Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Theben thePixa P360 KNX UP WH - Kamera im Haus aber DSGVO-konform

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Bei mir liegt jetzt auch der erst Pixa auf dem Schreibtisch und wartet auf den Einbau in der abgehängten Decke.

    Mit was habt ihr eigentlich den 230 V Anschluss realisiert?

    Eine 2 x 0,75 Gummi Schlauchleitung sollte hier doch ausreichend sein ?
    Zuletzt geändert von Hubsi; 10.08.2022, 20:39.

    Kommentar


      Ich hab ein Ölflex 100 genommen, das finde ich etwas angenehmer zum verdrahten. ABER: maximal 1,5mm2, größere Aderendhülsen passen nicht, und eigentlich sind die Aderendhülsen zu lang … das ist alles etwas knapp.

      Kurzum: besser NYM

      Kommentar


        Voltus
        Ich habe gehört, dass bei Theben bereits die neue Variante mit Hilfsspannung statt der 230V verfügbar wäre. Gibt es bei euch schon Pläne, das Teil in den Shop aufzunehmen?

        Grüße,
        Andreas

        Kommentar


          Gehört? Quelle auf Plausibilität prüfen! https://knx-user-forum.de/forum/öffe...15#post1778815

          Kommentar


            Ja, vom Theben Support selbst per Mail, als ich mal interessiert nach dem aktuellen Stand zur Verfügbarkeit gefragt habe.
            Zuletzt geändert von AndreasL90; 12.08.2022, 08:41.

            Kommentar


              Der wird wohl bis zur Light and Building noch warten müssen, bis er ins Regal kommt

              Kommentar


                und dann vielleicht auch nur in die Ausstellung…
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  Ich hätte einmal eine Frage an thePixa Besitzer, die ich mir noch nicht beantworten konnte:

                  Die Konfiguration des thePixa erfolgt ja über eine App via Bluetooth und die App kann auch den Pixelbrei des Melders als Bild darstellen, also via Bluetooth abrufen.
                  Wohl kann diese Bluetooth Verbindung mit einem Password versehen werden (richtig?), aber ist es auch möglich Bluetooth nach der Inbetriebnahme komplett zu deaktivieren?

                  Also das z.B. Bluetooth zunächst via KNX aktiviert werden muss, bevor sich überhaupt ein Gerät per Bluetooth mit dem Melder verbinden kann?

                  Kommentar


                    Per Se deaktivieren gibt es keinen Parameter soweit ich das sehe. Es gibt aber die Möglichkeit über die ETS ein Sicherheitskennwort zu setzen.

                    Kommentar


                      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                      Es gibt aber die Möglichkeit über die ETS ein Sicherheitskennwort zu setzen.
                      Max. 6 alphanumerische Zeichen...
                      (+ potenzielle Schwachstellen im Bluetooth stack.)

                      Gut, kommt mir so leider nicht in Frage. Funk muss deaktivierbar sein.

                      Kommentar


                        Ich habe hier schon Spaß mit 20 Jahre alten KNX Anlagen, in der manche Geräte nur über rs232 und uralt Software verwaltet werden wollen. Die Dinger sind "fliegt raus oder fasse ich nicht an". So ähnlich wird es in 20 Jahren Bluetooth Melder gehen, deren Handy App schon lange verschwunden ist, Wetten?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          BadSmiley Hast Du deinen eigentlich erfolgreich von 230V auf 24V umgebaut? (Ich unterstelle mal der Versuch war da)
                          Bzw. kannst/darfst Du Bilder von Innenleben posten, v.a. von der Netzteilplatine?

                          Kommentar


                            Moin moin,

                            Also Fotos vom innen leben kann ich posten. Da theben gesagt hat, sie machen was, habe ich meine Versuche eingestellt. Vor lauter Arbeit komme ich eh zu nichts.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              Ich traue denen ehrlich gesagt nicht zu, dass die dieses Jahr noch liefern, auch wenn das Ding inzwischen auf der Seite gelistet ist. Und ich kann meinen Spieltrieb nicht mehr lange unter Kontrolle halten

                              Kommentar


                                Ich würde nochmal die L&B abwarten
                                Gruß Bernhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X