Zitat von willisurf
Beitrag anzeigen
Kann man sicherlich, ob es in den Dimensionen Wartbarkeit, Ausfallsicherheit und insbesondere Nutzerfreundlichkeit bei verschiedenen sich potentiell ändernden Nutzern sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.
Verallgemeinern lassen sich beide Sichtweisen vermutlich kaum, es wird sich wohl immer ein Szenario finden lassen, in dem man zugeschnitten automatisieren kann und/oder diese Automatisierung auch fehlschlagen lassen kann. Also bleibt es wohl Geschmacksache.
Ich halte das eher wie nickerla Nur ein Beispiel: meine Frau mag es absolut nicht, wenn sie kurz nachts auf WC muss, dass irgendwo ein ein Licht angeht. Ich übrigens auch nicht, es sei denn ich möchte zum Kühlschrank nen Schluck trinken. So, wie soll jetzt der PM im Flur wissen, ob meine Frau oder ich gerade von der Natur genötigt werden oder ich meinem Durstgefühl nachkomme?
Frau oder ich ginge ja noch mit Bettbelegungsensorik, was aber auch grenzwertig ist, wenn der Nachwuchs noch mit ins Bett gekrabbelt ist.... aber beim individuellen, nicht planbaren und keiner Routine folgendem Ziel eines nächtlichen Aufstehens?
Wenn man allerdings nur alleine daheim ist und seine Routinen hat, geht da bestimmt eine Menge. Bei mehr als einer Person und/oder viel Besuch durch Familie oder Freunde ist es IMHO sinnvoller lieber nen Taster irgendwo zu haben und manuell zu unterstützen als alles in Logiken zu gießen - die dann nicht mal auf einer (komfortablen) Logikmaschine a la Edomi oder X1 etc. laufen sollen...
Just my 2ct
Kommentar