Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich finde die Namensgebung von Hager ja immer noch "sich selbst korrekt einschätzend".
    9th(1).jpg
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      Servus,

      Ich habe diverse Fenster und Türkontakte. Auch das Rolltor hängt an einem Binärkontakt um den Zustand abzufragen.
      Kann man mit den Kontakten/Binäreingängen eine Alarmanlage nachbilden?
      In der Domovea kann man ja Alarmbereich und Einbruch Zentral als Gerät anlegen.
      Leider weiß ich nicht so recht, wie man das einstellen muss, damit das korrekt funktioniert mit dem Scharf/Unscharf schalten und der Einbruchmeldung.
      Funktioniert das überhaupt?

      Würde dann auch gerne eine SONOS Durchsage starten, sobald ein Einbruch gemeldet ist.

      Kommentar


        Servus,

        Die Kontakte oder Gruppen als geschlossen 1 kannst du in bis zu 8 Zonen auf den Status legen.
        Diese zeigt es dann in der Übersicht als Kreisteile an. Alle Eingänge auf 1, Kreis geschlossen und Status gesichert siehe Screen. Details der Eingänge dann im Icon bei den 3 Strichen. Alles weitere wie Sonosdurchsage kannst du in der Automation machen.
        Klappt Perfekt
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von klemmklaus; 20.04.2022, 21:00.

        Kommentar


          Zitat von Erzengel Beitrag anzeigen
          Hallo zusammen

          Ich habe in meinem Eigenheim KNX Easy installiert und verwende entsprechend auch ausschliesslich Hager Komponente. Als Server verwende ich denTJA470. Für mich war/ist es die erste KNX Installation, welche ich selbst mache. Seit rund 1 Woche läuft das System mit den Basic Funktionen. Da ich nun vor Problemen/Fragen stehe, stiess ich auf dieses Form. Ich habe selbstverständlich alle bisherigen Einträge durchgelesen und konnte auch schon diverses hilfreiches aufschnappen. Trotzdem habe ich nachfolgende Probleme, evtl könnt ihr mir helfen.
          1. Wenn ich die Domovea-App öffne, kommt seit ca. 3 Tagen immer die Meldung, wonach der Server nicht auf dem aktuellsten Stand ist. Somit kann ich nicht mit der oberen Login-Variante auf den Server zugreifen. Wenn ich jedoch den Server unter „Weitere Installation“ auswähle, klappt es.2867FEB5-8451-4C58-A7C7-BE78637A7CA8.jpg
          2. Ich wollte einen zusätzlichen Benutzer erstellen, welcher nicht alle Rechte hat. Wenn ich diesen erstelle und ein Passwort vergeben möchte, weisst mich das System immer auf die Passwortregeln hin (Gross-/Kleinschreibung etc.). Das Passwort erfüllt sämtliche Anforderungen, trotzdem kann ich den Benutzer nicht erstellen, da er mir mitteit, dass das Passwort nicht den Richtlinien entspricht. Auch andere Passwörter nimmt er nicht an. Hatte schon jemand das Problem?
          3. Gerne würde ich eine url (https) in der Vis anzeigen lassen. Es handelt sich dabei um Daten von der PV-Anlage (SMA Wechselrichter). Auslösen einer Url geht, aber kann auch eine angezeigt werden?
          sooooooo ich hoffe, ich habe euch nicht erschlagen mit meinen Fragen

          Gruss
          1 Aktuelles Update installiert? Muss per USB gemacht werden
          2 Zuerst Update machen, in der Vorgänger Version gab es Probleme beim BN und PW
          3 Seite anzeigen oder was meinst du damit?

          Mfg

          Kommentar


            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Ich finde die Namensgebung von Hager ja immer noch "sich selbst korrekt einschätzend".
            9th(1).jpg
            Deine 8 Beiträge hier im 470er Domovea sind sehr konstruktiv

            Kommentar


              Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen

              1 Aktuelles Update installiert? Muss per USB gemacht werden
              2 Zuerst Update machen, in der Vorgänger Version gab es Probleme beim BN und PW
              3 Seite anzeigen oder was meinst du damit?

              Mfg
              Hey Klemmklaud

              1. Ja das Update wurde gemacht mit der aktuellen SWU-Datei (3.3.10) von der Hager Seite und mittels USB. Oder gibt es da eine aktuellere?

