Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hi, ich habe noch mal für die Register die ich jetzt auslese die Registerbeischreibung für den Gen24 mit den Einstellungen für den Baustein Modbus TCP Reader 14184 ergänzt.
Anhängend die Konfigurationsdatei für den Modbusbaustein sowie die KO konfiguration
Die Laderegelung der Batterie (Standard / PV Laden / Grid Laden) sowie die Modbuskonfig für den Symo ergänze ich in den nächsten Tagen
ich hab mir das mal angesehen. Würde natürlich auch funktionieren. In deinem PDF Anhang ist aber nur das Modbus Register des Fronius?
In der Kombi Gen24 plus Symo müssten die Werte für die PV Erzeugung ja addiert werden. Der Wert für die Überschusseinspeisung wird ja über das smart Meter an den Gen 24 bereitgestellt und sollte somit über Modbus abgefragt werden können.
Ich hole meine Werte zur Zeit noch über einzelne Webabfrage und addiere dann zusammen.( Batteriewerte fehlen mir halt noch , daher die Idee das umzubauen und wenn möglich gleich alles in einem Baustein zu integrieren... )
Hallo in die Runde,
ich möchte gerne die Fronius WR IP Adresse über ein Kommunikationsobjekt (optional) setzen.
Hat es jemand schon so realisiert die IP an E1 zu übertragen?
Welcher Datentyp kommt dafür in Frage?
E1 scheint ein Text-String - mir ist es mit einem 14-Byte Text Datenobjekt jedoch nicht gelungen die IP über ein KO zu setzen.
Danke im Voraus für Eure Tipps.
Vielen Dank derPaul für diesen Baustein!
Beste Grüße!
René
Ich bin gerade auf ein Konstrukt eines Gen24 und eine Symos gestoßen.. kann man den Baustein eigentlich 2x ins Projekt ziehen? ich kriege es gerade nur hin, dass ich einen Wechselrichter abfragen kann?
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Hallo, ich habe festgestellt das es so aussieht, daß die Werte zum Beispiel DC string W im Laufe des Tages Ihre Stellenanzahl ändern. Kennt jemand das? Wie kann ich das Problem umgehen? Ich benutzte der Modbud TCP Reader Baustein
Wenn der Gen24 in den Netzersatzbetrieb geht, gibt es das Feld auch als Modbus Register? Ich habe mir die Tabelle angeschaut, aber leider nichts in der Richtung gefunden.
Erst lesen, dann blöd fragen, das hat @IHDpeitzmeier ja schon erklärt..
Nachtrag: Okay, ich finde kein passendes Register dazu. Kannst du mich kurz treten?
Zuletzt geändert von BadSmiley; 09.08.2024, 20:37.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar