Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
man macht Linien eig zum begrenzen der Telegrammlast.
Bei einem Einfamilienhaus macht es oft wenig sinn für jedes Geschoss eine eigene Linie zu machen, da man eh keine 255 Geräte auf einem Geschoss hat.
Da wäre ein Ansatz für "1.0 Hauptlinie = im Haus" und "1.1 Linie = Außenlinie im Garten/Wetterstation".
In deinem Schema steht auch "Teilnehmer ...64". Seit langem sind 255 Teilnehmer pro Linie kein Problem mehr, da es auch ausreichend große Netzteile gibt.
Viele Geräte werden ja schon mit deutlich mehr als 10mA angegeben!
Welche denn bitte?
MDT Glastaster Smart, aber hast Du davon 50-Stück in Deinem Haus geplant?
Du kannst gerne unnötig LK's einbauen und dich bei vielen Anpassungen dann wundern warum es nicht funktioniert, weil mal wieder vergessen wurde die Filtertabellen in den LK anzupassen und lässt die Filterung gleich ganz weg um so irrsinniger sich da überhaupt welche einzubauen. Mit kaputten LK funktioniert nichts, mit kaputter SV funktioniert nichts, was würdest da also für Vorteile gewinnen mehr Linien und LK einzubauen und dann auch noch die Aktorik von der Sensorik zu trennen?
Wetterstation dann auch noch auf die Hauptlinie ist gleich nochmal irrsinniger wenn man Sicherheit usw. erreichen will, weil das das potentiell anfälligste Gerät ist, das dann auch noch auf genau die Linie zu packen wo alle Telegramme durch müssen, ist vollständig kontraproduktiv.
Und falsches Subforum.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Du bekommst keine Nachteile, wenn alle Aktoren im Verteiler auf 1.0 sitzen.
Es macht nur gar keinen Sinn!
Jedes Telegramm Muss vom Taster zum Aktor über den Linienkoppler. Somit ist seine Aufgabe Telegramm zu begrenzen nichtig und man kann ihn gleich auf Durchzug schalten...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar