Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Im Prinzip fragst du nichts mit der Domovea….daher mal eine PN. In der Domovea kannst du sagen.
    Auslöser: täglich 6:00
    Rolladen: öffnen

    Dafür muss natürlich der Rolladenaktor parametrisiert sein. Das heißt du musst dem Rolladenaktor eine physikalische Adresse geben, wissen welcher Kanal für den Rolladen zuständig ist und dann wissen welche Gruppenadresse das ansteuert.
    Danach musst du die Gruppenadressen in den Domovea Piloten eintragen.
    Wenn du die eingetragen hast, kannst du die Seqens steuern.

    Zu Logiken : Einfache Logiken sind UND oder ENTWEDER gesteuert.
    Also A=1 UND B=1 Liefert C=1
    In allen anderen Fällen ist C=0

    Daher hast du bei Logiken immer Eingangsadressen (hier A und B) und Ausgangsadresse (C).
    In der Regel sind das 1-Bit Adresse.

    Einfaches Beispiel
    A= TAG B=WINDALARM C=ROLLADEN AUF
    Wenn es Tag ist und der Windalarm soll auch gehen sollen die Rolladen auffahren.
    Sie sollen nicht rauffahren wenn es Nachts ist oder wenn kein Windalarm ist .

    Gruss
    Deniz​

    Kommentar


      Hallo,
      ich habe in meiner Domovea 470 auch Fensterkontakte eingebunden.
      Ich würde gerne folgendes abfragen und ggf. eine Info versenden:
      1. Ist das Fenster offen
      2. Warte 10 Minuten
      3. wenn das Fenster zwischenzeitlich geschlossen wird = Ende
      4. wenn das Fenster noch offen ist versende Mail
      5. Ende
      Leider bekomme ich zwas das Ereignis Fenster wurde geöffnet hin, auch die Wartezeit ist kein Problem aber es gibt keine Möglichkeit abzufragen, ob das Fenster noch offen ist.

      über Hilfe würde ich mich sehr freuen.
      Viele Grüße Ben

      Kommentar


        Kann man das nicht über
        Dauer länger als 10min offen
        dann mail
        einfacher abbilden?

        Kommentar


          Das hab ich ja. Ist aber ne doofe Lösung, da jedes Mal wenn einer zum Lüften ein Fenster öffnet ne Mail verschickt wird. Ich will aber nur wissen welches Fenster vergessen wurde
          vielen Dank Ben

          Kommentar


            Hi Ben,
            deswegen meinte ich doch wenn Fenster A länger als 10min offen ist, dann Mail und nicht wenn das Fenster offen ist, dann

            Kommentar


              Hallo Neo,
              ich habe das nicht so ganz verstanden.
              ich habe einen Auslöser = Fenster offen
              dann eine Aktion = 10 Minuten warten
              und dann die Nachricht

              Die Reihenfolge ist fest vorgegeben, auch eine Bedingung würde da nicht helfen.
              es gibt leider auch keine funktionierende Bedingung nach dem Warten

              Kommentar


                Hi Sam,
                ich habe nur den einfachen 670. Aber wenn der 470 eine Dauer von 10min abbilden kann, ist es doch das was du haben möchtest.
                Aber da fehlt dir ein Auslöser.

                Würde das Funktionieren?
                Auslöser = Fenster offen
                10min warten
                Bedingung = Fenster offen
                Aktion email

                Kommentar


                  Hallo Neo,
                  zum einen, hab mich verguckt, ist auch nur ne 670.

                  Hab dann nochmals fleißig rumprobiert
                  generell gibt es folgende Reihenfolge:
                  1. Auslöser
                  2. Bedingung ( beim auslösen)
                  3. Aktion
                  4. Nachricht

                  mein Auslöser ist Fensterkontakt ausgelöst.
                  Je nach Bedingung stoppt es hier oder geht weiter
                  Dann könnte man mit einer Aktion nochmals ne andere Sequenz starten und oder ne Wartezeit hinzufügen.
                  und als Abschluss sende ich ne Nachricht

                  Bisher hab ich Auslöser, Wartezeit und Nachricht.
                  hab ne Sequenz eingebaut mit ner Bedingung und dann Nachricht senden. Leider greift die Bedingung wohl nur auf den Auslöser.

                  Bisher hänge ich hier fest
                  Grüße Ben

                  Kommentar


                    1. Seqens
                    Auslöser = Fenster offen
                    Bedingung = keine
                    Aktion = Warten 10min und Eine andere Seqens starten (Hoffentlich startet er nicht beide Aktionen zeitgleich, ansonsten geht es nicht.)

                    2. Seqens
                    Auslöser = 1. Seqens
                    Bedingung = Fenster offen
                    Aktion = Email

                    Kommentar


                      Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden, die erste Sequenz als Auslöser einzutragen.
                      mit den Bedingungen in der Zweiten Sequenz habe ich bereits experimentiert, hat aber leider alles nicht funktioniert

                      Kommentar


                        Lass den Auslöser in der 2.Seqens leer, weil du in der 1.Seqens darauf verweist

                        Kommentar


                          Soweit ich das bei meine. Tests gesehen habe, hat die Bedingung in der 2. Sequenz nicht mehr gegriffen

                          Kommentar


                            Also die Bedingung soll auch nicht greifen sondern die Aktion aus der 2. Seqens
                            Ich habe auch den 470 und eine Seqens kann man nicht als Aktion wählen.
                            dann muss sie automatisch angestoßen werden. Ansonsten macht das keinen Sinn.
                            ggf. Mal Hager Support fragen

                            Kommentar


                              Also in der Domovea App, welche ich installiert habe, wird über eine Aktion eine Sequenz gestartet.
                              Ich hab auf jeden Fall mal Hager angeschrieben, mal schauen, was die sagen.
                              Danke
                              Zuletzt geändert von BenitoSan; 20.12.2023, 19:42.

                              Kommentar


                                Hallo Zusammen

                                Ich hab jetzt hier und im IOBroker-Forum schon etwas herumgesucht und finde leider nicht das Passende, oder vielleicht auch nicht das, was ich finden will.

                                Meine konkrete Frage: Kann ich über die TJA470 und IOBroker oder NodeRed den Bus lesen und schreiben? Ich hatteIOBroker über Raspberry und mit OpenKNX breits im Einsatz und die Installation lief auch soweit ganz zufriedenstellend - allerdings über einen MDT IP Router!!!
                                Jetzt musste dieser leider in ein anderes Projekt weichen und übrig blieb der Domevea TJA470.
                                Doch bekomme bekomme ich die Instanz des OpenKNX zwar "grün" und in den Objekten (als XML importierte GPA) stehen irgendwelche Statusinformationen. Diese werden jedoch weder aktualisiert noch kann ich sie steuern. Bisher fand ich in den Foren auch meist nur hinweise, dass Domovea = "Visu-Server" ist und ich den dafür nicht verwenden kann.

                                Ich mag den Domovea eh nicht sonderlich gern - aber das hier wäre dann sein endgültiges Aus und ich nutz den besser als Briefbeschwerer dann

                                Vielleicht kann ja noch jemand die Ehre des TJA470 retten :-) und mir da etwas Licht ans Fahrrad bauen.


                                Gruß und Dank


                                Ralf


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X