Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das Problem liegt zwischen dem PC mit der ETS und der Domovea.

    Zur Analyse mit dem PC am vermuteten Router anmelden und schauen, ob die Domovea dort angemeldet ist.

    Kommentar


      Danke….Computer hat gespinnt, nächster Tag: alles super

      Nächste Frage: Gibt in der App ein Autarkie Widget. Ich finde aber im Piloten und oder Internet einen Hinweis wie man es konfiguriert

      Hat jemand mehr Infos?

      gruss
      deniz

      Kommentar


        Hallo, ich bin neu hier. Verzeiht mir also wenn ich eine Frage stelle, die bereits beantwortet ist. Habe leider keinen passenden Eintrag gefunden.
        Ich habe seit 2020 eine Installation mit der TJA670, TXA664D, TXM616 und drei Mehrfachtastern von Berker. Ich habe die Admin-Funktion von meinem Installateur übertragen bekommen der inzwischen seine Firma aufgegeben hat. Bisher hatte ich keinen Bedarf etwas an der Anlage zu verändern. Jetzt soll die Anlage aber erweitert werden mit einer TXM616. Weitere Taster sind noch nicht installiert. Spannung liegt an Steckdosen und Licht ebenfalls nutzbar. Unter dem Easytool bzw. unter Domovea wird die zweite TXM616 allerdings nicht oder noch nicht erkannt. Was fehlt im Moment noch um das Gerät zu integrieren?
        Vorstellen kann ich mir, das
        1. neben den Ausgängen mindestens noch ein Eingang existieren muss.
        2. Irgendwo die MAC-Adresse des Gerätes bekannt gemacht werden muss oder
        3. Es eine Funktion in der SW gibt die ich noch nicht gefunden habe.
        Habt Ihr einen Tip für mich?
        Sollte ich hier völlig falsch sein, dann würde mich freuen einen Tip zu einem geeigneteren Forum zu erhalten.
        Vielen Dank im Voraus
        Klaus​

        Kommentar


          Hallo Klaus, herzlich Willkommen im Forum!

          Bitte folgende Voraussetzungen prüfen:
          1. Steht der Wahlschalter Schalter (1) in Stellung auto1/auto2 ?
          2. Ist die zweite TXM616 am KNX-Bus angeschlossen?
          3. Zur Kontrolle die Programmier-Taste (5) drücken:
            Die Taste leuchtet = alles in Ordnung. Zweites Mal drücken schaltet das Leuchten wieder aus.
            Leuchtet die Taste nicht, liegt keine Busspannung an

          Kommentar


            Hallo Paul,
            es sieht folgendermaßen aus:
            1. Steht der Wahlschalter Schalter (1) in Stellung auto1/auto2 ?
              1. Ja
            2. Ist die zweite TXM616 am KNX-Bus angeschlossen?
              1. Ich denke ja, bin aber nicht sicher (Buskabel liegen an, hat der Installateur gemacht)
            3. Zur Kontrolle die Programmier-Taste (5) drücken:
              Die Taste leuchtet = alles in Ordnung. Zweites Mal drücken schaltet das Leuchten wieder aus.
              Leuchtet die Taste nicht, liegt keine Busspannung an
              1. Frage: Ist die Taste 5 verborgen hinter der transparenten Abdeckung und einer darunter liegenden erst noch zu öffnenden Klappe?
            Danke für die schnelle Reaktion und noch eine kleine Frage zum Ablauf hier im Forum. Ich bin nicht sicher ob ich meine Frage an der richtigen Stelle gestellt habe. Und ebenso ob ich an der richtigen Stelle geantwortet habe.
            Klaus

            Kommentar


              Handbücher zu Hager Pilot / EASYTOOL und Domovea
              1. bei meiner Suche im Netz finde ich reihenweise kurze Videos, die meine Fragen nicht beantworten. Welche Handbücher könnt Ihr empfehlen, in denen eine Struktur vorhanden ist mit der man sich orientieren kann und gleich in die erforderlichen Kapitel vordringen kann.
              2. Fehlt mit noch Software um ohne ETS die Anlage allein mit den oben genannten Tools zu programmieren?
              Vielen Dank
              Klaus

              Kommentar


                Zitat von kbstock Beitrag anzeigen
                Ist die Taste 5 verborgen hinter der transparenten Abdeckung und einer darunter liegenden erst noch zu öffnenden Klappe?
                Ja - ich sehe da keine Verwechslungsgefahr.

                Zitat von kbstock Beitrag anzeigen
                meine Frage an der richtigen Stelle gestellt
                Ja, passt.

                Zitat von kbstock Beitrag anzeigen
                ob ich an der richtigen Stelle geantwortet habe
                Ja, der Antworten-Knopf ist richtig.

                Zitat von kbstock Beitrag anzeigen
                Welche Handbücher könnt Ihr empfehlen
                Bitte schreibe Du ein Handbuch, da wird es viele Abnehmer geben. Von Hager gibt es außer den Videos nur kostenpflichtige Kurse.

                Jetzt warte ich, ob die Programmier-LED leuchtet und die Busversorgung anzeigt.

