Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Domovea - Tipps & Tricks (Version 2.0: TJA 470, TJA 670)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Kaykoon Beitrag anzeigen

    So handhabe ich es im Moment tatsächlich auch..

    Eigentlich spricht nur die Haltbarkeit des iPads dagegen, wenn der Bildschirm dauer an ist..
    Also Displays sollten mindestens 5(!) im Dauerzustand laufen.....wenn nicht 10 Jahre....und wenn du mir jetzt nicht mit Stromkosten kommst, kann man damit doch leben.
    In 7 Jahren einfach dann ein 3 Jahre altes iPad kaufen.....aber ich denke dann hast du eh ein ganz anderes Setup :-)

    Kommentar


      Hallo

      Bei mir springt die Temperaturanzeige der Wetterstation hektisch herum. Was kann da sein?

      Kommentar


        Welche Telegramme zeigt der Gruppenmonitor der ETS?

        Kommentar


          Hallo zusammen, ich versuche nach 18 Monaten einen 1. Start:
          es gibt in der App ein Autarkie und Eigenverbrauch Widget. Ich finde aber im Piloten und oder Internet keinen Hinweis wie man es konfiguriert

          Hat jemand mehr Infos?

          gruss
          deniz...​

          Kommentar


            Hallo Deniz,

            hast du den Hager flow Controller XEM470?
            Nur damit hast du all diese Funktionen.

            Kommentar


              Hallo Klaus, danke für die Antwort….damit hat sich dass ganz schnell erledigt (weil Nein :-))

              Gruss
              Deniz

              Kommentar


                Zitat von FUNUR Beitrag anzeigen
                Hallo

                Bei mir springt die Temperaturanzeige der Wetterstation hektisch herum. Was kann da sein?
                Moin,

                das Phänomen hab ich auch, jedoch noch keine Lösung dafür gefunden und hefte mich daher mal hier ran

                Kommentar


                  Hallo,

                  die Visu wird nur die Werte anzeigen die sie bekommt. Welche Wetterstation? Über KNX oder anderweitig eingebunden?
                  Um welchen Wert ist der Sprung? Wenn bei Wertänderung eingestellt ist springt sie bei jedem neuen Wert über der Wertsendegrenze.
                  Hat dann eigentlich nix mit Domovea zu tun.

                  Kommentar


                    Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    die Visu wird nur die Werte anzeigen die sie bekommt. Welche Wetterstation? Über KNX oder anderweitig eingebunden?
                    Um welchen Wert ist der Sprung? Wenn bei Wertänderung eingestellt ist springt sie bei jedem neuen Wert über der Wertsendegrenze.
                    Hat dann eigentlich nix mit Domovea zu tun.
                    Hallo, ich habe eine TXE531 KNX GPS Wetterstation​, angebunden über KNX Easy.
                    Die Sprünge sind sporadisch und meist um 0,x Grad, aktuell wechselt es munter zwischen 1,8 und 2,3°C

                    Kommentar


                      Zitat von Kaykoon Beitrag anzeigen

                      So handhabe ich es im Moment tatsächlich auch..

                      Eigentlich spricht nur die Haltbarkeit des iPads dagegen, wenn der Bildschirm dauer an ist..
                      Ich habe bei meinem Android den Fully Kiosk Installiert. Dieser weckt mir jetzt durch Bewegung vor der Kamera das Display auf.
                      Das heißt Ich laufe davor und das Display geht gleich an! Ist optimal!

                      Kommentar


                        Zitat von Maverick1887 Beitrag anzeigen

                        Hallo, ich habe eine TXE531 KNX GPS Wetterstation​, angebunden über KNX Easy.
                        Die Sprünge sind sporadisch und meist um 0,x Grad, aktuell wechselt es munter zwischen 1,8 und 2,3°C
                        Da bei einer Wertänderung ab 0,5 Grad oder alle 30 Minuten gesendet wird liegt das Problem vermutlich bei der Wetterstation.
                        Der Parameter kann scheinbar nicht verändert werden.
                        Da hilft nur tauschen...


                        image.png
                        Zuletzt geändert von klemmklaus; 13.01.2025, 15:52.

                        Kommentar


                          Ich habe gerade ein Haus gekauft mit Domovea Server TJA670.

                          Der Verkäufer schafft es nicht mich als Admin zu setzten. Der Installateur ist nicht mehr verfügbar.
                          Kann ich durch das lokal admin/1234 ein Factory reset triggern und mich selbst als Installateur einstellen ?

                          Und wenn ich sowas mache, wird es alle KNX Geräte im Haus dekonfigurieren ? => Dann funktioniert kein Lichschalter mehr bis dass ich als Installateur alles neu Konfiguriert habe ?
                          Oder werde ich "nur" Domovea neu Intialisieren (Die Client Anwendung ?)

                          Ich würde auch gerne wissen ob ich als "Installateur" die komplette Installation durch Hager Pilot / EasyTool konfigurieren kann ? Oder ob der richtiger Installateur normalerweise immer ETS oder irgen eine Lizenzierte Installateur Lösung anwenden kann um das KNX zu konfigurieren ?


                          Danke
                          Zuletzt geändert von Gast; 04.02.2025, 14:48.

                          Kommentar


                            Hallo,

                            gibt es denn bei der DVeaV2 auch Kalender/Wochenschaltuhren, bei denen die Zeiten einfach vom Endnutzer geändert werden können? (wie bei V1)
                            Also, ohne Domogramme ändern?

                            Dank für Infos..

                            Kommentar


                              Hallo,

                              ja in der Domo App

                              --> Menü (oben links die 3 Striche drücken)
                              --> Sequenzen
                              --> Domogram erstellen

                              Domogram kann einfach über Anwender in der App angelegt und verändert werden.
                              Hier ist schon viel möglich was Schaltzeiten betrifft.

                              Komplexere Automationen können nur in der App Pilot angelegt und verändert werden.

                              Mfg

                              Kommentar


                                Vielen Dank...
                                Ich hätte noch eine weitere Frage...

                                Der ETS GA Import scheint nur einmalig beim Anlegen der Installation zu funktionieren? Wie kann ich später nachträglich ein Update/Neue GAn hinzufügen?
                                Übersehe ich hier was?

                                Vielen Dank!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X