Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
300 (u.a. akkustikkoppler) bzw. 1200 Baud konnte man ja noch gut mitlesen, aber das waren bei mir damals noch 24x80 Zeiten :-)))
ETS6 ist da dann schon "etwas" vortschrittlicher... auch wenn mich das etwas an diese Zeit erinnert..
Jetzt ist die KNXA aber traurig, war doch die Kachelfunktion ein Highlight bei der Vorstellung der ETS 6. User sind schon ein undankbares Volk.
Gruß Florian
Ob die Kacheln gut oder schlecht sind ist für mich erst einmal egal, nur wenn das als wesentliches Highlight angepriesen wird und man mal eben 350 € für ein Update zahlen soll, kommen einem schon Zweifel auf.
Gruß Florian
Witzigerweise wird das als grosser Wurf herausgestellt (Vorstellungsvideo) - weil, jetzt kann man das Projekt ja mit einem Foto wiederfinden u. hat so einen besseren Überblick, weil man ja auch noch taggen kann.
Die neue Möglichkeit hinsichtlich RF in der Linie geht da schon beinahe unter - ob das jetzt eine neue V-Nr rechtfertigt...
Ich kann aktuell zumindest der ETS6 nix abgewinnen, im Moment sehe ich es eigentlich nur als gewolltes kostenpflichtiges Pflichtupdate und als reine Gelddruckmaschine für KNX. Zumindest ist nun das Weihnachtsgeld gesichert dort und wir haben die Wirtschaft etwas angekurbelt. Nutzen ohne neuen schnelleren PC kann ich es praxisgerecht nicht nutzen.
Haben die irgendwo Systemanforderungen stehen ? Hab ich auf die schnelle nicht gefunden.
Pflichtupdate wird das ja weil die ETS5 dort nicht mehr kaufbar ist und ein Downgraden eines Projektes (ETS6->ETS5) nicht möglich ist. (gehe ich jedenfalls von aus..)
Aber gut, vielleicht haben die am Unterbau sehr viel gemacht (auch wenn vielleicht nicht sinvoll) was für uns so gar nicht sichbar ist (nur fühlbar weil nun lanssammer)..
Vielleicht für später :-)
Das könnte eine passende Theorie sein. Wenn ich das alles so lese, werde ich noch seeehr lange bei der 5.7.6 bleiben. Ich bin aber auch kein SI, dem ein ETS6 Projekt anvertraut wird.
Das einzige was bei mir passieren kann, ist das es bei einem Neukauf nur noch Geräte für die ETS6 gibt. Aber auch das wird dauern.
Ich bin tatsächlich auch ein Freund stabiler Arbeitsumgebungen. Kurz OT, selbst bei den relativ stabilen MacOS Updates habe ich mich irgendwann entschlossen das Update erst durchzuführen, wenn die übernächste Generation angekündigt war, also ein Jahr nach dem Erscheinen. Das klappt wunderbar.
Bei der ETS werden es eher mehr als zwei Jahre später….
vielleicht machen bei der ets ja nur die ungeraden versionen sinn...?
Sind wir hier bei MS?
einwandfrei liefen
ETS2 V1.3
ETS3 ab d u. als 3.0f perfekt
ETS4 lief nach den ersten Upgrades ebenfalls gut - Kritik war damals eher hinsichtlich der Install-eigenschaften/SQL
Mal so, mal so
ETS5 war bis 5.0.8 völlig unbrauchbar, ab 5.5 so lala u. im letzten Rev-Stand eher naja (laggy)
Die ETS5 war bislang auch die 1.ETS bei der ich Datenverluste (häufige Abstürze bis .0.8) u. beschädigtes Projekt 5.7.4 erlebte, das ich zur Reparatur einreichen musste.
Aktuell
ETS6 dato im Stand - was soll das? Version Winzigweich? Macht ihr runde Ecken?
Nachtrag:
Mit der ETS3.0f konnt ich bislang am schnellsten u. flüssigsten projektieren, wenn es darum ging, wirklich viele GAs zu verbinden, die 5er macht hier ab/an Gedenksekunden.
Vorteil der 5er gegenüber der 3er aber der wesentlich schnellere Import/Export
Mit der ETS3.0f konnt ich bislang am schnellsten u. flüssigsten projektieren, wenn es darum ging, wirklich viele GAs zu verbinden, die 5er macht hier ab/an Gedenksekunden.
Sehe ich genau so!
Ich bin erst 2009 bei der ETS3 eingestiegen, also was davor war, keine Ahnung....
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
wirklich viele GAs zu verbinden, die 5er macht hier ab/an Gedenksekunden.
Ja das nervt mich auch. Und wenn man Geräte mit vielen KO drinnen hat wird sie direkt träge.
Aber den Anreiz für die ETS6-Lizenz habe ich auch noch nicht gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wusste ich gar nicht das ihr das auch habt, ich verbinde so 8 - 10 GA´s und dann stockt das ganze rüttelt sich und nach einigen Sekunden geht es weiter.. Ich dachte schon ich vertipp mich...
War aber definitiv nicht so bei den ersten 5er Versionen (zumindest hab ich es da nicht gemerkt) ich hab es gefühlt erst seit ca 1-2 Jahren..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar