Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gruppenadresse 4 mal im Monitor und klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gruppenadresse 4 mal im Monitor und klappt nicht

    Hallo,

    von einem Binäreingang kommt die Gruppenadresse 4 mal statt ein mal und der Aktor hört sie nicht (schaltet nicht)
    Die gleiche Gruppenadresse an einem anderen BE Modul schaltet den Aktor. Was kann das sein?

    Kann man einem ABB BE/S 8.230.2.1 den Status mitgeben damit man bei mehreren Tastern bei UM nicht 2 x drücken muss?


    #2
    Hallo,

    das wiederholen bedeutet, dass kein anderes Gerät den Empfang des Telegramms bestätigt.
    Ist zwischen dem Binäreingang und dem Aktor ein Linienkoppler oder ähnliches?
    Wie unterscheidet sich die Topologie von dem einen BE wo es funktioniert zu dem wo es nicht funktioniert?
    (Länger Leitungswege, Viele Klemmstellen wo vll was locker sitzt, etc)

    Du kannst das KO vom Binäreingang auch nochmal mit der Gruppenadresse mit dem Status vom Aktor verbinden.
    (Stichwort "Hörende GA")

    Gruß Mike
    Zuletzt geändert von thewhobox; 24.04.2021, 16:49.
    OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

    Kommentar


      #3
      Wenn Telegramme auf dem Weg von einem GE zum Aktor "verschwinden" ist das typischerweise ein Filter in einem Linienkopplers oder Router, dessen Filtertabelle nicht durch Download Application aktualisiert wurde.

      Für UM erwartet der ABB Binäreingang den Status auf dem KO-11, siehe THB Kap. 3.2.8.2 Kommunikationsobjekte Schaltsensor

      EDIT: Andere Worte gleicher Inhalt wie Mike

      Kommentar


        #4
        Der BE hat einen langen Leitungsweg, aber in die andere Richtung zum Schaltaktor daneben klappt die Kommunikation.

        Der Status auf KO11 verstehe ich nicht, da liegt doch schalten oder?

        Kommentar


          #5
          Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
          Der Status auf KO11 verstehe ich nicht, da liegt doch schalten oder?
          Ja genau, dieses KO kann und soll zusätzlich auch auf den Status hören. Dazu braucht es kein separates KO, einfach den Aktorstatus zusätzlich verbinden.

          ~~

          Du hast die Frage nach Linienkopplern noch nicht beantwortet.





          Kommentar


            #6
            Ok, Teste ich.
            Kein Linienkoppler dazwischen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
              von einem Binäreingang kommt die Gruppenadresse 4 mal statt ein mal
              das möchte ich gerne in einem screenshot Bild sehen, wie dieser Satz gemeint ist.

              Wörtlich genommen können Gruppenadressen nicht kommen, sie können nur verbunden sein - was aber nicht funktioniert, weil ein KO nur auf der ersten GA sendet; alle weiteren / zusätzlich an diesem KO verbundenen GAs sind die hörenden GAs, siehe #5.

              Kommentar


                #8
                Warum kann das nicht sein? Der Eingang braucht nur prellen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Der Eingang braucht nur prellen
                  Dann sind es Telegramme, die kommen. Vier gleiche Telegramme sollten genau so schalten wie eines

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                    Der BE hat einen langen Leitungsweg
                    Ist bei dieser Abfragespannung völlig irrelevant.
                    Der Hund wird wahrscheinlich in der Basis vergraben sein - bin raus!

                    Kommentar


                      #11
                      Zeichne doch mal mit dem Busmonitor auf:
                      Telegramm vom BE der nicht funktioniert
                      Und das Telegramm vom BE der funktioniert und stell den Screenshot/Tabelle mal hier rein.

                      Sonst ist das leider nur ins Blaue raten.
                      OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                      Kommentar


                        #12
                        Servus,

                        KO11 Statusrückmeldung klappt super, vielen Dank!

                        Mit den Telegrammproblemen bin ich aus etwas weiter.
                        Vor 15 Jahren habe ich in den Garten in ein Leerrohr ein Ölflex Black 4x1 als KNX Kabel gelegt da es noch kein KNX Erdkabel gab.
                        Für Busspannung und die Kommunikation der Komponenten untereinander und Befehle raus in die Hütte klappt das ohne Probleme.
                        Neu hinzu kamen jetzt Befehle von der Hütte ins Haus, das klappt nicht.
                        Werde das Kabel gegen ein KNX Erdkabel tauschen müssen oder seht ihr noch eine andere Möglichkeit?

                        Anbei der Screen.

                        131 Befehl von Domovea nach draußen klappt

                        158-161 Befehl von Draußen nach drinnen klappt nicht

                        171 auf gleiche Adresse von Domovea klappt

                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Und du hast wirklich keinen Linienkoppler verbaut? Da kommen Telegramme von einer PA 1.1.253 während die anderen Geräte in Linie 0.1.x sind.

                          Ist das einfach eine falsche PA oder gibt es doch einen Linienkoppler?

                          Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                          Neu hinzu kamen jetzt Befehle von der Hütte ins Haus, das klappt nicht.
                          Das wäre absolut typisch, wenn ein Linienkoppler die neue GA noch nicht kennt und deshalb blockiert.
                          Zuletzt geändert von Gast1961; 25.04.2021, 10:01.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von klemmklaus Beitrag anzeigen
                            Anbei der Screen.
                            Zu dem was Volker gesagt hat, sehe ich auch nicht die Telegramme vom BE der funktioniert. Nur vom 0.1.100

                            Welche Adresse hat der andere BE?
                            OpenKNX www.openknx.de | Kaenx-Creator | Dali-GW

                            Kommentar


                              #15
                              Es gibt 2 Linien, 0.1 und 0.2 Die 1.1 ist die Domovea.
                              Die betreffenden Teilnehmer sind alle in der Linie 0.1
                              Anbei der Screen von der BE die funktioniert.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X