Zitat von Crashman
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
L&B 2022: Produktankündigungen, Gerüchte, Leaks
Einklappen
X
-
Spricht da jetzt der Neid, oder was soll diese OT Geschichte jetzt hier? Also bei mir hängt der Roomba, die Jura Kafeemaschiene, mein Herd, der Geschirrspüler, die Waschmaschine, der TV, das Multiroomsystem, die Telenot über eine Logikengine am KNX. Ein Gateway das das alles ohne Bastellei bereitstellt, wäre genau mein Ding! Ob das jetzt IoT oder Matter heist? Wir werden sehen! Und warum ist die Kaffemaschine am KNX sinnlos? Weil man dann zielgerichtet den Tassenwärmer steuern kann? Oder den GS bei PV Überschuss? Und bei wenig Überschuß eher mal das ECO Programm, anstatt intensiv? Geht wohl alles mit euren Strommessaktoren nicht?Zuletzt geändert von vento66; 17.10.2022, 14:50.
- Likes 7
Kommentar
-
Absolut, ich sehe auch ein riesiges Potential und es wäre bei mir definitiv ein Kaufkriterium
Seitdem HomeConnect ordentlich läuft bei Edomi hoffe ich täglich auf den Ausfall von Geräten bei uns, um die Dinger intelligent starten zu können. Wenn ohne diese "Adaption" eine Direktkommunikation vorhanden wäre, ich würde es liebenDie Steuerung per SmartPhone macht ein Haus nicht zum SmartHome...
- Likes 2
Kommentar
-
Das hat nix mit Neid zu tun, sondern Realisisierungswahrscheinlichkeit. Und Standardisierung. Warum sollte z.B. Jura einen KNX IoT tauglichen Tassenvorwärmer implemetieren, wenn die halbe Welt nach Alexa&Co. schreit? Das ist doch viel attraktiver, da der Kundenkreis viel größer ist. Und alle Kaffeetrinker, die KNX nicht nutzen, fragen sich warum sie bei der Jura für das in ihren Augen völlig sinnlose KNX IoT-Logo auf der Verpackung mehr bezahlt haben.
Zumal der eine das gerne in KNX, der andere gerne in Homematic oder Hue oder Sonoff oder sonstwas integriert hätte....es müsste also eine nach allen Endsystemen "offene" API sein, wenn man die breite Masse begeistern will. Und solange Viessmann z.B. eine herstellereigenes KNX-Modul für teuer Geld verkaufen kann statt da irgendwas offenzulegen, na da wird das auch gemacht. KNX ist in vielen Fällen ja gleichbedeutend mit Gelddruckmaschine, der Kunde zahlt jeden Preis.
Kommentar
-
Matter wird auch von Alexa unterstützt…. Sprich Du kannst den Ganzen Kram auch ohne KNX vernetzen. Dann könnt ihr alles unnötige wie KNX rausschmeisen, kauft euch ein paar HUE Lampen, und habt ein smarthome. Ein Hue BWM in der Küche, und eine Kafeemaschine mit Matter schnittstelle macht dann die Energieeinsparung, und nebenbei Alexa den Kaffee. Und mittels Bing Cam auch noch den richtigen
Und dann kannst Dich mit deinem popeligen KNX aber lang machen, wenn Du noch was verkaufen willst.Zuletzt geändert von vento66; 17.10.2022, 15:14.
- Likes 1
Kommentar
-
Natürlich! Aber Augen zu machen, und Witze reisen? Die Strategie hat bei Nokia schon erfolgreich funktioniert. Und laut Deinem Avatar bist Du ja eh nicht betroffen....
Da kommen ein paar richtige Player um die Ecke (Google, Amazon, Apple usw.) und nicht solch Kindergartengruppen wie Gira, Hager etc.... Wenn da einer von denen mit der Portokasse spielt, gibts in Radevormwald keine Steckdosen mehr, sondern ein Bücher Auslieferungslager
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenUnd warum ist die Kaffemaschine am KNX sinnlos?
- Likes 3
Kommentar
-
Glauben hier echt alle, das Apple und co keine Wlan Lichtschalter bauen können? Ab dann könnt ihr das KNX Logo vergessen! Wenn alles Herstellerübergreifend oOtB funktioniert, und vom Sofa mittels Tablet zusammengeklickt wird….. und ich wette sehr viel drauf, das es eher Wechselrichter und weisse Ware mit Matter Schnittstelle gibt, als mit dem KNX Logo!
Kommentar
-
Zitat von crewo Beitrag anzeigenDeshalb ja meine Verständnisfrage: Was bringt KNX iot gegenüber Matter an Vorteil?
Vielleicht führt es zu einer gescheiten API, da die Hersteller keine Lust haben für alles was separates zu entwickeln? Das wäre begrüssenswert.
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
um mal aufs Thema zurückzukommen … da jede Jura Maschine sinnlos ist und Espresso aus dem Siebträger oder aus gar nichts kommen sollteOhne Witz ... ich habe mir vor 2 Jahren einen kleinen Siebträger mit einer Mühle zugelegt. Das sind Geschmackswelten.
[OT aus]Tschö Marcus
----------------------------------------------------------------------
Was man anfängt sollte man auch zu Ende bri
- Likes 1
Kommentar
Kommentar