                Kommentar


                  Hallo Paul, anhand der beiden Fotos kannst Du sehen, dass da ein Schacht ist, den ich öffnen konnte (geschlossen: Bild TXM616D_1 - geöffnet Bild TXM616D_2). In der Öffnung erkennt man eine Schnittstelle zum andocken aber keinen Schalter. Hinter der transparenten Klappe existiert kein weiterer Schalter. Meinst Du vielleicht etwas anderes?
                  Besten Dank
                  Klaus
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    Hi Klaus, die Programmiertaste ist rechts unter den Tasten für die Kanäle. Schau doch einfach mal in die Bedienungsanleitung zu dem Aktor.

                    Kommentar


                      Hallo Paul,
                      Taste gefunden. Leuchtet noch nicht. Das bedeutet dann wohl: Keine Busspannung anliegend. Und damit dann wohl noch nicht zu integrieren. Da ich backup-Bus-Leitungen gelegt habe könnte es sein, dass da eine Leitung verwechselt wurde. Es sieht mir jedenfalls so aus, das überall Busleitungen bzgl. der neuen TXM616D anliegen. Oder kennst Du noch eine andere Möglichkeit?
                      Danke
                      Klaus

                      Kommentar


                        Das klingt jetzt banal: Die Elektro-Fachkraft, die den neuen TXM616D angeschlossen hat, bitten, nach dem Verdrahtungsfehler zu beheben.

                        Kommentar


                          Hallo,

                          Es gibt seit letzten Monat ein Update der Domovea-Server auf Version 5.4.4 (vorherige Version ist 5.2.1). Ausserdem gibt es eine neue Version des Windows-Clients.

                          https://hager.com/de/service/downloa...omovea-ab-2019

                          Hat bei euch das online-Update des Servers funktioniert?

                          Bei meinem TJA470 war in Hager Pilot --> Domovea ---> Configuration --> Update --> "Automatically install updates" aktiviert, allerdings wurde kein Update installiert.

                          Bei ändern auf "Automatically check and inform a new update without installing it" passierte auch nichts, ebenso wenn ich auf "Checking for updates" klickte (als ob der Button tot wäre).

                          Ich habe dann das Update heruntergeladen und per USB-Stick installiert. Das hat geklappt, allerdings hat statt Installation innerhalb 1 Minute (laut Handbuch) die Power-LED ständig orange geblinkt (ich habe keine Erklärung dazu im Handbuch gefunden). Ich dachte an eine Fehlermeldung (falsche Version oder ähnlich) und habe den USB-Stick nach ca einer Viertelstunde abgezogen. Danach leuchtete die LED kurz rot (= "software loading error") und der Server ist neu gestartet.

                          Jetzt zeigt Hager Pilot die Server-Version 5.4.4. an, und bisher funktioniert alles korrekt. Ich hatte zunächst befürchtet, dass das Update misslungen war, weil der Ablauf nicht wie im Handbuch beschreiben war.

                          Kommentar


                            Habe auch über den USB Stick das Update installiert- Automatisch ist wieder nichts gekommen

                            Bei mir hat es geklappt wie immer, orange oder meinst du gelb?


                            Die SWU Datei auf einen leeren Stick kopieren und in den USB Port 1 der Domovea stecken.

                            Die grüne OK LED fängt an zu blinken. Wenn der Kopiervorgang fertig ist ca.10 Min leuchtet OK dauernd gelb.(Nicht zu früh entfernen!)

                            Wenn man den USB Stick entfernt bootet die Domovea wieder. Bootvorgang Dauert so lang bis sie von grün blinkend wieder durchgehend grün leuchtet.​

                            Kommentar


                              Hallo zusammen,
                              lt.Hager werden die Updates nicht überall gleichzeitig eingespielt, auch wenn man AUTOMATISCH Update eingestellt hat
                              Das passiert wohl rollierend und gruppenweise - wie auch immer der Algorithmus dahinter ist...

                              Ich hab bisher immer nur per Stick den Update gemacht; aber letztens umgestellt auf "AUTOMATISCH"
                              Jetzt habe ich meim Login auf meinen Server eine Update-Mitteilung bekommen :
                              "Ein neues Update ist verfügbar, möchten Sie es installieren" mit den Optionen "Bestätigen" und "Abbrechen"

                              Hat jemand von euch so einen Automatischen Update schon mal gemacht?
                              Wie lange dauert der? Welche Erfahrungen habt ihr dabei gemacht?

                              Kommentar


                                Zitat von ruBEE Beitrag anzeigen
                                Guten Morgen,

                                hat von euch auch noch jemand Probleme sich in der Domovea App einzuloggen für die Visu?
                                Bei mir geht die Domovea App nicht, die Pilot App und ich kann mich nicht im Elcom Access anmelden.
                                Die Steuerung über die Taster funktioniert, Emails kommen auch an aber die ganzen Apps funktionieren seit heute Nacht nicht mehr
                                Hallo zusammen

                                Ich habe seit gestern das selbe Problem, jedoch nur auf den Apple Geräten. Ich komme mit den Apple Geräten nicht auf die Visu, die Pilot App funktioniert. Ich gebe die IP manuell ein (bei der Visu sowie der Pilot), jedoch erhalte ich bei der Domovea App die Meldung "Der Server ist nicht erreichbar. Bitte versuchen Sie es später noch einmal". In der Pilot App klappt es mit dieser Variante und ich erhalte Zugriff, mit der Domovea App (Visu) jedoch nicht. Kennt jemand das Problem und kennt ebenso die Lösung dafür?

                                Gemäss App-Store (Apple) kam vor 2 Tagen eine neue Version der App raus, evtl. liegt auch da der Fehler.......

                                Gruss

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X