Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stellantrieb auf KNX RF gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Mir ist das Design nicht so wichtig und ich finde die Idee ohne Batterie mit harvesting ziemlich cool. Daher freue ich mich, wenn es soweit ist.
    Grüße Etienne

    Kommentar


      #92
      Ich hoffe er hat einen USB C Anschluss zur Notfall Ladung. Das hat mir bei den eocean Antrieben am Anfang gefehlt. Und nach den Sommer waren sie dann gerne mal leer und sind gestorben. So könnte man mit einer Powerbank Notladen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #93
        Das braucht wieder ein extra Gateway...ich habe schon RF alt, RF S-Mode und irgendwann ist auch genug :-)
        Viele Grüße,
        Stefan

        DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

        Kommentar


          #94
          dreamy1 Ganz anderer Gedanke Stefan, wenn da beim Heizkörper kein grünes Kabel liegt. Kann man ggf. in der Verrohrung irgendwo in der Nähe einer KNX Leitung einen Stellantrieb setzen oder gleich einen Heizkreisverteiler nehmen?
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #95
            Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
            ich habe schon RF alt, RF S-Mode und irgendwann ist auch genug :-)
            Ah ok, ich dachte du wärst beim S-Mode. Irgendwann muss man mal in einen sauren Apfel...
            Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

            Kommentar


              #96
              gelöscht…
              Zuletzt geändert von concept; 25.12.2024, 16:53.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #97
                Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
                Kann man ggf. in der Verrohrung irgendwo in der Nähe einer KNX Leitung einen Stellantrieb setzen oder gleich einen Heizkreisverteiler nehmen?
                Jein...betrifft zum Glück nur den Keller (sonst überall FBH). Dort sind die HK nicht einzeln angefahren, aber grüne Leitung bekomme ich da mit etwas Aufwand schon hin.

                Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                ich dachte du wärst beim S-Mode.
                Bin ich doch, habe mir dazu extra vor nicht allzu langer Zeit ein MDT Gateway gekauft. Die neuen Stellantriebe brauchen aber schon wieder ein neues Gateway für den Multi-Mode...und meine Fensterkontakte sind Gamma Wave, also KNX RF "alt" mit nochmals separatem Gateway. Das wären dann in nichtmal 10 Jahren drei Gateways und alles nur für KNX RF, untereinander natürlich nicht 100% kompatibel.

                Ganz ehrlich: das ganze KNX Funkzeug ist der Beweis, dass man besser *alles* mit Kabel anfährt! Leider war ich damals beim Thema Heizkörper nicht so schlau, da grüne Leitung hinzulegen...
                Viele Grüße,
                Stefan

                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigen
                  Multi-Mode
                  Ach so, das hatte ich gar nicht gelesen... Ich war auch kurz davor weil ich 2 Antriebe brauche. Das ist ja mal echt blöd, ich dachte der S-Mode wäre der der alles kann.
                  Naja, wieder was dazu gelernt...
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #99
                    KNX Registrierung ist durch.
                    Es kann sich nur noch um Tage handeln bis zum Produktrelease.
                    https://www.smart-building-services.ch/
                    You do not have permission to view this gallery.
                    This gallery has 1 photos.
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      Was wird er denn jetzt kosten ?

                      Kommentar


                        27.03.2025 - Der KNX RF Ventilantrieb "KNXdrive4u" ist (endlich) im Produktkatalog der ETS5/6 eingetragen!!

                        KNXdrive4u = Wartungsfreier KNX RF Ventilantrieb mit integrierter Regelung für Konvektor-Heizkörper. Nie mehr Batteriewechsel!

                        Ab sofort im Onlineshop!
                        www.knxshop4u.ch
                        Listenpreis 235 Euro (CHF) netto

                        Interessenten mailen an sperlich@smart-building-service.ch

                        IMG_20250327_165924.jpg
                        Angehängte Dateien
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          Ich hatte ja schonmal gefragt...wieviel delta-T braucht es, damit das mit dem Pelztier...äh Peltierelement...funktioniert?

                          Gibt es auch eine öffentliche Dokumentation zu dem Gerät?
                          Viele Grüße,
                          Stefan

                          DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                          Kommentar


                            Glückwunsch Peter!
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              60 Heiztage 24h mit mindestens 15 Grad Temperaturdifferenz.

                              Ausserdem eine ausreichend lange "Schlafzeit" des Antriebs bzw. ausreichend lange Zykluszeit. Grösser 30 Minuten im Wintermodus und grösser 60 Minuten im Sommermodus.
                              Zuletzt geändert von PeterPan; 27.03.2025, 21:06.
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar


                                Danke für die Rückmeldung und schade, da fallen wohl nahezu alle modernen Häuser leider raus.
                                Viele Grüße,
                                Stefan

                                DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X