Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LBS Shelly (14169)

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo zusammen,

    habe mich auch mal mit dem Baustein versucht. Großes Lob an Paul erst einmal.

    Habe mir ein PlusPlugS gekauft und eingerichtet. Leider funktioniert nur Ein/Aus inkl. Status.
    Würde gerne noch die Leistung haben. Aber so wie ich gelesen hab wir das aufgrund des Gen2 Geräts wohl schwieriger?!

    Zur Info ein Plug habe ich schon am Laufen inkl. Leistung....

    Kommentar


      Moin,
      ja die Gen2 Geräte funktionieren sofern Sie die Endpunkte soweit unterstützen. Ich hab auch 2 Shelly 1 Plus bei mir verbaut die Tage.
      Da brauch ich auch nur das schalten und das klappt, sofern mal den Typ auf "relay" setzt ...

      Ich bin mir gar nicht so sicher ob und wie ich an den restlichen Statuswert komme ...habs aber gerade mal probiert und der rpc aufruf als solches klappt ... und jetzt fällt mir ein das ich hier irgendwo ja auch noch nen Plug S rum liegen habe, ich begeb mich mal auf die Suche
      Das war ja leider quatsch, ich hab nen normalen Plug S keine Plus

      Kommentar


        V0.94
        - Rudimentäre Gen2 Unterstützung. Es gibt in der API die Info ob es sich um ein Gen1 oder Gen 2 Gerät handelt. Das wird nun ausgewertet. Mangels Geräte kann ich nur ins blaue raten quasi. Die Ausgänge 1 / 2 / 4 / 7 werden befeuert derzeit​



        Freu mich auf Feedback.
        Wenn mir jemand helfen möchte gerne mal testen. Für weitere Infos im Browser mal folgende URL aufrufen:

        HTML-Code:
        http://IPVOMSHELLY/rpc/Switch.GetStatus?id=0
        Und hier das Ergebnis posten. Daraus lässt sich dann ableiten welche Info ich wo hin mappen muss.

        Kommentar


          Moin,

          teste das im laufe des Tages mal und melde mich dann...

          Kommentar


            Moin,

            habe es mal getestet...

            Bei Schaltausgang=0 kommt folgendes:
            HTML-Code:
            {"id":0, "source":"init", "output":false, "apower":0.0, "voltage":0.0, "current":0.000, "aenergy":{"total":0.000,"by_minute":[0.000,0.000,0.000],"minute_ts":1702547293},"temperature":{"tC":32.2, "tF":89.9}}
            ​
            Bei Schaltausgang=1 und 1000W Heizlüfter kommt folgendes:
            HTML-Code:
              {"id":0, "source":"HTTP", "output":true, "apower":1094.2, "voltage":228.0, "current":4.801, "aenergy":{"total":4.192,"by_minute":[4192.206,0.000,0.000],"minute_ts":1702547494},"temperature":{"tC":33.6, "tF":92.4}}  
            ​
            Also es werden auf jedenfall plausible Daten übergeben. Hoffe das reicht dir so.. sonst meld dich gerne

            Gruss David

            Nachtrag:
            Zur Info: "aenergy" wird in Wh angegeben also sind 4,192Wh verbaucht worden!
            Zuletzt geändert von Kloppenberger; 14.12.2023, 10:57.

            Kommentar


              Moin David,
              ja danke genau das werte ich aus im moment... also wenn du den Baustein updates sollte da was kommen jetzt.

              0 und 1 entspricht ja dem Channel .. also entsprechend im Baustein einstellen ... dann sollte es theoretisch auch gehen!

              Kommentar


                Habe den Baustein getestet:

                Das funktioniert:
                - Schaltstatus wird sofort aktualisiert
                - Akt. Leistung kommt nach der Triggerzeit

                Das funktioniert noch nicht:
                - Leistung total kWh (habe zwar erst 0,45kWh gesamt auf dem Tacho aber das sollte er ja anzeigen oder?)
                - Verbindungsstatus (Habe den Plug ausgesteckt der Status hat sich nicht verändert)

                Kommentar


                  nach nem schalten sollte er eigentlich auch den status updaten ... mhhh guck ich gleich mal ...

                  leistung total hab ich noch nicht eingebunden, mach ich gleich mal.

                  verbindungsstatus müsste sich eigenltich so nach ner minute oder so updaten .... ich check aber noch mal den code

                  Kommentar


                    Frage : Hast du die Callback URL eingetragen unter actions? Weil wenn du den Callback nutzt dann wird auch direkt nach Schaltvorgang ein Status update getriggert ...

                    Kommentar


                      V0.941
                      - A5 für Gen2 (Energie Total)​

                      Kommentar


                        So jetzt aber...

                        soweit habe ich das getestet...

                        - Verbindungsstatus funktioniert
                        - Schalten und Status kommt sofort (Callback war natürlich nicht eingetragen)
                        - akt. Leistung kommt
                        - Energie total kommt (Wert kommt in Wh habe ich dann einfach mit einer Division gelöst ;-) )

                        Besten Dank schon mal dafür...
                        Falls ich mich unerwartet noch mit anderen Gen2 Geräten ausstatte, würde ich nochmal berichten...

                        Gruss David

                        Kommentar


                          Das klingt gut :-) Danke fürs Feedback .... Umrechnung in kWh werd ich noch einbauen im nächsten Update :-)

                          Kommentar


                            Funktionieren die Shelly Fensterkontakte auch mit dem Baustein?

                            Kommentar


                              jap sollte … zumindest der state … musst den typ auf sensor stellen

                              Kommentar


                                ok.Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X