Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weinzierl Gateway 636 und Eltako FSM61UC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Weinzierl Gateway 636 und Eltako FSM61UC

    Hallo zusammen,

    ich habe die oben genannte Kombiantion und wollte mit dem Eltako FSM61UC mir einen Status generieren. Diesser sollte sein Spannung liegt an = Ein und bei keine Spannung liegt an ein Aus. Leider bekomme ich von dem FSM61UC ladiglich nur ein ein Signal wenn die Spannung anliegt. Eingesetllt im Weinzierl Gateway habe ich das EEP Profil F6-02-01. Sollte sein ein Taster mit zwei Wippen.

    Hat diese Kombination vielleicht jemand am Laufen oder kann jemand was dazu sagen?


    Schöne Grüße an alle Micha

    #2
    Vielleicht hilft es mal kurz die Beschaltung zu zeigen, da man beim FAM61UC auch A1 und A3 verbinden kann.

    Dann glaube ich nicht, das sich der FSM61UC wie ein Taster mit Doppel-Wippe verhält:
    Das Funk-Sendemodul FSM61-UC hat zwei Kanäle und kann damit wie ein Funktaster Funktelegramme in den Eltako-Gebäudefunk senden. A1 veranlasst ein Funktelegramm wie 'Wippe oben drücken' eines Funktasters mit einer Wippe und A3 wie 'Wippe unten drücken'. Das Telegramm beim Öffnen der beiden Steuerkontakte ist identisch mit dem von 'Funktaster loslassen'.
    Das sagt das Datenblatt dazu,

    klingt eher nach Taster mit einer Wippe.
    www.smart-mf.de | KNX-Klingel | GardenControl | OpenKNX-Wiki

    Kommentar


      #3
      Ansich ist das so schon richtig, wenn man beider verbindet, dann sendet das FMS61 einen Prioritäts-Befehl der alle 60 Sekunden gesendet wird.
      Was mich nur wundert das vom Gateway der Loslassbefehl nicht ausgewertet werden kann.

      Also sprich ein Impulsverhalten mit einer Taste.

      Vielleicht hält sich aber auch Eltako mal wieder nicht an das EEP Protokoll, kam auch schon hin und wieder mal vor.

      Kommentar


        #4
        Irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. Hast Du mal andere EEP Profile probehalber durchgespielt? Da fällt mir noch ein, das Weinzierl hat doch einen Busmonitor, ggf. kannst Du dort erkennen, was beim Drücken und Loslassen gesendet wird. 0FCBE726-929B-49BF-B8C0-7C732E4CA07A.jpg
        Zuletzt geändert von willisurf; 03.01.2022, 07:41.
        Gruß Bernhard

        Kommentar

        Lädt...
        X