Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS6 - Keine Übertragung der physikalischen Adresse beim IP Interface von MDT möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo hjk,
    Danke für die Rückmeldung, aber ich habe immer ein Werksreset gemacht, wenn ich zwischen ETS5 und ETS6 neu programmiere (sonst passt den Schlüssel nicht).

    Hier habe ich die Screenshots angehängt.

    Mit ETS 6.0.2 und sichere Inbetriebnahme: Fehler "Das Gerät ist von einem anderen Hersteller als das Applikationsprogramm"
    Mit ETS 6.0.2 ohne sichere Inbetriebnahme: Fehler "Unzureichende APDU Länge"
    Mit ETS 5.7.6 (Demo): ohne Fehler, Programmierung erfolgreich

    Ich werde am Montag probieren den Support anzurufen.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #47
      Ich habe auch mehrfach versucht auf Werkseinstellungen zurückzusetzen (15 Sekunden Func. Button, LED Orange, dann nochmal 3 Sek.)
      und auch die Meldung zum Hersteller.
      Ich habe seit der Programmierung mit ETS5 nun mit 6.0.2 nicht mehr versucht die Applikation zu programmieren, aber wenn ich mir die Device Info anschaue, dann steht da immer noch Tapko.

      Ich würd jetzt ungern nochmal hin und her-nudeln ... Ist es normal dass ich mit der ETS 5 das ETS 6 Projekt nicht mehr öffnen kann?

      Welcher Schlüssel passt da nicht mehr? Ich hab das Projekt aus 5 mit der Versio9n 6 geöffnet und habe noch keine Fehler von wegen Schlüssel?!

      Kommentar


        #48
        Zitat von maaag Beitrag anzeigen
        Ich habe seit der Programmierung mit ETS5 nun mit 6.0.2 nicht mehr versucht die Applikation zu programmieren, aber wenn ich mir die Device Info anschaue, dann steht da immer noch Tapko.
        Du hast absolut recht, auch bei mir erscheint in ETS 6.0.2 unter Device Info "Tapko" (siehe Screenshot). In ETS 5 nicht (siehe Unterschied).

        Zitat von maaag Beitrag anzeigen
        Welcher Schlüssel passt da nicht mehr? Ich hab das Projekt aus 5 mit der Versio9n 6 geöffnet und habe noch keine Fehler von wegen Schlüssel?!
        Bei dir den Schlüssel sollte passen, weil du den Project in ETS 6 importiert hast. Bei mir war es nicht möglich, weil ich mit ETS 6 angefangen habe und nur später gemerkt, dass die IP Schnitstelle nicht zu programmieren war. Dann habe ich mit ETS 5 Demo ein neues Project angelegt und nur die Gruppenadressen für Datum un Uhrzeit wie in ETS 6 definiert und das Gerät programmiert.
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #49
          Okay, danke fürs Feedback.
          Genau so siehts bei mir auch aus.

          Kommentar


            #50
            Für alle die dieses Problem noch haben, hier die Antwort vom MDT Support:

            das genannte Problem ist uns bereits bekannt und wurde an die KNX Assoziation weitergegen.
            Wir können da aktuell leider nichts von unserer Seite aus anbieten, da dieses Problem mit der ETS 5 nicht auftritt.

            Sie müssen bitte auf einen Lösungsansatz der KNX Assoziation warten.
            Gibt es eine Möglichkeit support Tickets bei KNX Association zu öffnen? Ich habe ETS 6 teuer gekauft. Ich schreibe jetzt an ​​​​​support[at]knx.org

            Kommentar


              #51
              Dass der Support bzgl. der Lösung auf die KNX Ass. zeigt ist ja okay. Aber das Ticket hierzu wird doch sicherlich MDT eröffnen. Es geht ja um die Nutzbarkeit Ihrer Produkte. Und eine Lizenz zum Nachstellen hat MDT sicherlich auch 😊
              Zuletzt geändert von maaag; 15.02.2022, 19:25.

              Kommentar


                #52
                Das Problem wird mit Hochdruck bereits bearbeitet. Vermutlich lässt sich das auch mit einem Firmwareabdate beheben, was die schnellste Möglichkeit wäre.

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von maaag Beitrag anzeigen
                  Dass der Support bzgl. der Lösung auf die KNX Ass. zeigt ist ja okay. Aber das Ticket hierzu wird doch sicherlich MDT eröffnen. Es geht ja um die Nutzbarkeit Ihrer Produkte. Und eine Lizenz zum nachstellen hat MDT sicherlich auch 😊
                  Ich habe gerade bei KNX angeschrieben, schau ma mal was passiert...

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                    Das Problem wird mit Hochdruck bereits bearbeitet. Vermutlich lässt sich das auch mit einem Firmwareabdate beheben, was die schnellste Möglichkeit wäre.
                    Vielen Dank, das ist gut zu hören!

                    Kommentar


                      #55
                      Zitat von AndreasKNX Beitrag anzeigen
                      Gibt es eine Möglichkeit support Tickets bei KNX Association zu öffnen?
                      Natürlich: https://support.knx.org

                      Kommentar


                        #56
                        Der Fehlermechanismus ist inzwischen verstanden. Er liegt im Zusammenspiel der ETS6, der Datenbank und der Firmware.
                        Ich habe die Hoffnung, in den nächsten Tagen ein Firmwareupdate zu bekommen, wo das Problem gefixt ist.

                        Kommentar


                          #57
                          hjk Betrifft das Problem nur das Interface oder auch den Router und wie sieht es mit den Geräte der älteren Version 02 aus?
                          Sind die auch betroffen und wenn ja, wird es dafür auch noch eine neue Firmware geben?

                          Kommentar


                            #58
                            Es ist nur ETS6 mit Secure beim Interface betroffen.
                            Ohne Secure gibt es kein Problem. Der Router funktioniert auch. Das Interface Generation .02 hat kein Secure und funktioniert ebenfalls einwandfrei.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
                              Es ist nur ETS6 mit Secure beim Interface betroffen.
                              Ohne Secure gibt es kein Problem. Der Router funktioniert auch. Das Interface Generation .02 hat kein Secure und funktioniert ebenfalls einwandfrei.
                              Ja, ich würde mit Verlaub sogar soweit gehn und sagen es betrifft nur den Interfaceteil und nicht Mail und Zeitserver(im gleiches Gerät). Da kann ich auch die Geräteinfo normal auslesen mit "Hersteller MDT".

                              Ich würde ja sagen, schreibt uns an, wenn ihr noch mehr Loginformation oder dergleichen benötigt, aber ihr habt sicherlich alles was ihr benötigt zu Hauf in eurer Hardwareschmiede : )
                              Zuletzt geändert von maaag; 15.02.2022, 19:26.

                              Kommentar


                                #60
                                Inzwischen habe ich auch die Diagnosedaten an dem KNX Support geschickt. Vielleicht das hilft um eine schnelle Lösung zu finden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X