Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Ausflug in die ETS6 - Ernüchterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi,

    hat schon einer versucht eine passwortgeschütze KNXPROJ-Datei der ETS6 in den Experten 4.11 zu laden?
    Bei mir kommt immer das Passwort Fenster, da gebe ich das Passwort ein (schon reduziert auf 123 😉) und der Experte meint es wäre falsch... (Ja, ich gebe das richtige PWD ein, so oft kann ich nicht irren)

    Lösche ich das Passwort im Projekt geht der Import.

    Das war doch schon mal mit der ETS5 und Experte 4.8 oder so und sollte gefixt sein, oder?
    Gruß
    Frank

    Kommentar


      #47
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Da juckts mir in den Fingern und der Zweifel "es könnte was ganz Tolles, Neues geben, was Du unbedingt probieren und wissen musst" nagt an jeder Körperfaser...

      das ist aber nicht im ernst deine erwartungshaltung bei einer neuen ets, odrrr?

      gibs zu, du bist masochistisch veranlagt und ergötz dich an bisher noch nie gesehenen fehlermeldungen und neuartigen, kapriziösen abstürzen...

      wobei mal ernsthaft: als geräteentwickler und -hersteller muss man sich wohl frühzeitig mit neuen versionen auseinander setzen.
      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

      Kommentar


        #48
        Zitat von lostinbyte Beitrag anzeigen

        Lösche ich das Passwort im Projekt geht der Import.
        Die Deppen bei der KONEX meinen, das Du selber nicht an deine Daten mit deinem eigenen passwort rankommen darfst. dazu wird das Passwort scheinbar mit einem salt versehen! Ich weis nicht was die da rauchen, aber ich hätte gerne auch was von dem Zeug! Im Moment dürfen wahrscheinlich nur KNX genehme Hersteller an den Entschlüsselungsalgorythmus gelangen. Andere Anbieter sind da im Moment erst mal draussen. Und Gira kommt da sicher ran, und wird das in den nächsten Versionen bestimmt einbauen, und in 2-3 Jahren gehts dann sogar In der ETS5 wurde einfach das Projektpasswort ohne irgendwelche ummodelungen verwendet. Manchmal kann ich gar nicht genug kot..en. Dazu kommt das die "Verschlüsselungs Methode" sicher statisch ist, also irgendwann ist der key eh mal bekannt .......
        Zuletzt geändert von vento66; 02.12.2021, 18:16.

        Kommentar


          #49
          Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
          Das ganze debakel um die ETS6 und die Nötigung das sie die nun auch alle Kaufen oder Updaten sollen ist doch eher für KNX auf dauer rufschädigend. Mir kommt das ganze vor das sich die KNX möglichst schnell viel Geld noch reinholen will.. Mit einem neuen Placebo Artikel der aktuell nix besser kann.
          die Unterschiede werden doch eigentlich bisher recht offen kommuniziert, so das viele Wissen das sie die 6er noch gar nicht brauchen. Wer also schon eine 5 Pro hat, wo ist da für den aktuell der Zwang zru 6? GIbt es schon irgendein Gerät für das es keine 5er Bibliothek mehr gibt?
          Und wer Upgrades machen will bekommt jetzt halt die 6 statt der 5. Preislich aber kein Unterschied zu einem Upgrade innerhalb der 5 oder 6.

          Die Kachelstartseite stört mich nicht so sehr, nerviger find ich das man die Startseite jetzt über "neues Tab" erreicht bei offenem Projekt. Und das die Performance der 6er in meinen Augen deutlich schlechter geworden ist. Und die Einstellung von IP Secure finde ich seltsam... irgendwie war bei der alten klarer das Secure aktiv ist und genutzt wird. Besonders nachdem man das "Kennwort" jetzt nicht mehr eingeben muß.

          Kommentar


            #50
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Die Deppen bei der KONEX meinen, das Du selber nicht an deine Daten mit deinem eigenen passwort rankommen darfst. dazu wird das Passwort scheinbar mit einem salt versehen!
            Häää? Passwörter werden immer per salt geschützt. Ich mach das sei fast 15 Jahren und idR ist der Salt Teil des encrypted Passwort. Vermutlich nutzen sie bcrypt und das müssen die anderen Anwendungen halt nur eben implementieren.

            eher traurig das sie erst jetzt Passwörter sauber mit einem salt hashen…
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #51
              Zitat von gnampf Beitrag anzeigen
              die Unterschiede werden doch eigentlich bisher recht offen kommuniziert, so das viele Wissen das sie die 6er noch gar nicht brauchen. Wer also schon eine 5 Pro hat, wo ist da für den aktuell der Zwang zru 6? GIbt es schon irgendein Gerät für das es keine 5er Bibliothek mehr gibt?
              Und wer Upgrades machen will bekommt jetzt halt die 6 statt der 5. Preislich aber kein Unterschied zu einem Upgrade innerhalb der 5 oder 6.
              Ich seh das etwas anders, den Zwang hast Du wenn Du z.B. Support machst und Leute mit einer 6er kommen (weil sie nix mehr anderes bekommen) und Du nur eine 5er hast.. Gibt ja auch Leute die das ggf. auch "Kostenlos" machen bzw. damit eben nicht ihr Geld verdienen.

              Genauso ggf. auch wenn Du Hilfe benötigst... Glaubst Du das ein BUG in der ETS5 noch bereinigt wird ?

              Das zu meinen Hintergrundgedanken :-)

              Zusätzlich passiert es auch das ggf. Geräte kommen wo nur ETS6 geht, dann hast Du ein neues Gerät gekauft und hast nur ETS5... und nu ?

              Tomas

              Kommentar


                #52
                Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                Zusätzlich passiert es auch das ggf. Geräte kommen wo nur ETS6 geht, dann hast Du ein neues Gerät gekauft und hast nur ETS5... und nu ?
                In der Ist-Situation wird es noch eine weile dauern bis es soweit ist. der private Enduser, wird nur eher selten mal ein gerät hinzufügen was dann ggf nur ETS6 Aufwärtskompatibilität aufweist. Dann kommt eben ins alte ETS5 Projekt ein Dummy, da die GAs dran und in der ETS6 oder 7 nimmt man sich ne Demo-Lizenz baut sich ein Projekt mit dem einen Gerät dazu alle GA rein und ran und fertig ist das ganze auch. Kommt es dann mal in dem EFH zu einer größeren Renovierung, kostet die halt das Upgrade extra. Dafür das der Großteil sonstiger professioneller Software als Werkzeug fast nur noch im mtl. Abo angeboten wird sind so 350€ netto Upgrade Kosten alle 5Jahre+ kein großes Problem würde ich meinen.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #53
                  ThomasM:
                  Der Bug muß aber schon recht speziell sein wenn er bisher noch keinem aufgefallen ist, die 5er gibts ja nicht erst seit gestern. Davon ab: hat die KNX da den Support wirklich bereits aufgekündigt?
                  Und wenn du den Support kostenlos machst, dann bekommt derjenige der meinte sich eine 6er beschaffen zu müssen eben keinen, oder Suppport auf seiner 6er statt mit deiner 5er. So unterschiedlich sind die jetzt nicht das man sich da nicht zurechtfinden würde. Garantiert kein Grund für dich das Update zu kaufen.
                  Und kommerziell werden sich wohl eh die wenigsten bereit erklären an einem fremden, von private erstellten Projekt was zu machen.
                  Und bis Geräte nur mit einer 6er Def kommen dürfte es wohl noch eine Weile dauern, zumindest bei TP-Geräten. Warum sollen die Hersteller sich da Kunden verprellen ohne jeglichen Vorteil zu bekommen? Die knxprod für die 5er haben ja bisher nicht weniger Features soweit ich weiss. Und selbst wenn werden die Hersteller erstmal eher versuchen ohne auszukommen.

                  gbglace:
                  puh, also wer alle 5 Jahre dann eine von dir beschrieben große Renovierung macht hat aber ganz andere Probleme als die ETS ;-) Sowas hatte ich bei mir für mehrere Jahrzehnte nicht vor...
                  Und ja, dem künftigen Online-Lizenz-Modell stehe ich auch erstmal kritisch gegenüber... denn das ist der Weg zu einem Aboservice, wo du die Software dann nicht mehr kaufst sondern nur noch mietest. Und wenn der Hersteller dann nimmer will oder kann... haste halt Pech und kannst alles wegwerfen.

