Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
wenn irgendwo mal ein pro gerät über sein sollte und mir das jemand zur verfügung stellen möchte … ich könnte dann schauen ob man dafür einen LBS bauen kann
Moin,
ich hab mir noch mal die API angesehen. Die scheinen was angepasst zu haben oder ich hab letztes mal nicht richtig geschaut... beides möglich.
Aber die Gen. 2 Geräte wozu auch die Pros gehören scheinen zumnidest im Basic umfang auch die selben Endpoints zu haben.
Du müsstest einfach mal den Baustein probieren. Denke einfachs an / aus sollte damit auf jeden Fall gehen.
Hallo
ich habe die Baustein in der Version 0.881 in Betrieb und funktionierst soweit einwandfrei.
Ich benutze die derzeit auch für die Erfassung meines Solarertrags der Balkonanlagen.
Hierbei ist jetzt das Problem das die Shellys in der aktuellen Leistungsanzeige bei der "Total Leistung" aber diese nur seid dem letzten Neustart wohl wiedergeben. Um diese genauer dokumentieren zu können wäre eine Tages- und oder Wochenauslesung eher sinnvoll. Weiß einer ob dies möglich ist!?
LG
Hallo, kann es sein, dass sich der Ausgang 25 "Feuchtigkeit" nicht auf den H&T bezieht? Temperatur funktioniert, aber bei Feuchtigkeit bleibt der Wert 0.
Hallo, kann es sein, dass sich der Ausgang 25 "Feuchtigkeit" nicht auf den H&T bezieht? Temperatur funktioniert, aber bei Feuchtigkeit bleibt der Wert 0.
Gruß
Philipp
Ja der H&T gibt den Wert unter nem anderen Bezeichner aus, müsste angepasst werden so das er das berücksichtigt.
Kann der Baustein auch mit dem Shelly TRV genutzt werden?
Wenn du auf E14 das Wort :
HTML-Code:
thermostats
einträgst dann sollte da zumindest die Temperatur raus kommen ja. Weitere Steuerungsbefehle müsste ich einbauen. Ist die Frage was genau gebraucht wird.
Angetan von deinem tollen Baustein hab ich mir für den Pooltechnikschacht die Shelly 1 PM plus gekauft.
Beim Neustart des HS kommt einmalig der Status A2 auf ein. Dann kommt aber keine Statusmeldung mehr. Auch kein Verbrauch und Verbindungsstatus.
Läuft der Baustein mit diesem Shelly nicht?
Bei dem PM1 gibt es anscheinend auch keinen E30 Port zu konfigurieren.
Es gibt im HS auch keine Exceptions.
Wollt nur fragen bevor ich mir stundenlang den Kopf zermartere.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar