Hallo zusammen, ich bin neu hier und interessiere mich auch für das Thema KNX RF.
Ich bin auch gerade dabei meine KNX-Steuerung um einen Funkstandard zu erweitern, hauptsächlich um Stellantriebe für Heizkörper anzusteuern.
Hierbei gibt es leider bei KNX RF nicht wirklich etwas brauchbares, außer diesen Stellantrieb von Siemens: http://www.eibmarkt.com/de/products/...yLaxoCivbw_wcB
Alternativ wäre das Weinzierl 632 KNX ENO Gateway in Verbindung mit dem iTRV Stellantrieb von Micropelt, welche ohne Kabel und Batterien funktioniert.
https://www.voltus.de/?cl=details&an...hp5RoC5YDw_wcB
http://www.micropelt.de/heizkoerperstellantrieb.php
Außerdem hatte ich noch die Zipabox im Auge, hier aber ich allerdings von einem Händler folgende Aussage bekommen:
Das macht die Zipabox für mich uninteressant, ich würde die Stellantriebe gerne von meiner KNX-Visu steuern.
Die Zipabox wäre nur dahingehen interessant, da sie gleich mehrere Funkstandards unterstützt.
https://www.zipato.com/product/zipabox
Ich möchte im Prinzip an meinem Tablet mit ayControl eine Raumtemperatur einstellen und damit einen Stellantrieb über Funk (KNX RF/EnOcean/Z-Wave) ansteuern.
Natürlich sollten auch entsprechende Rückmeldungen kommen.
Durch die geringe Verfügbarkeit von KNX RF Artikeln wird man wohl auf EnOcean oder Z-Wave gehen müssen, hier ist halt die Frage, welcher Standard sich auf Dauer durchsetzen wird.
Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einem System ?
Vielen Dank
Ich bin auch gerade dabei meine KNX-Steuerung um einen Funkstandard zu erweitern, hauptsächlich um Stellantriebe für Heizkörper anzusteuern.
Hierbei gibt es leider bei KNX RF nicht wirklich etwas brauchbares, außer diesen Stellantrieb von Siemens: http://www.eibmarkt.com/de/products/...yLaxoCivbw_wcB
Alternativ wäre das Weinzierl 632 KNX ENO Gateway in Verbindung mit dem iTRV Stellantrieb von Micropelt, welche ohne Kabel und Batterien funktioniert.
https://www.voltus.de/?cl=details&an...hp5RoC5YDw_wcB
http://www.micropelt.de/heizkoerperstellantrieb.php
Außerdem hatte ich noch die Zipabox im Auge, hier aber ich allerdings von einem Händler folgende Aussage bekommen:
die Integration klappt sehr gut, aber nur in Richtig Zipabox. Sie können leider nicht die Z-Wave Geräte über Ihr KNX Gateway steuern, sondern Sie können nur die Geräte (KNX und Z-Wave) über die Zipabox steuern.
Die Zipabox wäre nur dahingehen interessant, da sie gleich mehrere Funkstandards unterstützt.
https://www.zipato.com/product/zipabox
Ich möchte im Prinzip an meinem Tablet mit ayControl eine Raumtemperatur einstellen und damit einen Stellantrieb über Funk (KNX RF/EnOcean/Z-Wave) ansteuern.
Natürlich sollten auch entsprechende Rückmeldungen kommen.
Durch die geringe Verfügbarkeit von KNX RF Artikeln wird man wohl auf EnOcean oder Z-Wave gehen müssen, hier ist halt die Frage, welcher Standard sich auf Dauer durchsetzen wird.
Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit einem System ?
Vielen Dank
Kommentar