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Dann kommt eben ins alte ETS5 Projekt ein Dummy, da die GAs dran und in der ETS6 oder 7 nimmt man sich ne Demo-Lizenz
                    Guter Tipp Göran! Jetzt bin ich noch entspannter mit dem Upgrade von 5.7.6
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #55
                      Ist halt etwas Umständlich... mit ETS3 seine Anlage (mit Dummys) zu betreiben und für neue Geräte die ETS567 Demo zu nutzen :-))

                      Im Notfall aber sicher ein "GENIALER" Weg, wenn man sich daran erinnert :-)

                      Kommentar


                        #56
                        Ich habe gerade mal geschaut, für alle meine wichtigen Geräte gibt es von MDT auch noch die knxprod Dateien für die ETS4.

                        Also ich denke, da kann ich die nächsten 1-3 Jahre ganz gelassen bleiben
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #57
                          Was seit ihr eigentlich alle so heiss auf ETS6? Geht irgendwas in der Version 5 nicht mehr? Nicht das ich noch was verpasse wenn ich mich so gar nicht dafür interessiere....

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                            und für neue Geräte
                            Man beachte die Mehrzahl in Deinem Satz, ab einer gewissen auch geringen Anzahl an Geräten fallen die Upgradepreise schon nicht mehr ins Gewicht und es müssen halt auch alles Geräte sein die nicht mehr per ETS5 bedienbar sind. Wie gesagt die Releasezyklen der ETS sind ja nun wahrlich nicht als hektisch zu beschreiben.
                            Wer sein KNX-Haus als Hobby betreibt der kauft ggf. auch eh immer mal ein upgrade ohne das er überhaupt ein neues Gerät einbaut. womöglich geschieht ein Wunder und die ETS 6.5.4 bekommt ein geniales Performance-Feature.

                            Vor ein paar Tagen war gerade ein User der nach gut 15 Jahren mal einen Außen-BWM tauschen wollte mit seiner ETS3 und auch da gibt es derzeit noch brauchbare Melder in Neuware zu denen es eine ETS3 kompatible Applikationsdatei gibt.

                            Wer das gewerblich macht, ja mei die 350€ fallen da irgendwo untern Tisch wenn der erste Kunde mit einer Projektübernahme oder so vorbeikommt. Und ansonsten warten auch die Kollegen womöglich erst so lange bis die 6 eben stabil läuft.

                            Ich habe die 6-er als Demo auf dem Rechner und schaue immer mal schon in ein Testprojekt rein. Man will hier ja so ein bissl mitreden, gibt je bestimmt bald die ersten Einsteiger die da nach Hilfe rufen und dann ggf eigenartige Screenshots der ETS6 posten.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
                              Geht irgendwas in der Version 5 nicht mehr?
                              Aktuell eher andersrum (MDT IP-Schnittstellen)

                              Aber ich denke ab L&B 2022 kommen die RF-Segmentkoppler und dann bist mit ETS5 raus. Secure sollte auch die ETS5 beherrschen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von jeff25 Beitrag anzeigen
                                Was seit ihr eigentlich alle so heiss auf ETS6? Geht irgendwas in der Version 5 nicht mehr? Nicht das ich noch was verpasse wenn ich mich so gar nicht dafür interessiere....


                                Hast Du nicht den Tiltel dieses Threads gelesen ??? :-)) Ich glaube hier ist keiner heiss...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X