn es um OpenSource geht: Kontaktiert doch thewhobox, macht mit bei seinem Projekt und dann sehen wir mal, wie gut eine Alternativsoftware mit der Zeit werden kann. Geräteerkennung, Projektrekonstruktion etc. hat er schon ausprobiert. Nur kostet es irrsinnig viel Arbeit, so was auf die Beine zu stellen.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenWarum kommt bei allen Threads über die ETS immer das selbe raus? Wär es nicht einfacher einen der alten Threads umzubenennen, und den ersten Post zu ändern? Ist doch eh immer das gleiche....Save bandwidth..
Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
- Likes 1
Kommentar
Kommentar