Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Ausflug in die ETS6 - Ernüchterung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    300 (u.a. akkustikkoppler) bzw. 1200 Baud konnte man ja noch gut mitlesen, aber das waren bei mir damals noch 24x80 Zeiten :-)))
    ETS6 ist da dann schon "etwas" vortschrittlicher... auch wenn mich das etwas an diese Zeit erinnert..

    Kommentar


      #17
      Zitat von raffix Beitrag anzeigen
      Drücken wir die Daumen, dass in v6.1 die meisten Kinderkrankheiten beseitigt sind.
      Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt u. solange man Daumen drücken muss, gibt es kein

      Zitat von knxlog Beitrag anzeigen
      Kacheln sind in oder?...
      Den Kachelquatsch mochte damals schon keiner - der Flop W8/8.1 lässt grüssen

      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #18
        Jetzt ist die KNXA aber traurig, war doch die Kachelfunktion ein Highlight bei der Vorstellung der ETS 6. User sind schon ein undankbares Volk.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #19
          neue User nicht. Ich kenne es nicht anders und vermisse vieles daher nicht und kann auch nix schlechter finden…

          aber die Bugs dürften schon raus.
          hab sporadische Hänger die nen taskkill nötig machen, exceptions etc.

          Kommentar


            #20
            Ob die Kacheln gut oder schlecht sind ist für mich erst einmal egal, nur wenn das als wesentliches Highlight angepriesen wird und man mal eben 350 € für ein Update zahlen soll, kommen einem schon Zweifel auf.
            Gruß Florian

            Kommentar


              #21
              Witzigerweise wird das als grosser Wurf herausgestellt (Vorstellungsvideo) - weil, jetzt kann man das Projekt ja mit einem Foto wiederfinden u. hat so einen besseren Überblick, weil man ja auch noch taggen kann.

              Die neue Möglichkeit hinsichtlich RF in der Linie geht da schon beinahe unter - ob das jetzt eine neue V-Nr rechtfertigt...
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #22
                Ich kann aktuell zumindest der ETS6 nix abgewinnen, im Moment sehe ich es eigentlich nur als gewolltes kostenpflichtiges Pflichtupdate und als reine Gelddruckmaschine für KNX. Zumindest ist nun das Weihnachtsgeld gesichert dort und wir haben die Wirtschaft etwas angekurbelt. Nutzen ohne neuen schnelleren PC kann ich es praxisgerecht nicht nutzen.

                Haben die irgendwo Systemanforderungen stehen ? Hab ich auf die schnelle nicht gefunden.

                Pflichtupdate wird das ja weil die ETS5 dort nicht mehr kaufbar ist und ein Downgraden eines Projektes (ETS6->ETS5) nicht möglich ist. (gehe ich jedenfalls von aus..)

                Aber gut, vielleicht haben die am Unterbau sehr viel gemacht (auch wenn vielleicht nicht sinvoll) was für uns so gar nicht sichbar ist (nur fühlbar weil nun lanssammer)..
                Vielleicht für später :-)

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von TomasM Beitrag anzeigen
                  Haben die irgendwo Systemanforderungen stehen ? Hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
                  Was sind die Hardware- und Softwaremindestanforderungen für ETS6?

                  Die Hardwaremindestanforderungen für ETS6 sind:

                  CPU: ≥ 2 GHz

                  RAM: ≥ 4 GB

                  Speicher: ≥ 20 GB

                  Bildschirmauflösung: ≥ 1024 x 768


                  Kommentar


                    #24
                    Jau.. hat jemand solch einen "Lahm" PC noch wo ETS6 sauber und schnell läuft ?? Ich befürchte das ist aus dem Jahr 200x. :-) noch für ETS4 :-)))

                    Falls ja muss ich wohl meine Kiste mal irgendwie neu aufsetzen :-(

                    Kommentar


                      #25
                      vielleicht machen bei der ets ja nur die ungeraden versionen sinn...?

                      die v3 war ok, v5 auch so etwa ab v5.5x...

                      v4 hatte ich gekauft, aber nie produktiv genutzt
                      gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                      Kommentar


                        #26
                        Das könnte eine passende Theorie sein. Wenn ich das alles so lese, werde ich noch seeehr lange bei der 5.7.6 bleiben. Ich bin aber auch kein SI, dem ein ETS6 Projekt anvertraut wird.

                        Das einzige was bei mir passieren kann, ist das es bei einem Neukauf nur noch Geräte für die ETS6 gibt. Aber auch das wird dauern.

                        Ich bin tatsächlich auch ein Freund stabiler Arbeitsumgebungen. Kurz OT, selbst bei den relativ stabilen MacOS Updates habe ich mich irgendwann entschlossen das Update erst durchzuführen, wenn die übernächste Generation angekündigt war, also ein Jahr nach dem Erscheinen. Das klappt wunderbar.
                        Bei der ETS werden es eher mehr als zwei Jahre später….
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von concept Beitrag anzeigen
                          vielleicht machen bei der ets ja nur die ungeraden versionen sinn...?
                          Sind wir hier bei MS?

                          einwandfrei liefen
                          ETS2 V1.3
                          ETS3 ab d u. als 3.0f perfekt
                          ETS4 lief nach den ersten Upgrades ebenfalls gut - Kritik war damals eher hinsichtlich der Install-eigenschaften/SQL

                          Mal so, mal so
                          ETS5 war bis 5.0.8 völlig unbrauchbar, ab 5.5 so lala u. im letzten Rev-Stand eher naja (laggy)
                          Die ETS5 war bislang auch die 1.ETS bei der ich Datenverluste (häufige Abstürze bis .0.8) u. beschädigtes Projekt 5.7.4 erlebte, das ich zur Reparatur einreichen musste.

                          Aktuell
                          ETS6 dato im Stand - was soll das? Version Winzigweich? Macht ihr runde Ecken?

                          Nachtrag:
                          Mit der ETS3.0f konnt ich bislang am schnellsten u. flüssigsten projektieren, wenn es darum ging, wirklich viele GAs zu verbinden, die 5er macht hier ab/an Gedenksekunden.
                          Vorteil der 5er gegenüber der 3er aber der wesentlich schnellere Import/Export
                          Zuletzt geändert von GLT; 01.12.2021, 12:08.
                          Gruss
                          GLT

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                            Mit der ETS3.0f konnt ich bislang am schnellsten u. flüssigsten projektieren, wenn es darum ging, wirklich viele GAs zu verbinden, die 5er macht hier ab/an Gedenksekunden.
                            Sehe ich genau so!

                            Ich bin erst 2009 bei der ETS3 eingestiegen, also was davor war, keine Ahnung....
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
                              wirklich viele GAs zu verbinden, die 5er macht hier ab/an Gedenksekunden.
                              Ja das nervt mich auch. Und wenn man Geräte mit vielen KO drinnen hat wird sie direkt träge.

                              Aber den Anreiz für die ETS6-Lizenz habe ich auch noch nicht gefunden.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                #30
                                Wusste ich gar nicht das ihr das auch habt, ich verbinde so 8 - 10 GA´s und dann stockt das ganze rüttelt sich und nach einigen Sekunden geht es weiter.. Ich dachte schon ich vertipp mich...

                                War aber definitiv nicht so bei den ersten 5er Versionen (zumindest hab ich es da nicht gemerkt) ich hab es gefühlt erst seit ca 1-2 Jahren..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X