              3. Genau

              gruss

              Kommentar


                Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                Servus,

                Die Kontakte oder Gruppen als geschlossen 1 kannst du in bis zu 8 Zonen auf den Status legen.
                Diese zeigt es dann in der Übersicht als Kreisteile an. Alle Eingänge auf 1, Kreis geschlossen und Status gesichert siehe Screen. Details der Eingänge dann im Icon bei den 3 Strichen. Alles weitere wie Sonosdurchsage kannst du in der Automation machen.
                Klappt Perfekt
                Danke für die Rückmeldung. Das Problem ist, wenn ich bei einer Zone den Status eines Fensterkontaktes eintrage, wird mir beim geschlossenen Fenster immer unscharf angezeigt. Der Fensterkontakt schickt bei geschlossenem Fenster immer eine 0 statt einer 1. Ich nutze kein ETS, nur das EasyTool. Leider weiß ich nicht, wie man den Status invertieren kann, oder den Fensterkontakt dazu bringen kann, dass dieser eine 1 sendet statt einer 0 Das Problem ist auch, dass das EasyTool den Melder nicht komplett mit allen Gruppenadressen an die Domovea überträgt.

                Bildschirmfoto 2022-04-20 um 23.01.55.png

                Ich habe 17 Kontakte für Fenster/Türen/Rolltor Kann man diese in zwei Einbruch Zentral unterteilen, oder funktioniert das nur mit einer EInbruch Zentral? Wie hast du das mit den Gruppen gelöst von den Kontakten?

                Kommentar


                  Invertieren ist eine Notlösung, am besten Versuchen den Kontakt als Betätigten Schließer mit einer 1 zu bringen und zusätzlich Zyklisch alle Stunde für Neustarts usw. dann klappt das Stressfrei. Ich mach das alles über ETS, Easy weis ich leider nicht.

                  Mehrere Kontakte werden bei mir mit einer Logik vorher als und Verknüpft bei ETS
                  Zuletzt geändert von klemmklaus; 21.04.2022, 06:39.

                  Kommentar


                    Guten Morgen,

                    ich habe leider keinen Weg gefunden den Kontakt dazu zu bringen eine 1 zu senden wenn dieser geschlossen ist. Habe mir als Notlösung nun einen Binärkontakt erstellt mit einer eigenen Adresse und lausche über eine Sequenz auf Statusänderung vom Kontakt und bei geschlossenem Fenster schicke ich dann eine 1 auf den Binärkontakt und der Binärkontakt ist in in der Einbruch Zentral hinterlegt. So zeigt er es dann richtig an mit scharf geschaltet.

                    Kann man den Alarm eigentlich aktivieren/ deaktivieren? Oder muss man dies rein über Sqeuenzen steuern?

                    Kommentar


                      Zitat von Erzengel Beitrag anzeigen

                      Hey Klemmklaud

                      1. Ja das Update wurde gemacht mit der aktuellen SWU-Datei (3.3.10) von der Hager Seite und mittels USB. Oder gibt es da eine aktuellere?

                      3. Genau

                      gruss

                      1 Passen alle Versionen siehe Screen?

                      3 Das geht noch nicht
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        Zitat von ruBEE Beitrag anzeigen
                        Guten Morgen,

                        ich habe leider keinen Weg gefunden den Kontakt dazu zu bringen eine 1 zu senden wenn dieser geschlossen ist. Habe mir als Notlösung nun einen Binärkontakt erstellt mit einer eigenen Adresse und lausche über eine Sequenz auf Statusänderung vom Kontakt und bei geschlossenem Fenster schicke ich dann eine 1 auf den Binärkontakt und der Binärkontakt ist in in der Einbruch Zentral hinterlegt. So zeigt er es dann richtig an mit scharf geschaltet.

                        Kann man den Alarm eigentlich aktivieren/ deaktivieren? Oder muss man dies rein über Sqeuenzen steuern?
                        So wie ich das sehe ist der Alarm ein Eingang den man nur über eine Gruppenadresse mit 1 aktivieren kann wie alle anderen Alarmarten.
                        Die Verknüpfung zeigt nur die Visu, Adresse dazu habe ich keine gefunden.

                        Kommentar


                          Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen


                          1 Passen alle Versionen siehe Screen?

                          3 Das geht noch nicht
                          1. Bei mir sieht es so aus. Entsprechend habe ich eine höhere Firmware installiert.

                          3. Schade
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            Du hast die 3.3.10 installiert? Warum steht da 4.1.9? Ist der Server neu?

                            Kommentar


                              Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                              Du hast die 3.3.10 installiert? Warum steht da 4.1.9? Ist der Server neu?
                              Ja die 3.3.10 wurde installiert. Der Server ist ca. 4 Monate alt, wurde aber erst vor zwei Wochen verbaut.

                              Gruss

                              Kommentar


                                4.1.9 ist das neue Update sowie Pilot, Access, Easy.
                                Läuft Automatisch in den nächsten 2 Wochen laut Hager. Dazu muss Domovea auf Autoupdate stehen.
                                Auch alle Apps der Teilnehmer Android, Windows und IOS müssen aktualisiert werden.
                                Wer die Apps nicht auf Autoupdate stehen hat muss das manuell machen sonst kommt die Fehlermeldung der Versionsprobleme.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X