
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Stellantrieb auf KNX RF gesucht
Einklappen
X
-
Roman,
wenn du jetzt noch aufgelistet hättest welche miteinander kompatibel sind wäre es eine 100 sternchen antwort.
Ne Spaß bei seite. Recht hast du ja. Es ist halt schade.Elektroinstallation-Rosenberg-Systemintegration-Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
http://www.knx-haus.com
Kommentar
-
Hey Roman..
Berker ist Hager ist KNX-RF-Multi.
KNX-RF+:- Gira ist Jung ist INSTA, USB Tapko
- MDT ist MDT, Koppler Tapko
- Elsner ist Elsner
- Tapko ist Tapko http://www.tapko.de/fileadmin/downlo...prospekt_d.pdf
- Weinzierl ist Weinzierl
- Cherry ist ZF ist Tapko
Hoffe Du verstehst
Gruss PeterSmart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Hier habe ich soeben ein Enocean Gerät vorgestellt:
https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...rgy-harvesting
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe auf der L&B einen Stellantrieb mit KNX RF system mode (angeblich) auf dem Becker Antriebe Stand gesehen. Auf der HP findert man rein gar nichts darüber. Wollten die ihren Messestand füllen.
Der Mann auf dem Stand wollte die Aufmerksamkeit auch nur auf die Rohrmotoren lenken.
Hätte echt Bedarf an einem richtigen KNX RF Stellantrieb.
- Likes 2
Kommentar
-
Ja, knx RF ist irgendwie schon tot, bevor es überhaupt aufgekommen ist.. da wird wohl COOVIIVVAAA und enet, bj f@h und sonstige das Rennen machen. Schade das BJ seine F@H Geräte nicht auch als RF Geräte bringt.. echt zum kotzen aktuell. Es ist irgendwie diesmal GAR NICHTS dazu gekommen im Bereich KNX RF. Die Hersteller klonen aktuell nur ihre komplette Produktreihe, kleben ein Baberl drauf und sagen "ist jetzt neu!!! SEEECUUUREEE!!!"... na wie geil...
Achso...
Zitat von hjk Beitrag anzeigenDie Glaskugel sagt, dass das vermutlich auf der L&B 2018 sein wird.
Es könnte auch sein, dass dann weitere Hersteller dazu kommen.Zuletzt geändert von BadSmiley; 24.03.2018, 09:05.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Insofern hatte Aschendorf recht. KNX-RF kam zu spät, konnte zu wenig, war zu eingeschränkt. Und drang in einen Markt ein, der von etablierten Produkten dominiert ist, die zudem auch oft günstiger und innovativer sind. (https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...light-building)
Weltweit macht Z-Wave grosse Fortschritte mit schönen Produkten. Vielleicht gibt es ja bald mal neben der Zipabox, dem Zipatile eine ähnliche Erweiterung in einem Gateway zu KNX oder umgekehrt. Würde zwei schöne Welten verbinden.
Als Zuliefersystem gibt es nich Esydat, sonst dürfte EnOcean einen guten Funkstandard mit Anbindung an KNX bieten. Mit etwas Programmiererei ist sicher Homematic, die auch oft schöne Geräte haben, an KNX bringbar via FHEM u. ä.
Kommentar
-
Ja, ein Z -Wave KNX Gateway wäre echt praktisch, aber ich kann einschätzen wie viel Aufwand ist.. oder ob es sich so "doof" wie bei enocean verhält, das man eigentlich immer die Protokolle nach pflegen müsste... aber wäre doch mal was für die DIY Leute?Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Gibts doch schon was oder ?
https://www.edomo.de/
arbeitet so weit ich weiß mit bis zu 4 Funkschnittstellen gleichzeitig.
Wenn ich das auf der Messe richtig verstanden habe braucht man den Edge und ein Gateway dazu. Das Gateway lag bei 250 Euro Edge weiß ich nicht mehr.Angehängte Dateien- 39591F32-1B0A-42C5-9C59-A5B6DA8E5807.jpeg (2,05 MB, 236x aufgerufen)
- D5F9D4BE-ED8E-4A12-885E-081C8A800E9F.jpeg (1,89 MB, 231x aufgerufen)
- F7E49190-D152-4A64-A12B-1DB7D1AB59E8.jpeg (2,30 MB, 230x aufgerufen)
- 6416478B-BFD4-4D65-82CD-46502466E923.jpeg (1,76 MB, 229x aufgerufen)
- AFC02300-B7CA-4B36-A457-6DB5061B54AB.jpeg (2,23 MB, 229x aufgerufen)
- E501A7B2-AD68-4A2C-B35B-3AEF8C105B6D.jpeg (1,82 MB, 229x aufgerufen)
Zuletzt geändert von andreasrentz; 25.03.2018, 10:34.
Kommentar
-
puh... Wie oft hab ich das schon in diversen Threads gefragt, und nie eine befriedigende Antwort bekommen...Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)
Kommentar
Kommentar